Googles angeblicher Pixel 6 Tensor-Prozessor klingt extrem seltsam

0
160

Google wird seinen ersten hauseigenen Smartphone-Chipsatz, den Tensor SoC, in seinen kommenden Pixel 6- und Pixel 6 Pro-Smartphones vorstellen. Und wenn der neueste Bericht von XDA richtig ist, könnte das gemunkelte CPU-Setup des Tensors sehr, sehr seltsam sein – selbst nach Google-Standards.

Bisher hat Google die KI-Leistung des Tensor-SoCs stark aufgebauscht; Es wurden jedoch keine Informationen zu den grundlegenden CPU- und GPU-Spezifikationen des Chips preisgegeben. Rick Osterloh von Google würde The Verge nur sagen, dass “die Standardsachen, die sich die Leute ansehen, sehr wettbewerbsfähig sein werden und die KI-Sachen völlig unterschiedlich sein werden.”

Related

Der Tensor-Chip von Google ist nur der erste Schritt zu wirklich großartigen Pixel-Smartphones

Dies ist das Pixel 6

Einige Aspekte der Komponenten des Tensors sind bereits bekannt geworden. Ein früherer XDA-Bericht stellt fest, dass das Pixel 6 wahrscheinlich ein handelsübliches Arm Mali-A78-GPU-Design verwenden wird (das Samsung auf seinem Flaggschiff Exynos 2100 verwendet), während Reuters berichtet, dass Google sein 5G-Modem von Samsung beziehen wird.< /p>

Aber die CPU blieb bis heute ein Rätsel, als XDA einen Bericht veröffentlichte, der sowohl auf einem Geekbench-Score als auch auf einer Quelle basiert, die behauptet, ein echtes Pixel 6 Pro zu haben. Der Bericht behauptet, dass das CPU-Setup auf dem Tensor aus zwei Cortex-X1-Leistungskernen mit einer Taktrate von 2,802 GHz, zwei Cortex-A76-Leistungskernen mit einer Taktrate von 2,253 GHz und vier Cortex-A55-Effizienzkernen bestehen wird.

Googles neue Pixel 6-Smartphones, normal und Pro Bild: Google

Wenn Sie mit den großen Flaggschiff-Smartphone-Chips Schritt gehalten haben, ist das a sehr seltsame Liste, eine, die leistungsstarke neue Kerne mit schwächeren alten mischt. Gehen wir einen Schritt zurück, um zu erklären, warum:

Wenn wir uns die meisten Smartphone-SoCs ansehen, gibt es im Allgemeinen zwei Hauptteile: Leistungs-CPU-Kerne und Effizienz-CPU-Kerne. Arm-basierte Designs neigen dazu, diese in big.LITTLE-Konfigurationen zusammenzumischen, um Geräte zu ermöglichen, die die Leistung steigern können, indem sie die leistungsstärkeren „großen“ Kerne für intensive Dinge wie Spiele verwenden, während sie weniger anspruchsvolle Aufgaben ausführen (wie das Abrufen Ihrer E-Mails). auf den „kleinen“ Effizienzkernen, um die Batterielebensdauer zu verlängern.

Verwandte

Die Cortex-A78-CPU von ARM und die Mali-G78-GPU werden die besten Android-Telefone des Jahres 2021 antreiben

Ein typisches ARM-basiertes Design könnte vier Leistungskerne (wie den Cortex-A78) und vier Effizienzkerne umfassen (wie der Cortex-A55). Aber letztes Jahr hat Arm eine neue, noch leistungsfähigere Leistungsoption für Chiphersteller hinzugefügt: den Cortex-X1.

Die Top-Smartphones des Jahres 2021 bieten also tendenziell ein Triple-Cluster-Design: Der Snapdragon 888 verwendet teilweise angepasste Versionen eines einzelnen Cortex-X1, drei Cortex-A78 und vier Cortex-A55-Kerne, während Samsungs Exynos 2100 eine ähnliche Konfiguration verwendet . Tensor hingegen soll zwei Cortex-X1-Kerne, zwei Cortex-A76-Kerne und die üblichen vier Cortex-55-Kerne bieten.

Was für eine sehr seltsame Version eines Triple-Cluster-Designs sorgt. Indem nicht nur ein, sondern zwei Cortex-X1-Leistungskerne integriert werden, könnte Tensor es theoretisch ermöglichen, sogar die besten Chips von Qualcomm und Samsung auf dem Papier zu übertreffen, wenn nicht die zweite Hälfte des Gerüchts, dass Google auch zwei verwendet ältere Cortex-A76-Kerne… was, einfach ausgedrückt, keinen Sinn ergibt.

Das gemunkelte CPU-Design des Tensors ist extrem seltsam

Wie XDA betont, war der Cortex-A76 wurde 2018 eingeführt und liegt volle zwei Generationen hinter dem Cortex-A78-Design, das in den Flaggschiff-Chips von 2021 verwendet wird. Es gibt auch keinen unmittelbar logischen Grund, warum Google das ältere Design verwenden würde; Der A78 ist sowohl schneller als auch effizienter als sein älteres Gegenstück, was es zu einer äußerst seltsamen Wahl macht, ihn in den Tensor-CPU-Cluster aufzunehmen, insbesondere wenn Google bereits mit zwei X1-Kernen aufs Ganze geht.

Es besteht die Möglichkeit, dass Google sein CPU-Design im Geekbench-Score einfach verschleiert, obwohl der Bericht dies als unwahrscheinlich anmerkt.

Im Moment ist das Geheimnis des Tensor-Chips des Pixel 6 jedoch noch seltsamer geworden. Und das wird wahrscheinlich auch so bleiben, bis Google weitere Informationen preisgibt, wenn die Telefone später im Herbst eintreffen.