GoPro hat die nächste Version seiner Action-Kamera angekündigt, die über einen neuen Prozessor verfügt, der es der Kamera ermöglicht, mit höheren Bildraten (für dieses coole Zeitlupenmaterial) aufzunehmen, eine bessere Stabilisierung zu haben und automatisch hochzuladen Videos während des Ladevorgangs in die Cloud. Der neue Prozessor trägt auch dazu bei, die Verwendung der GoPro Hero 10 Black zu einem schnelleren und reaktionsschnelleren Erlebnis zu machen.
In vielen Fällen kann die Hero 10 mit der doppelten Bildrate der Hero 9 aufnehmen: Sie kann jetzt mit 5,3K bei 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen (und bietet sowohl eine Verbesserung der Bildrate als auch eine kleine Verbesserung der Auflösung) und kann schießen mit 4K120 und 2,7K240. Auch wenn 240 fps immer noch so langsam (äh, schnell?) sind, wie die Kamera nur bekommen kann, ist sie jetzt in der Lage, diese Bildrate bei 2,7K aufzunehmen, im Vergleich zur 1080-Auflösungsgrenze der GoPro Hero 9.
Einige der größten Konkurrenten von GoPro ist Telefonkameras und ähnelt mehr denn je einem Telefon
Laut GoPro ist diese Leistungssteigerung auf den neuen GP2-Prozessor der Kamera zurückzuführen, der ein Nachfolger des GP1-Chips ist, der seit der Hero 6 Black in Kameras verwendet wird. Dass das Unternehmen weiterhin kundenspezifische Chips für seine Kameras hat, ist eine sinnvolle Taktik, da einige der härtesten Konkurrenten von GoPro aus dem Smartphone-Markt stammen, wo Unternehmen wie Apple und Google den gleichen Ansatz verfolgen. Das GP2 ermöglicht es dem Hero 10 auch, in gewisser Weise telefonähnlich zu sein, von seinem sehr reaktionsschnellen Touchscreen bis hin zu der starken Videoverarbeitung, die es mit Dingen wie lokalem Tone-Mapping und verbesserter Rauschunterdrückung macht.
Eine der Smartphone-ähnlichen Funktionen ist jedoch wohl die Fähigkeit der Kamera, während des Ladevorgangs Videos in die Cloud hochzuladen. Dafür ist jedoch ein GoPro-Abonnement erforderlich, das 5 US-Dollar pro Monat oder 50 US-Dollar pro Jahr kostet. Mit dem Abonnement erhalten Sie auch 100 US-Dollar Rabatt auf die Kamera, was den Preis von 499 US-Dollar auf 399 US-Dollar senkt, und es beinhaltet auch den Zugriff auf das Austauschprogramm für beschädigte Kameras von GoPro. Der Einführungspreis stellt jedoch den langsamen Anstieg der Kosten der GoPro-Kameras dar – ohne Abonnement kostete die Hero 9 beim Start 450 US-Dollar, was selbst gegenüber der Hero 8 von 399 US-Dollar gestiegen ist. Dieses Jahr gibt es natürlich auch die möglicher Faktor der allgegenwärtigen Chipknappheit.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/up /chorus_asset/file/22853035/UuWJ4Owe.png)
Für diejenigen, die kein Abonnement möchten, ist es auch einfacher, mit Ihrem Smartphone Filmmaterial von der Kamera abzurufen. Laut GoPro macht der neue Chip die drahtlose Übertragung an seine App um 30 Prozent schneller, und es gibt auch eine neue Option, um Ihr Filmmaterial mit einem ehrlichen Kabel zu übertragen, für diejenigen, die wirklich eine zuverlässige, schnelle Übertragung suchen.

Die neue Kamera kommt auch mit ein paar kleineren Verbesserungen, die sie attraktiver machen. Die “Horizontnivellierung” der Kamera, bei der versucht wird, den Horizont als gerade Linie zu halten, lässt die Kamera bis zu 45 Grad neigen, bevor sich der Himmel bewegt, verglichen mit 27 Grad bei der Hero 9. Leider ist die verbesserte Horizontnivellierung ist bei den höchsten Auflösungen und Bildraten der Kamera nicht verfügbar, da sie auf 4K bei 60 Bildern pro Sekunde und 2,7K oder 1080 bei 120 Bildern begrenzt ist.
Die Standbilder, die die Kamera aufnimmt, erhalten ebenfalls eine Auflösungssteigerung von 20 MP auf 23 MP, wobei aus dem Video gezogene Standbilder 19,6 MP erreichen, wenn sie im 5K 4:3-Modus der Kamera aufgenommen werden, und 15,8 MP bei Aufnahmen im 5,3K60-Modus.
Der Hero 10 hat einige Verbesserungen der Lebensqualität
GoPro sagt auch, dass eine neue Generation seiner HyperSmooth-Stabilisierungsfunktion verwendet werden kann, während Sie live streamen – obwohl die höchste Videoqualität von Für deine Streams ist außerdem ein GoPro-Abonnement erforderlich.
Wenn du eine Hero 9 hattest und einige der Mod-Add-Ons von GoPro gekauft hast, sagt das Unternehmen, dass die meisten von ihnen kompatibel sein sollten – einschließlich der Max Lens Mod, obwohl sie unterstützt wird kommt in einem zukünftigen Software-Update. Selbst das serienmäßige Objektiv wird jedoch ein wenig verbessert, wobei GoPro sagt, dass es Wasser leichter entfernen und schwerer zu kratzen sein sollte. (Und natürlich ist es immer noch abnehmbar.)
Wenn Sie sich für Hero 10 interessieren, sehen Sie sich unseren vollständigen Videotest mit vielen Video- und Fotobeispielen an.