Nintendos neueste FCC-Anmeldung enthüllt einen mysteriösen neuen Controller

0
152

Nintendo hat möglicherweise einen neuen drahtlosen Controller in Arbeit, der auf dieser FCC-Liste basiert, die das Unternehmen am Donnerstag (über Vooks) eingereicht hat. Das neue Gerät hat die Modellnummer HAC-043 erhalten, die, wenn es darauf ankommt, eine Modellnummer höher ist als der drahtlose SNES-Controller von Nintendo aus dem Jahr 2019.

Nintendo hat eine 180-Tage-Anfrage eingereicht zur Vertraulichkeit an die FCC am 26. Juli, die aufschlussreichere Details des Geräts wie Fotos und tatsächliche Schaltpläne verbirgt. Aber es gibt noch ein paar Details zu teilen. Das Gerät ist drahtlos und verwendet Bluetooth und scheint mit 3,5 mW mehr Strom zu verbrauchen als die 2,7 mW des Joy-Con. Die Platzierung des FCC-Etiketts, das manchmal etwas mehr vom tatsächlichen Aussehen eines Geräts verraten kann, deutet auch darauf hin, dass es sich um eine Abweichung von dem einzelnen Etikett handelt, das Joy-Con verwendet.

Zwei Etiketten auf einem sehr mysteriösen Rechteck.

Einige spekulieren, dass der neue Controller den Controller einer anderen alten Konsole replizieren könnte, wie es der drahtlose SNES-Controller für das SNES getan hat. Vielleicht könnte Nintendo endlich den Auslöser eines drahtlosen N64- oder GameCube-Controllers für noch mehr Retro-Gaming drücken?

Es gibt auch die Möglichkeit, einen neuen Pro Controller für den OLED Nintendo Switch im Oktober zu bekommen. Nintendo war sehr gespannt, welche Joy-Con-Revisionen mit dieser neuen Konsole kommen werden – und weigerte sich insbesondere zu sagen, ob sie Joy-Con-Drift behebt – aber vielleicht ist etwas in Arbeit.

Wie auch immer, angesichts der Erfolgsbilanz von Nintendo ist es sicher, das Unerwartete zu erwarten. Das Unternehmen tut und tut weitgehend, was es will. Erst diese Woche wurde dem Switch nach jahrelangem Flehen von Spielern zufällig Bluetooth-Audiounterstützung über ein Software-Update hinzugefügt. Ein neuer Controller könnte so aufregend und seltsam sein wie Nintendo Labo oder so skurril wie eine leicht optimierte Version des Pro Controllers.