Das in Ohio ansässige Elektrofahrzeug-Startup Workhorse setzt die Auslieferung seiner C-1000-Elektrolieferwagen aus und ruft 41 Fahrzeuge zurück, die bereits an Kunden geschickt wurden um die Sicherheitsstandards des Bundes zu erfüllen.
Es war der jüngste Rückschlag für das Unternehmen, das kürzlich seine Bemühungen, die Entscheidung des US-Postdienstes, den Postwagen der nächsten Generation von einem anderen Unternehmen bauen zu lassen, aufgegeben hat, aufgegeben hat. Dieser Auftrag wurde Anfang des Jahres an den Rüstungshersteller Oshkosh vergeben.
Es war der jüngste Rückschlag für das Unternehmen
Der C-1000 soll das Flaggschiff von Workhorse sein, mit 1.000 Kubikfuß Laderaum. Das Unternehmen sagte, dass es weiter am Design bastelte, auch als es das Fahrzeug im letzten Quartal nach jahrelangen Kämpfen endlich in Produktion brachte.
Aber anscheinend reichte das nicht aus, um einen Rückruf abzuwenden. In einer Einreichung bei der Securities and Exchange Commission sagte Workhorse, es habe „eine Reihe von Verbesserungen im Produktionsprozess und im Design des C-1000 identifiziert, um Kundenfeedback zu berücksichtigen, hauptsächlich in Bezug auf die Fahrzeugdynamik, um die Nutzlastkapazität der Fahrzeuge zu erhöhen.“< /p>
“Wir haben eine Reihe von Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Fahrzeuge der C-1000-Serie identifiziert und sind entschlossen, diese zuvor ausgelieferten Fahrzeuge wieder auf die Straße zu bringen”, sagte Rick Dauch, CEO von Workhorse, in einer Erklärung. . „Wichtig ist, dass wir weiterhin auf Kurs bleiben, um unseren neuen, langfristigen strategischen Fahrplan zur Verbesserung unserer Lkw und unserer operativen Fähigkeiten bei unserer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals zu kommunizieren. Wir sind weiterhin zuversichtlich, langfristig ein führender Hersteller von Last-Mile-Lieferfahrzeugen zu sein.“
Das Unternehmen beabsichtigt, die Tests des C- 1000 im vierten Quartal dieses Jahres und wird den Anlegern während des Gewinnberichts für das dritte Quartal ein Update zur Verfügung stellen.