Facebook meint es ernst damit, ein langfristiger Player im Bereich Hardware zu sein. Am Mittwoch beförderte das Unternehmen Andrew Bosworth, den derzeitigen Leiter seiner Hardwareabteilung, die Oculus und andere Verbrauchergeräte herstellt, zum Chief Technology Officer und ersetzt den scheidenden CTO Mike Schroepfer, wenn er nächstes Jahr Senior Fellow wird.
In seiner neuen Rolle wird Bosworth, der von Boz heißt, weiterhin die Hardwaregruppe namens Facebook Reality Labs leiten und gleichzeitig die Verantwortung für die umfassendere Softwareentwicklungsorganisation von Facebook und die Bemühungen um künstliche Intelligenz übernehmen. Er wird direkt an CEO Mark Zuckerberg berichten, der ein großes Interesse an der Entwicklung von AR-Brillen und dem Metaverse hat.
Facebook ist immer noch ein relativer Neuling im Verkauf von Verbraucherhardware und sieht sich angesichts seiner langen Litanei von Datenschutzskandalen mit großer Skepsis potenzieller Kunden konfrontiert. Trotzdem hat das Unternehmen in den letzten Jahren unter der Aufsicht von Bosworth seine Hardware-Bemühungen erheblich gesteigert. Sein Reality Labs-Team hat bereits über 10.000 Mitarbeiter und ist damit das größte nach dem von ihm subsumierten Engineering-Unternehmen, das die App- und Infrastruktur-Suite von Facebook unterstützt.
„Dies alles ist die Grundlage für unsere umfassenderen Bemühungen beim Aufbau des Metaversums“
„Als unser nächster CTO wird Boz weiterhin die Facebook Reality Labs leiten und unsere Arbeit in den Bereichen Augmented Reality, Virtual Reality und mehr beaufsichtigen. Als Teil dieses Übergangs werden sich auch einige andere Gruppen dem Team von Boz anschließen“, sagte Zuckerberg in einer Erklärung. „Dies alles ist die Grundlage für unsere umfassenderen Bemühungen, das Metaversum aufzubauen, und ich freue mich auf die Zukunft dieser Arbeit unter der Leitung von Boz.“
Schroepfer, der seit 2013 CTO ist, sagte in einem Facebook-Beitrag, er plane, “tief mit dem Unternehmen verbunden zu bleiben und an wichtigen Initiativen wie der Rekrutierung und Entwicklung von technischen Talenten zu arbeiten”. Er sagte, sein Rücktritt im nächsten Jahr werde es ihm ermöglichen, „mehr Zeit meiner Familie und meinen persönlichen philanthropischen Bemühungen zu widmen“. Laut einer Einreichung bei der SEC teilte er Facebook mit, dass er am 20. September zurücktreten wird.
Zu den aktuellen Hardwareprodukten von Facebook gehören das Oculus Quest VR-Headset, die Portal-Video-Chat-Gerätereihe und seine neue kameraausgestattete Smart Glasses mit Ray-Ban. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen AR-Brillen mit Displays, von denen Zuckerberg glaubt, dass sie eines Tages so allgegenwärtig sein werden wie Mobiltelefone. Eine Smartwatch mit abnehmbarem Display und zwei Kameras ist auch schon für nächstes Jahr in Arbeit, berichtete ich kürzlich.
Bosworth ist einer der dienstältesten Manager von Facebook, der zu den Unternehmen vor über 15 Jahren. Bevor er Reality Labs leitete, leitete er die Anzeigenabteilung und arbeitete an den ersten Versionen der wichtigsten Facebook-Funktionen wie News Feed, Messenger und Groups.
Er ist ein ungewöhnlich öffentlicher Facebook-Manager, der Kritiker oft direkt auf Twitter anspricht. Als enger Vertrauter von Zuckerberg wurde er im Laufe der Jahre für kontroverse Kommentare wie ein internes Memo aus dem Jahr 2016, das unverblümt sagte, dass es sich lohnt, Menschen zu verbinden, die Kosten wert, auch wenn es zum Tod eines Menschen führte.