Paint.net 4.3 veröffentlicht mit Leistungsverbesserungen und Wechsel zu .NET 5

0
128

von Martin Brinkmann am 25. September 2021 in Windows-Software – Keine Kommentare

Diese Woche wurde eine neue Version des Open-Source-Bildeditors Paint.net veröffentlicht. Die neueste Version, Paint.Net 4.3, ist die erste, die das .NET 5-Framework und nicht mehr .NET Framework 4.8 verwendet. Die Rahmenänderung hat positive und negative Folgen für die Anwendung.

Paint.net 4.3 ist bereits verfügbar. Benutzer, die die Anwendung installiert und automatische Update-Prüfungen aktiviert haben, sollten beim nächsten Programmstart die Update-Benachrichtigung und die Möglichkeit erhalten, die neue Version herunterzuladen und zu installieren. Die Offline- und portablen Versionen von Paint.net 4.3 sind auf GitHub verfügbar, und es gibt eine Microsoft Store-Version, die jedoch ebenfalls automatisch aktualisiert wird.

Portable Zips sind neu und können von GitHub heruntergeladen werden. Diese werden jedoch nicht automatisch aktualisiert.

Paint.net 4.3

paint.net 4.3

WERBUNG

Die Leistung hat sich laut den Entwicklern von Paint.net deutlich verbessert. Ein Teil davon stammt aus der Umstellung von .NET Framework 4.8 auf .NET 5.

.NET 5 ist ein massives Update der .NET-Runtime und bringt mit seiner verbesserten Codegenerierung (JIT) viel Leistung. Es ermöglicht mir auch, den Code durch die Verwendung von SIMD-Intrinsics (SSE* und AVX* auf x86/x64 und AdvSIMD auf ARM64) noch weiter zu optimieren, die ich bereits sinnvoll einsetze. Darüber hinaus sind Effekte schneller, das Laden von Plugins ist schneller (insbesondere für Formen), die Werkzeuge Zauberstab und Farbeimer sind deutlich schneller und die Gesamtleistung ist einfach besser. Sogar Installation und Aktualisierung sind schneller, weil ich die Phase “Leistung optimieren” aus dem Setup entfernen konnte.

In den offiziellen Versionshinweisen sind mehr als ein Dutzend Bereiche mit Leistungsverbesserungen aufgeführt, aber das ist nicht so die einzige Änderung. ARM64-Geräte werden von Paint.Net 4.3 nativ unterstützt, und das bedeutet, dass sich die Leistung auf Geräten wie dem Surface Pro X als Folge verbessert hat.

Apropos Konsequenzen, die Migration zu .NET 5 verursachte einige Plugins nicht mehr mit dieser Version arbeiten. Der Entwickler hat es geschafft, die meisten Plugins wieder zum Laufen zu bringen, aber es besteht die Möglichkeit, dass einige Plugins mit der neuen Version nicht mehr funktionieren.

WERBUNG

Der Entwickler plant, in Kürze auf .NET 6 zu migrieren Zukunft; die endgültige Veröffentlichung wird im November erwartet, und nach Angaben des Entwicklers wird kurz darauf ein Paint.NET-Update veröffentlicht.

Weitere Informationen und Links finden Sie hier im Beitrag im offiziellen Paint.net-Forum.< /p>

Jetzt bist du: Welchen Bildeditor verwendest du?

WERBUNG