Facebook gibt 50 Millionen US-Dollar aus, um das Metaverse „verantwortungsvoll“ aufzubauen

0
147

Facebook hat einen 50-Millionen-Dollar-Fonds angekündigt, der dem Unternehmen helfen soll, das Metaverse verantwortungsbewusster zu entwickeln. Es heißt offiziell XR-Programme und Forschungsfonds und das Unternehmen sagt, dass es im Laufe von zwei Jahren in „Programme und externe Forschung“ investiert wird. Facebook hat zuvor akademische Forschungen zu den sozialen Auswirkungen von AR-Wearables finanziert und um Vorschläge für VR-Hardware gebeten. Der Ankündigungsblog von Facebook nennt das Metaverse die „nächste Computerplattform“ und sagt, dass das Unternehmen beim Aufbau mit politischen Entscheidungsträgern, Forschern und Industriepartnern zusammenarbeiten wird.

Die Ankündigung gibt uns auch Facebooks Definition des manchmal nebulösen Wortes „Metaverse“. Das Unternehmen beschreibt es als „virtuelle Räume, in denen Sie mit anderen Menschen kreieren und erkunden können“, die Sie nicht physisch haben, verteilt auf eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen. Facebook sagt, dass das Ziel des Fonds darin besteht, sicherzustellen, dass er seinen Teil des Metaversums mit Blick auf die Kompatibilität mit anderen Diensten sowie auf Inklusivität, Privatsphäre, Sicherheit und „wirtschaftliche Chancen“ aufbaut. Im Moment ist Facebooks größtes Metaverse-Programm eine Plattform namens Horizon, die als Beta-Oculus-App existiert, mit der Menschen VR-Meetings haben können.

Das Unternehmen sagt, dass es mit Organisationen wie Women in Immersive Tech, Africa No Filter, Electric South und der Organisation Amerikanischer Staaten zusammenarbeiten wird. Es sagt auch, dass es mit Organisationen wie der University of Hong Kong und der National University of Singapore “unabhängige externe Forschung erleichtern” wird. Auf die Frage, wie die Forschung unabhängig bleiben soll, wenn Facebook daran beteiligt ist, sagte das Unternehmen, dass es den Forschern nur Gelder und keine Daten zur Verfügung stellen würde.

Facebook möchte, dass die Leute denken, dass es ein verantwortungsbewusster Plattformbesitzer ist

Nick Clegg, VP von Facebook, sprach auch über das Programm, nannte es “einen Start” für die Erforschung des Metaverses und sagte, er hoffe, dass es Antworten liefern würde, wenn die Aufsichtsbehörden Fragen zur neuen Technologie stellen.

Facebook versucht in letzter Zeit, sich als verantwortungsbewusster Plattformbesitzer darzustellen. Am Montag gab es bekannt, dass es die Arbeit an einem Instagram mit Fokus auf Pre-Teens unterbrechen werde, nachdem das Unternehmen einen Bericht, der behauptete, das Unternehmen wisse, dass Instagram schlecht für Mädchen im Teenageralter sei, stark zurückgewiesen hatte. Das Unternehmen hat auch gesagt, dass es transparenter wird, welche Arten von Beiträgen seine Algorithmen zu verbergen versuchen, und hat einen anderen Bericht abgelehnt, der besagt, dass das Unternehmen versucht hat, sich über den News Feed zu bewerben. Trotz seiner Bemühungen ist es immer noch in Kontroversen verstrickt: Es musste sich bei den Forschern entschuldigen, nachdem es ihnen ungenaue Daten zur Verfügung gestellt hatte, und sein Aufsichtsgremium forderte mehr Informationen darüber, wie die Plattform ihre berühmten Benutzer unterschiedlich moderierte.

Obwohl Facebook diesen Fonds als metaverse-fokussiert bezeichnet, scheint er aufgrund seines Namens einen breiteren Fokus zu haben. Das Unternehmen forscht bereits viel im AR/VR-Bereich, und obwohl 50 Millionen Dollar eine Menge Geld sind, ist es ein sehr kleiner Teil dessen, was Facebook in einem einzigen Quartal verdient (ganz zu schweigen von den zwei Jahren, in denen der Fonds bestehen wird .) investiert). Die Menge scheint auch nicht der Bedeutung zu entsprechen, die Facebook der AR/VR beimisst, und den zukünftigen Auswirkungen des Metaverses.

Facebook sagt, dass es weiterhin Updates über den Fortschritt des Programms sowie zukünftige Partner, die es hinzufügt, teilen wird.

Update 27. September, 14:58 Uhr ET: Informationen zu Forschungsstipendien und Nick Cleggs Interview hinzugefügt.