Was ist TPM und warum benötigt Windows 11 es?

0
178

von Martin Brinkmann am 06. Oktober 2021 in Windows 11 Hilfe – 2 Kommentare

Sie wissen jetzt vielleicht, dass Microsofts neues Betriebssystem Windows 11 einen TPM-Chip benötigt. Aber warum benötigt Windows 11 einen TPM-Chip und wozu dient er? In diesem Leitfaden geben wir Antworten auf diese Fragen.

Was ist TPM?

Was ist ein tpm 2.0-Chip?

TPM steht für Trusted Platform Module. Es kommt in Form eines Chips auf der Hauptplatine des Computers oder als Teil des Prozessors und dient einer Reihe von Zwecken, darunter Geräteauthentifizierung, Verschlüsselung, Identifizierung und Integritätsprüfung. Es kann vom Betriebssystem verwendet werden, um Geräte besser vor fortgeschrittenen Bedrohungen zu schützen.

Ein TPM-Gerät ist daher jedes Gerät mit einem TPM-Chip.

WERBUNG

Was ist die Hauptfunktion von a TPM-Chip?

Der TPM-Chip ist ein sicherer Kryptoprozessor, der für kryptografische Operationen ausgelegt ist. Es ist manipulationssicher und enthält einen einzigartigen Schlüssel, der für die Authentifizierung von Plattformgeräten verwendet werden kann.

TPM kann die Integrität des Systems während des Startvorgangs überprüfen, um sicherzustellen, dass es nicht manipuliert wurde mit.

Microsoft Director of Enterprise and OS Security, David Weston, beschrieb die Hauptfunktion des TPM-Chips folgendermaßen:

[..] zum Schutz Verschlüsselungsschlüssel, Benutzeranmeldeinformationen und andere sensible Daten hinter einer Hardwarebarriere, damit Malware und Angreifer nicht auf diese Daten zugreifen oder diese manipulieren können.

WERBUNG

Warum erfordert Windows 11 einen TPM 2.0-Chip?

Microsoft hat beschlossen, die Sicherheitsbasis des Betriebssystems Windows 11 zu erhöhen, indem TPM 2.0 zu einer obligatorischen Systemanforderung gemacht wurde.

TPM wurde entwickelt, um Schützen Sie PCs laut Microsoft besser vor fortgeschrittenen Angriffsformen.

PCs der Zukunft benötigen diese moderne Hardware-Root-of-Trust, um sowohl vor gängigen als auch raffinierten Angriffen wie Ransomware und komplexeren Angriffen zu schützen Angriffe von Nationalstaaten. Die Anforderung von TPM 2.0 erhöht den Standard für Hardwaresicherheit, indem diese integrierte Root-of-Trust erforderlich ist.

WERBUNG

Mehrere Sicherheitsfunktionen von Windows 11 basieren ebenfalls auf TPM. Komponenten wie die Festplattenverschlüsselungsfunktion BitLocker oder die Authentifizierungsfunktion Windows Hello nutzen TPM für mehr Sicherheit.

Tipp: Hier erfahren Sie, wie Sie TPM 2.0 auf Ihrem Windows-PC aktivieren. Wussten Sie, dass es eine Möglichkeit gibt, Windows 11 auf PCs zu installieren, die TPM nicht unterstützen?

WERBUNG