AMD sagt, dass Windows 11 seine Prozessoren um bis zu 15 % verlangsamt

0
148

von Martin Brinkmann am 07. Oktober 2021 in Windows 11 News – Keine Kommentare

AMD-Benutzer, die ihre Geräte auf das neue Windows 11-Betriebssystem von Microsoft aktualisiert oder ein neues AMD-betriebenes Gerät mit Windows 11 gekauft haben, können von einem Problem betroffen sein Dadurch kann die Leistung um bis zu 15 % sinken.

AMD hat auf seiner Website einen neuen Support-Artikel veröffentlicht, der Details zu dem Problem enthält. Laut dem Dokument von AMD kann die Leistung auf Windows 11-Geräten für alle kompatiblen AMD-Prozessoren beeinträchtigt werden, einschließlich der Ryzen 3, 3 Pro, 5, 5 Pro, 7, 7 Pro, Ryzen 9, Ryzen 9 Pro, Ryzen 9 Threadripper und Epyc-Prozessoren.

AMD-Benutzer können die offizielle Liste der unterstützten Prozessoren von Microsoft überprüfen, um herauszufinden, ob ihre CPU von dem Leistungsproblem unter Windows 11 betroffen ist.

Es ist unklar, ob nicht unterstützte Prozessoren ebenfalls betroffen, da es möglich ist, Windows 11 auf Systemen zu installieren, die von Microsoft als inkompatibel eingestuft werden, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass auch diese betroffen sind.

WERBUNG

amd windows 11 performance problem

AMD stellt fest, dass die erwartete Leistungseinbuße bei betroffenen Anwendungen 3 bis 5 % beträgt, bei Spielen, die „üblicherweise für eSports verwendet werden“, jedoch bis zu 15 % betragen kann. Ein zweites Problem in UEFI CPPC2 kann “Threads nicht auf dem schnellsten Kern eines Prozessors planen”, was sich auch auf die Leistung in bestimmten Anwendungen auswirken kann.

Bekannte Leistungsänderungen
ImpactResolution
Die gemessene und funktionale L3-Cache-Latenz kann sich um das ~3fache erhöhen. Anwendungen, die auf die Zugriffszeit des Speichersubsystems empfindlich reagieren, können beeinträchtigt sein.
Erwartete Leistungseinbußen von 3-5% in betroffene Anwendungen, 10-15% Ausreißer in Spielen möglich, die häufig für eSports verwendet werden.
Ein Windows-Update ist in Entwicklung, um dieses Problem zu beheben und wird voraussichtlich im Oktober 2021 verfügbar sein.
UEFI CPPC2 (“bevorzugter Kern”) plant Threads möglicherweise nicht bevorzugt auf dem schnellsten Kern eines Prozessors. Anwendungen, die auf die Leistung eines oder weniger CPU-Threads empfindlich reagieren, können eine verringerte Leistung aufweisen.
Leistungseinbußen sind bei >8-Kern-Prozessoren mit über 65 W TDP möglicherweise stärker erkennbar.
Ein Software-Update ist in Entwicklung, um dieses Problem zu beheben und wird voraussichtlich im Oktober verfügbar sein 2021.

AMD stellt fest, dass die Probleme von Microsoft und AMD untersucht werden und dass Software-Updates in Entwicklung sind. Das Unternehmen erwartet, dass diese Updates im Oktober 2021 als Windows-Update und als Software-Update veröffentlicht werden. Das Windows-Update behebt das L3-Cache-Problem, das anscheinend das schwerwiegendere Problem ist, und ein Software-Update behebt das UEFI-CPP2-Problem.

Zur Zeit ist keine Problemumgehung verfügbar. AMD schlägt vor, dass Kunden nach Möglichkeit stattdessen Windows 10 verwenden, da das Betriebssystem von dem Problem nicht betroffen ist. (via Deskmodder)

WERBUNG WERBUNG