Zwei neue iPhone 13 Pro-Kamerafunktionen, die Apple in zukünftigen Software-Updates versprochen hat, sind in der neuesten Entwickler-Beta von iOS 15.1 aufgetaucht. Jetzt können Benutzer Videos mit dem ProRes-Codec von Apple aufnehmen, und es gibt einen Schalter zum Deaktivieren der automatischen Makromodusumschaltung (über 9to5Mac). Mit dieser Version der dritten Beta haben Benutzer Zugriff auf die Umschalter, was darauf hindeuten könnte, dass die Funktionen bald verfügbar sind.
In den aktuellen iOS-Versionen wechselt das iPhone 13 Pro automatisch von der Hauptkamera zur Ultrawide-Kamera, wenn es erkennt, dass Sie sich einem Motiv nähern, und aktiviert den Nahfokus-Makromodus. Einige Rezensenten fanden den Schalter (der ohne viel UI-Angabe geschieht) als störend, und Apple sagte, es würde eine Einstellung hinzufügen, um ihn auszuschalten. Nun, da es in der Beta gezeigt wird, haben einige Reddit-Benutzer berichtet, dass es schwierig ist, die gleichen Ergebnisse zu erzielen, wenn die Auto-Makro-Einstellung deaktiviert ist, selbst nach dem manuellen Umschalten auf das Ultraweitwinkelobjektiv. Da es sich um eine Entwickler-Beta handelt, ist es natürlich möglich, dass die Einstellung einige Fehler enthält oder bis zur endgültigen Version etwas anders funktioniert.
Die Auto-Makro-Einstellung benötigt möglicherweise etwas mehr Feinschliff
(Wenn Sie nach dem Makromodus suchen und ein iPhone 13 ohne Pro oder sogar ein älteres Modell haben, hat Halide gerade ein Update veröffentlicht, das eine Makromodus für das iPhone 8 und höher.)
9To5Mac wirft einen Blick auf die Verwendung von ProRes zum Aufnehmen von Videos in der neuen Beta und verrät, dass Apple die 422 HQ-Variante von ProRes verwendet. Wie die Makrofunktion sind Aufnahmen im farbkorrekturfreundlichen ProRes-Format auf iPhone 13 Pro-Modelle beschränkt, wobei die 128-GB-Telefone nur den Codec in 1080P anstelle von 4K aufzeichnen.
iOS 15.1 könnte eine große Veröffentlichung werden, wenn alles aus der Beta in
Obwohl diese Funktionen in der offiziellen Version 15.1 auftauchen könnten, ist dies keine sichere Sache – SharePlay war in frühen Versionen der iOS 15-Beta, bevor sie entfernt wurde (obwohl sie mit der ersten iOS 15.1-Beta wieder auftauchte). Die 15.1 Beta unterstützt auch das Hinzufügen eines COVID-Impfausweises zu Apple Wallet. Wenn also alles drin ist, könnte dies eine ziemlich große Veröffentlichung sein.
Mit der jüngsten Flut von Updates und Betas hat Apple eine Liste von Funktionen abgehakt, die angekündigt, aber noch nicht veröffentlicht wurden. Am Dienstag hat Apple eine Firmware veröffentlicht, die eine bessere Find My-Unterstützung für AirPods Pro und Max ermöglicht. Während macOS Monterey und die im Lieferumfang enthaltene, beeindruckend aussehende Universal Control-Funktion noch fehlen, haben wir bereits das versprochene Safari-Redesign für ältere Versionen des Betriebssystems erhalten (leider vielleicht).