Wussten Sie, dass Sie Land auf dem Facebook-Marktplatz verkaufen können? Nein? Ich auch nicht. Wussten Sie, dass die Leute versuchten, Land im Amazonas-Regenwald auf dem Marktplatz zu verkaufen? Nochmal, ich auch nicht! Der Verkauf von Land in Naturschutzgebieten ist normalerweise illegal und kann negative Auswirkungen auf die dort lebende Flora, Fauna und die dort lebenden Menschen haben. Daher gab Facebook am Freitag bekannt, dass es seine Handelsrichtlinien ändert, um den Verkauf von geschütztem Land auf Facebook und Instagram und WhatsApp ausdrücklich zu verbieten Plattformen.
Facebooks Ankündigung erfolgt nach einer BBC-Untersuchung im Februar in seinem Marketplace, bei der festgestellt wurde, dass Menschen illegal große Grundstücke im brasilianischen Amazonas-Regenwald über die Craigslist-Alternative von Facebook verkauft haben. Die Grundstücke wurden häufig ohne einen offiziellen Landtitel verkauft, der das Eigentum bezeichnete, getrieben durch die Abholzung des Amazonas, die durch die brasilianische Viehwirtschaft verursacht wurde, fand die BBC heraus.
Der Amazonas ist nicht mehr zum Verkauf (auf Facebook)
Das soziale Netzwerk wollte den illegalen Verkauf von Land im Amazonas zunächst nicht unabhängig stoppen, weil Facebooks “Handelsrichtlinien von Käufern und Verkäufern verlangen, Gesetze und Vorschriften einzuhalten”, sagte das Unternehmen der BBC im Februar. Jetzt, einige Monate (und Skandale) später, nimmt Facebook eine härtere Haltung ein. „Inserate dürfen nicht für den Kauf oder Verkauf von Tieren oder Tierprodukten oder Land in ökologischen Naturschutzgebieten werben“, heißt es in der aktualisierten Richtlinie von Facebook. Das Unternehmen plant auch, Einträge mit einer Datenbank mit geschütztem Land abzugleichen, um jeden zu identifizieren, der gegen seine Richtlinien verstößt.
Der Umzug ist letztendlich gut, auch wenn er sich verzögert. Es ist nur das Timing, das es seltsam macht. In den letzten Wochen befasste sich Facebook mit durchgesickerten Recherchen, einem Whistleblower, der aktiv die vermeintliche Heuchelei des Unternehmens ausrief, und einem großen globalen Ausfall. Den Verkauf des Amazonas-Regenwaldes zu stoppen ist nur eine seltsame Kirsche auf Facebooks beschissenen, mehrwöchigen Eisbecher.