Facebook hat laut internen Facebook-Dokumenten von The Intercept mindestens 986 Gruppen auf eine private Liste verbotener „militarisierter sozialer Bewegungen“ gesetzt. Die Dokumente weisen auf das Ausmaß der Milizen auf Facebook hin – etwas, gegen das das Unternehmen im August 2020 hart durchgegriffen hat.
Militarisierte soziale Bewegungen sind ein Teil der größeren Liste „gefährlicher Einzelpersonen und Organisationen“ von Facebook, von der The Intercept eine vollständige Momentaufnahme veröffentlicht hat. Der Begriff bezieht sich auf bewaffnete Gruppen, die bewaffnete Konflikte fördern, sowie Gruppen, die Gewalt oder Plünderungen bei Protesten unterstützen; in der Praxis besteht es anscheinend größtenteils aus rechten Milizen mit einigen linken, anarchistischen oder allgemein regierungsfeindlichen Organisationen.
“Dies ist ein kontradiktorischer Raum”
Die Liste der „gefährlichen Personen“ von Facebook umfasst auch weiße Rassistenbanden, Hassgruppen wie den Ku-Klux-Klan und Ableger von Al-Qaida und anderen globalen Terrororganisationen. Allen ist es untersagt, Seiten, Gruppen oder Profile im Dienst zu pflegen. Darüber hinaus sind die Kategorien in Stufen sortiert. Tier 1 umfasst Hass- und Terrorgruppen, und Facebook-Nutzer können sie in keiner Form loben oder unterstützen. Tier 2 umfasst „gewalttätige nichtstaatliche Akteure“ wie bewaffnete Rebellen, die nur für gewaltfreie Aktivitäten gelobt werden können. Militarisierte soziale Bewegungen werden als Stufe 3 bezeichnet, die keine vergleichbaren Einschränkungen hinsichtlich der Art und Weise haben, wie Nutzer sie diskutieren.
Facebook stellte im Oktober 2020 fest, dass es 600 militarisierte soziale Bewegungen identifiziert und rund 2.400 Seiten und 14.200 von ihnen unterhaltene Gruppen entfernt hatte. Das Unternehmen sagte auch, es habe 1.700 Seiten und 5.600 Gruppen entfernt, die mit QAnon in Verbindung stehen – das als militarisierte soziale Bewegung bezeichnet wird, aber keine organisierte Gruppe ist.
Wie The Intercept feststellt, können die Gruppenbezeichnungen unscharf sein. Eine Untergruppe der gewalttätigen Boogaloo-Bewegung wird beispielsweise als Terrororganisation der Stufe 1 eingestuft, während die größere Bewegung eine militarisierte soziale Bewegung ist. Die Bezeichnung umfasst auch Nachrichtenagenturen wie die anarchistische Site It's Going Down – die theoretisch unter dem Dach der „Unterstützung von Gewalttaten inmitten von Protesten“ zusammengefasst werden könnte, aber als „bewaffnete Milizengruppe“ aufgeführt wird.
Facebook wurde sowohl für zu laxe als auch zu strafende Durchsetzung kritisiert. In jüngster Zeit wurde es jedoch allgemein geprüft, weil es keine Details zu seiner Tätigkeit an externe Forscher oder politische Entscheidungsträger weitergibt, was die Bewertung seiner Moderationsstrategie erschwert.
In Statements to The Verge, Facebook sagte, es habe die Liste noch nicht veröffentlicht, weil die Veröffentlichung zu vieler Details die Effektivität der Moderation beeinträchtigen könnte.
“Dies ist ein kontradiktorischer Raum, daher versuchen wir, so transparent zu sein wie möglich, während gleichzeitig der Sicherheit Priorität eingeräumt, rechtliche Risiken begrenzt und Möglichkeiten für Gruppen verhindert werden, unsere Regeln zu umgehen“, sagte Brian Fishman, Policy Director für Terrorismusbekämpfung und gefährliche Organisationen.