G4 TV kehrt am 16. November mit Attack of the Show, Xplay und mehr zurück

0
150

Nach mehr als einem Jahr mit Teasing und gelegentlichen Streams kehrt G4 am 16. November als linearer TV-Kanal zurück. Bisher wurde bestätigt, dass der Kanal auf Comcast/Xfinity, Verizon Fios, Cox und Philo erscheint. Seit der Ankündigung seiner Rückkehr im letzten Jahr hat G4 einige Reunion-Inhalte und gelegentliche Streams auf Twitch veröffentlicht, wo das Netzwerk eine “mehrjährige Werbe- und kommerzielle Partnerschaft” unterhalten wird.

Obwohl die Das ursprüngliche G4 verblasste, als es vor etwa acht Jahren in Esquire Channel umbenannt wurde, das neue Mantra des Netzwerks lautet: „Wir haben nie aufgehört zu spielen“. Der Präsident des Netzwerks Russell Arons schreibt in einer Erklärung, dass G4 „es kaum erwarten kann, dass unsere Fans sich uns in unserer urkomischen und ziemlich absurden Sandbox anschließen.“

Wenn G4 nächsten Monat zurückkommt, sollten einige der Programmierungen und Hosts sehr vertraut sein. Attack of the Show ist zurück mit Moderator Kevin Pereira, während Xplay (nicht mehr X-Play) unter der Schirmherrschaft von Adam Sessler wieder im Review-Geschäft ist. Neben einigen auf den Sport ausgerichteten Serien hat G4 auch die US-Streaming-Rechte an Sasuke, alias Ninja Warrior, für Old-School-Fans erhalten, die die japanische Originalversion auf seinem Kabelkanal gesehen haben.

Ein neues Highlight sind die Dungeons & Dragons Limited Series, ein Nachfolger von D&D Live 2021, der in Zusammenarbeit mit Wizards of the Coast entstanden ist. Erwarten Sie, dass die Show im Verlauf der vier Kampagnen “eine Mischung aus G4-Talenten, erfahrenen D&D-Spielern und Prominenten” zeigt.

Verwandte

< h4>Der Aufstieg von D&D-Liveplay verändert die Herangehensweise der Fans an das Rollenspiel

Falls Ihr bestimmter Anbieter oder Dienst hier nicht aufgeführt ist, stellt Adam Sessler in einem Tweet fest, dass es mehr geben wird Ankündigungen, wenn das Netzwerk dem Start näher kommt. Das neue Programm von G4 wird von einem eigenen Studio in Burbank, Kalifornien, ausgestrahlt, das vom gleichen Architekturbüro wie das Red Bull HQ und das Esports Stadium Arlington entworfen wurde.