von Martin Brinkmann am 19. Oktober 2021 in VPNs – 1 Kommentar
IPVanish und NordVPN sind zwei Virtual Private Network (VPN)-Dienstleister, die wir kürzlich hier auf dieser Seite überprüft haben. Dieser Vergleich der beiden Anbieter kann Internetnutzern bei der Auswahl des richtigen Anbieters für ihre Anwendungsfälle helfen. Sie werden vielleicht erstaunt sein, dass sich die Produkte in vielen Bereichen unterscheiden, einschließlich Preis, Funktionen und auch Datenschutz.
Der Vergleich deckt Folgendes ab:
- Gerichtsbarkeit und Datenschutz — halten die Anbieter ihre Datenschutzversprechen ein, z.B. dass nichts protokolliert wird?
- Anwendungs- und Protokollunterstützung – welche Apps werden bereitgestellt und welche VPN-Protokolle werden unterstützt?
- Funktionen – welcher VPN-Anbieter bietet die besseren Funktionen?
- Media Streaming — wie gut ist die Streaming-Unterstützung, zB können Kunden Netflix, Disney+ oder Amazon Prime ansehen?
- Geschwindigkeitstests – wie gut sind die Server?
- Support – welches Unternehmen bietet die besten Support-Optionen?
- Preis – welcher der beiden Anbieter bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
IPVanish vs. NordVPN auf einen Blick
Gerichtsbarkeit | USA | Panama |
Server | Über 1900 Server an 75 Standorten | Über 5181 in 60 Ländern |
VPN-Apps | Windows Mac Linux Android iOS Router/andere Geräte |
Windows Mac Linux Android iOS Router/andere Geräte |
Geräte | Unbegrenzt< /td> | 6 |
Protokolle | WireGuard IKEv2 OpenVPN L2TP/IPsec PPTP |
NordLynx (Wireguard) OpenVPN IKEv2/Ipsec L2TP/IPsec |
Bandbreite | Unbegrenzt | |
Protokollierung | Nein* | Nein |
P2P/Torrents | Ja | Ja |
Streaming (entsperren) | Eingeschränkt | Ja |
Funktionen | OpenVPN-Verschlüsselung Killswitch |
|
Leistung | Sehr gut | Sehr gut |
Support | E-Mail, Chat-Support | E-Mail, Chat-Unterstützung |
Datenschutz | Keine IP-Lecks< br />Keine DNS-Lecks Killswitch funktioniert |
Keine IP-Lecks Keine DNS-Lecks Killswitch funktioniert |
Preis | 10,99 $ pro Monat
4 $ pro Monat für die ersten 2 Jahre. 89,99 $ für jedes Jahr in Folge |
11,95 USD pro Monat
4,92 USD für 12 Monate (59 USD pro Jahr) 3,30 USD pro Monat für 24 Monate (89 USD pro Jahr) plus 3 zusätzliche Monate |
IPVanish vs. NordVPN Gerichtsbarkeit
NordVPN hat seinen Hauptsitz in Panama, das kein Mitglied der 14-Eyes-Länder ist.
IPVanish hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen wurde von J2 Global übernommen, die sich inzwischen in die Firmen Ziff Davis und Consensus aufgeteilt haben. Ziff Davis besitzt andere VPN-Unternehmen und Dateispeicherdienste wie StrongVPN, Encrypt.me und Sugarsync und besitzt auch beliebte Medienquellen wie PCMag und Mashable, die Einkaufs- und Coupon-Site RetailMeNot und schließlich die Gaming-Sites Humble Bundle und IGN Nennen Sie einige beliebte Marken.
WERBUNG
Panama ist kein Land mit 14 Augen. Die Vereinigten Staaten sind.
Gewinner: NordVPN
Serververgleich zwischen NordVPN und IPVanish
NordVPN betreibt 5181 VPN-Server in 60 Ländern. IPVanish betreibt mehr als 1900 Server an 75 Standorten. Die Serverflotte von NordVPN ist doppelt so groß wie die Serverflotte von IPVanish.
Die meisten IPVanish-Server befinden sich in Nordamerika und Europa (fast 1800 Server). Der Anbieter betreibt 83 Server in Asien, 31 Server in Südamerika, 11 in Afrika und 73 in Ozeanien. NordVPN listet keine genauen Servernummern nach Regionen auf, aber das Unternehmen betreibt auch Server auf allen Kontinenten.
WERBUNG
IPVanish betreibt keine speziellen Server, z.B. für Streaming-Server, P2P oder Verschleierung. NordVPN bietet einige an, darunter spezielle Server für P2P und sogenannte Double-VPN-Server, die den Datenverkehr durch zwei VPN-Server in verschiedenen Ländern tunneln. NordVPN betreibt Onion über VPN-Server und unterstützt verschleierte Server, die für Benutzer aus Ländern mit hohen Einschränkungen bei der Verwendung von VPNs entwickelt wurden.
NordVPN kontrolliert seine Server, die gemeinsam gehostet werden und mit RAM-Disks betrieben werden . Es ist unklar, ob IPVanish-Server gemietet werden, aber es ist wahrscheinlich, dass dies der Fall ist.
Gewinner: NordVPN
VPN-Apps unterstützen
WERBUNG
Beide Anbieter unterhalten Anwendungen für alle gängigen Desktop- und mobilen Betriebssysteme. Clients sind Anbieter für die Desktop-Betriebssysteme Windows, Linux und Mac sowie für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS. Anweisungen zum manuellen Einrichten von Routern oder Verbindungen finden Sie auch auf den Websites.
Die Desktop-Anwendungen ermöglichen es Kunden, sich schnell mit einem Server zu verbinden oder bestimmte Serverstandorte auszuwählen. Beide Dienste zeigen alle unterstützten Protokolle und zusätzlichen Optionen in den Einstellungen an. WireGuard ist das Standardprotokoll, es sind jedoch Optionen verfügbar, um ein anderes Protokoll zu verwenden, was nützlich sein kann, wenn WireGuard nicht richtig funktioniert.
Der IPVanish-Client zeigt mehrere Sicherheitsfunktionen in seiner Schnittstelle unter Verbindung an. Sie können dort die Kill Switch-Funktion aktivieren und die Blockierung des LAN-Verkehrs aktivieren, wenn das VPN getrennt wird. Der Schutz vor Lecks ist standardmäßig aktiviert, ebenso wie das Blockieren lokaler Netzwerkschnittstellen bei Verbindung mit dem VPN.
NordVPN listet mehrere Optionen auf, die IPVanish nicht unterstützt. Neben der Inhalts- und Malware-Blockierungsfunktion CyberSec unterstützt es auch Split-Tunneling, mit dem Kunden Apps angeben können, die die VPN-Verbindung verwenden sollen/sollten, während sie mit dem VPN verbunden sind. Einige Apps, Programme oder Websites funktionieren möglicherweise nicht richtig mit VPNs.
IPVanish bietet unbegrenzte Verbindungen, während NordVPN Verbindungen auf 6 Geräte gleichzeitig beschränkt.
Gewinner: Die Kunden von NordVPN bieten mehr Funktionen. Die Systemunterstützung ist ebenso gut.
Verschlüsselung und Sicherheit: IPVanish vs NordVPN
IPVanish verschlüsselt den VPN-Datenverkehr mit eine AES-256-Verschlüsselung, 2048-Bit-Schlüsselaustausch und SHA-1-Authentifizierung. Der Dienst unterstützt die Protokolle WireGuard, OpenVPN, IKEv2, L2TP und PPTP. Letzteres gilt als unsicher.
IPVanish verrät nicht viel über die Technologie, die es für sein Servernetzwerk verwendet. Es beschreibt das Netzwerk als Tier-1-Netzwerk, geht jedoch nicht auf Details ein. Es ist wahrscheinlich, dass Server gemietet und nicht vom Unternehmen betrieben werden.
NordVPN verschlüsselt den Datenverkehr mit einer AES-256-Verschlüsselung, einem 4096-Schlüsselaustausch und einer SHA256-Authentifizierung. Dies sind strengere Standards als die von IPVanish verwendeten. Das Unternehmen unterstützt die Protokolle WireGuard (mit seiner eigenen Implementierung NordLynx), OpenVPN, IKEv2 und L2TP.
NordVPN ist offener, wenn es um sein Servernetzwerk und die verwendete Technologie geht. Server werden im RAM-Modus betrieben, dh es werden keine Festplatten verwendet und es findet keine Protokollierung am Server statt. Darüber hinaus kontrolliert NordVPN sein Servernetzwerk mithilfe von Servern am gleichen Standort, die es besitzt. Die Ansprüche wurden einem Audit unterzogen, das sie bestätigt hat.
Gewinner: NordVPN
IPVanish< /b> vs NordVPN Protokollierung
Die Nicht-Logging-Behauptung von NordVPN wurde durch ein externes Audit bestätigt. IPVanish behauptet auch, ein No-Logging-Anbieter zu sein, aber die Behauptung wurde nicht durch ein externes Audit überprüft. Darüber hinaus hatte IPVanish, wie Mike in seiner Rezension erwähnte, im Jahr 2016 einen Vorfall, der Zweifel an der Nichtprotokollierung des Unternehmens aufkommen ließ.
Der frühere Eigentümer des Unternehmens kam einer Aufforderung des Heimatschutzministeriums nach, Informationen über einen Benutzer bereitzustellen, und lieferte “zahlreiche Details, die ein Unternehmen, das behauptet, den Datenverkehr nicht zu protokollieren, nicht hätte bereitstellen können”. Danach geschah nichts dergleichen, aber keine Prüfung durch Dritte hat die Behauptungen des Unternehmens bestätigt.
Gewinner: NordVPN
Streaming und P2P: IPVanish vs. NordVPN
Beide Anbieter unterstützen P2P-Verkehr, NordVPN betreibt jedoch spezielle P2P-Server, die für den Verkehr optimiert sind. Was die Unterstützung von Streaming-Diensten angeht, sind beide nicht perfekt. NordVPN unterstützte bei Tests weitere regionale Dienste, z.B. mehr Netflix-Regionen und auch andere Anbieter, die IPVanish nicht oder nicht allzu gut unterstützt hat.
Mikes Erfahrung war nicht so toll:
Netflix und Amazon Prime wurden getestet und beide schnitten nicht sehr gut ab. Zunächst erkannten beide Dienste das VPN mithilfe einiger kanadischer IP-Adressen. Das gleiche war, als ich anfing, zu amerikanischen Standorten zu wechseln; Ich habe 10 verschiedene ausprobiert, zwei pro Bundesstaat, und nur ein Bundesstaat und ein Server erlaubten mir den Zugriff auf Netflix (ich werde den Bundesstaat oder Server jedoch nicht nennen). Es sollte also beachtet werden, dass das VPN zwar viele viele Server zur Verfügung hat, dies jedoch ein zweischneidiges Schwert sein könnte. Möglicherweise müssen Sie lange Zeit damit verbringen, verschiedene Server auszuprobieren, um ungeblockten Zugriff auf die gewünschten Streaming-Dienste zu erhalten.
Meine NordVPN-Erfahrung war besser, aber nicht perfekt. Die meisten Server funktionierten, um auf Dienste wie Netflix, BBC oder Amazon Prime zuzugreifen, aber einige wurden blockiert und auf einige regionale Dienste konnte überhaupt nicht zugegriffen werden. Der Kilometerstand kann vom Server abhängen, da einige von Streaming-Diensten blockiert werden können.
Gewinner: NordVPN
IPVanish vs. NordVPN-Funktionen
IPVanish bietet die folgenden Funktionen:
- Killswitch – zum Blockieren der Internetverbindung, wenn die VPN-Verbindung abbricht; Dies ist eine Sicherheitsvorkehrung, um zu verhindern, dass die IP-Adresse des Geräts verloren geht, während die VPN-Verbindung nicht verfügbar ist.
- OpenVPN Scrambling — Deep-Packet Inspection ist durch ISPs und andere Agenturen mit fortschrittlichen Technologien möglich; Das OpenVPN-Protokoll mit Scrambling hilft, davor zu schützen und die Privatsphäre zu gewährleisten, einschließlich Dinge wie die Great Firewall of China.
NordVPN hat die folgenden Funktionen:
- CyberSec – schützt vor bekannten bösartigen Websites und Werbung, indem diese bei Aktivierung direkt blockiert werden.
- Killswitch – blockiert den Internetverkehr, wenn die VPN-Verbindung abbricht. Kann auch verwendet werden, um von Ihnen festgelegte Apps zu beenden, wenn die VPN-Verbindung nicht mehr verfügbar ist.
- Split Tunneling – Verwenden Sie einige Apps mit einer VPN-Verbindung und andere ohne. Ideal für Apps und Dienste, die Sie blockieren, wenn Sie mit einem VPN verbunden sind.
- P2P-Server – spezielle Server, die für Torrent-Verkehr optimiert sind.
- Verschleierte Server – Entwickelt für den Zugriff auf den VPN-Dienst in Ländern, die die VPN-Nutzung erschweren, z China.
- Doppel-VPN-Server – Option zum Verketten der Verbindung, sodass sie über zwei VPN-Server statt nur über einen geleitet wird.
- Tor-over-VPN – Option für den Zugriff auf Tor .onion-Sites mit das VPN.
Der Funktionsumfang von IPVanish ist grundlegend. Der Anbieter unterstützt das WireGuard-Protokoll, was gut ist. KillSwitch-Unterstützung ist heutzutage ein Muss, aber viele andere Anbieter, einschließlich NordVPN oder Private Internet Access, haben mehr Funktionen zu bieten.
NordVPN unterstützt auch WireGuard und betreibt spezielle Server für P2P oder besseren Online-Schutz. Beiden Anbietern fehlen jedoch spezialisierte Streaming-Server.
Beide Anbieter unterstützen Leckschutz und Kill-Switches. Daneben enthält NordVPN einen Anwendungs-Kill-Switch, der ausgewählte Anwendungen beendet, wenn die VPN-Verbindung beendet wird.
Gewinner: NordVPN
IPVanish vs. NordVPN-Leistung
IPVanish und NordVPN boten bei Tests eine gute Leistung. Mike, der IPVanish für die Site überprüfte, stellte fest, dass IPVanish im Vergleich zur Rohleistung der Internetverbindungen “sehr beeindruckende Geschwindigkeiten und sehr akzeptable Pings” bietet. NordVPN bietet auch hervorragende Geschwindigkeiten und Pings.
Die Verbindungsleistung hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Internetverbindung des Benutzers, aber auch vom ausgewählten VPN-Server. Der Kilometerstand kann variieren, und es ist eine gute Idee, die Leistung zu testen, indem Sie sich für ein Testangebot anmelden. Alles in allem boten beide Anbieter gute Performance-Werte für die getesteten Serververbindungen.
Gewinner: Tie
IPVanish vs. NordVPN Preisvergleich
IPVanish bietet verschiedene Preisoptionen. Ein einmonatiges Abonnement ist für 10,99 US-Dollar erhältlich. Benutzer, die ein oder zwei Jahre abonnieren, zahlen 4 USD pro Monat für den Zeitraum. Danach steigt der Preis auf 89,99 USD pro Jahr, was 7,49 pro Monat entspricht.
Der monatliche Preis von NordVPN ist mit 11,95 USD höher. Der 12-Monats-Abonnementpreis beträgt 4,92 USD und der 24-Monats-Abonnementpreis 3,30 USD. Letzteres bringt den Benutzern 3 zusätzliche Monate obendrauf. Die Preise ändern sich nach Ablauf der Zeiträume nicht.
IPVanish-Benutzer zahlen möglicherweise einen Aufpreis (0,89 USD), um 500 Gigabyte sicheren Cloud-Speicher zu ihrem Konto hinzuzufügen.
Die meisten Anbieter bieten hin und wieder Rabatte an. Es ist normalerweise eine gute Idee zu warten, bis Rabatte verfügbar sind, um einen der Anbieter zu abonnieren. Die nächsten Rabatte sind möglicherweise während des diesjährigen Black Friday-Events erhältlich.
Gewinner: NordVPN auf lange Sicht
Fazit unseres IPVanish vs. NordVPN Vergleichs
NordVPN ist der Gewinner des Vergleichs. Es bietet mehr Server, bessere Sicherheit und Privatsphäre und ist auch preislich besser, wenn Sie zwei Jahre abonnieren. Darüber hinaus wurden die Ansprüche und das Servernetzwerk von NordVPN von einer unabhängigen Organisation geprüft, die die Behauptungen des Unternehmens überprüft hat.
Der Streaming-Support könnte etwas besser sein, insbesondere im Vergleich zu CyberGhost, das Server für spezielles Streaming betreibt Dienste.
IPVanish fehlen viele der Funktionen von erstklassigen VPN-Anbietern. Der Dienst kann für Benutzer immer noch eine Option sein, wenn Sie ihn beispielsweise als Student oder Professor abonnieren können, da der Preis dann auf 3,20 USD sinkt. Wenn Sie mit vielen Geräten gleichzeitig online gehen möchten, viel bedeutet mehr als sechs, dann macht IPVanish dies möglich.
WERBUNG