Facebook plant, das Unternehmen mit einem neuen Namen umzubenennen

0
146

Facebook plant, seinen Firmennamen nächste Woche zu ändern, um seinen Fokus auf den Aufbau des Metaversums zu reflektieren, laut einer Quelle mit direktem Wissen über die Angelegenheit.

Die bevorstehende Namensänderung, über die CEO Mark Zuckerberg auf der jährlichen Connect-Konferenz des Unternehmens am 28. Oktober sprechen will, die aber früher bekannt gegeben werden könnte, soll den Ehrgeiz des Technologiegiganten signalisieren, für mehr als nur für soziale Medien und all die damit verbundenen Übel bekannt zu sein . Das Rebranding würde die blaue Facebook-App wahrscheinlich als eines von vielen Produkten unter einer Muttergesellschaft positionieren, die Gruppen wie Instagram, WhatsApp, Oculus und mehr beaufsichtigt. Ein Sprecher von Facebook lehnte es ab, diese Geschichte zu kommentieren.

Facebook beabsichtigt, sich zu einem “metaversen Unternehmen” zu entwickeln

Facebook hat bereits mehr als 10.000 Mitarbeiter, die Verbraucherhardware wie AR-Brillen bauen, von denen Zuckerberg glaubt, dass sie irgendwann so allgegenwärtig sein werden wie Smartphones. Im Juli sagte er gegenüber The Verge, dass „wir in den nächsten Jahren effektiv von einer Person, die uns in erster Linie als Social-Media-Unternehmen sieht, zu einem metaverse-Unternehmen übergehen werden.“

Ein Rebranding könnte auch dazu dienen, die futuristische Arbeit, auf die sich Zuckerberg konzentriert, weiter von der intensiven Prüfung zu trennen, die Facebook derzeit auf die Art und Weise, wie seine soziale Plattform heute funktioniert, untersucht. Eine ehemalige Mitarbeiterin, die zur Whistleblowerin wurde, Frances Haugen, hat kürzlich dem Wall Street Journal eine Menge vernichtender interner Dokumente zugespielt und vor dem Kongress darüber ausgesagt. Kartellbehörden in den USA und anderswo versuchen, das Unternehmen zu zerschlagen, und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Geschäftstätigkeit von Facebook sinkt.

Facebook ist nicht das erste bekannte Technologieunternehmen, das seinen Firmennamen ändert, während seine Ambitionen wachsen. Im Jahr 2015 reorganisierte sich Google vollständig unter einer Holding namens Alphabet, unter anderem um zu signalisieren, dass es nicht mehr nur eine Suchmaschine war, sondern ein weitläufiges Konglomerat mit Unternehmen, die selbstfahrende Autos und Gesundheitstechnologie herstellen. Und Snapchat wurde 2016 in Snap Inc. umbenannt, im selben Jahr, in dem es sich selbst als “Kameraunternehmen” bezeichnete und seine erste Spectacles-Kamerabrille auf den Markt brachte.

Mir wurde gesagt, dass der neue Facebook-Firmenname ein gut gehütetes Geheimnis innerhalb seiner Mauern ist und nicht allgemein bekannt ist, selbst unter der gesamten Führungsspitze. Ein möglicher Name könnte etwas mit Horizon zu tun haben, dem Namen der noch unveröffentlichten VR-Version von Facebook-meets-Roblox, die das Unternehmen seit einigen Jahren entwickelt. Der Name dieser App wurde kürzlich in Horizon Worlds geändert, kurz nachdem Facebook eine Version für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz namens Horizon Workrooms vorgeführt hatte.

Facebook hat den Grundstein für eine Branding-Änderung gelegt

Abgesehen von Zuckerbergs Kommentaren hat Facebook stetig den Grundstein für einen stärkeren Fokus auf die nächste Technologiegeneration gelegt. Im vergangenen Sommer hat es ein engagiertes Metaverse-Team eingerichtet. Vor kurzem gab es bekannt, dass der Leiter von AR und VR, Andrew Bosworth, zum Chief Technology Officer befördert wird. Und erst vor ein paar Tagen hat Facebook angekündigt, 10.000 weitere Mitarbeiter einzustellen, die in Europa am Metaverse arbeiten.

Das Metaverse wird „ein großer Schwerpunkt sein, und ich denke, dass Dies wird nur ein großer Teil des nächsten Kapitels darüber sein, wie sich das Internet nach dem mobilen Internet entwickelt“, sagte Zuckerberg diesen Sommer gegenüber Casey Newton von The Verge. „Und ich denke, es wird auch das nächste große Kapitel für unser Unternehmen sein, das sich in diesem Bereich wirklich verdoppelt.“

Erschwerend kommt hinzu, dass Facebook die Idee stark gefördert hat des Metaversums in den letzten Wochen ist es immer noch kein Konzept, das allgemein verstanden wird. Der Begriff wurde ursprünglich vom Science-Fiction-Autor Neal Stephenson geprägt, um eine virtuelle Welt zu beschreiben, in die Menschen aus einer dystopischen, realen Welt entkommen. Jetzt wird es von einem der größten und umstrittensten Unternehmen der Welt übernommen – und es muss erklären, warum es sich lohnt, in seine eigene virtuelle Welt einzutauchen.