Auf seiner Herbstveranstaltung am Dienstag kündigte Google das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro an, die über einen benutzerdefinierten Tensor-Prozessor und das erste große Kamera-Upgrade für Googles Telefone seit dem Pixel 3 verfügen. Da die Pixel 6s Jetzt vorbestellbar, werfen wir einen Blick darauf, wie die neuen Telefone von Google auf dem Papier im Vergleich zu ihren Android- und iPhone-Konkurrenten abschneiden.
Zu diesem Zeitpunkt ist die Leistung des benutzerdefinierten Tensor-Chips von Google das größte Fragezeichen – Google sagt, dass er mit dem Snapdragon 888 vergleichbar ist, aber das ist heute nicht einmal der leistungsstärkste Chip von Qualcomm, und Qualcomm veranstaltet im November eine Veranstaltung, möglicherweise um sogar anzugeben neuere Chips. Bleiben Sie jedoch auf dem Laufenden bei The Verge, da wir daran arbeiten, den Tensor auf Herz und Nieren zu testen, um zu sehen, wie er sich in der realen Welt schlägt.
In diesem Sinne, mal sehen, wie das Mittelklasse-Pixel 6 vergleicht sich mit einigen seiner Konkurrenten:
Pixel 6 vs. Samsung Galaxy S21 vs. iPhone 13 vs. OnePlus 9 vs. Pixel 5a
Betriebssystem | Android 12 | Android 11 (eine Benutzeroberfläche) | iOS 15 | Oxygen OS (basierend auf Android 11) | Android 11 |
Display | 6,4-Zoll | 6,2-Zoll-AMOLED | 6.1-Zoll-OLED | 6,55-Zoll-OLED | 6,34-Zoll-OLED |
Auflösung | 2400 x 1080 | 2400 x 1080 | 2532 x 1170 | 2400 x 1080 | 2400 x 1080 |
Max. Bildwiederholfrequenz | bis zu 90 Hz | bis zu 120 Hz | 60 Hz | bis zu 120 Hz | 60Hz |
Abmessungen (mm) | 74,8 x 158,6 x 8,9 | 71,2 x 151,7 x 7,9 | 71,5 x 146,7 x 7,65 | NA/EU: 74,2 x 160 x 8,7 | 73,2 x 156,2 x 8,8 |
Gewicht | 207g | 171g | 174 g | NA/EU: 192 g | 183 g |
Batteriekapazität | 4.000 mAh | 3.227 mAh | 4.500 mAh | 4.680 mAh | |
Google Tensor-Prozessor | USA: Snapdragon 888 | A15 | Snapdragon 888 | Snapdragon 765G | |
RAM | 8GB | 8GB | 8GB, 12GB | 6GB | |
Speicher | 128GB, 256GB | 128 GB, 256 GB | 128 GB, 256 GB, 512 GB | 128 GB, 256 GB | 128 GB |
Anschlüsse | USB-C 3.1 Gen 1 | USB-C-Ladeanschluss | Lightning-Anschluss | USB-C-Ladeanschluss Anschluss | USB-C-Ladeanschluss, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss |
Rückfahrkamera | 50 MP ( f/1,85, OIS, Laser-Autofokus) Weitwinkel, 12 MP (f/2,2) Ultraweitwinkel | 12 MP (1: 1,8, OIS, Dual Pixel AF, 1,8 µm) Weitwinkel, 12 MP (f/2,2, 1,4 µm) Ultraweitwinkel, 64 MP (f/2,0, OIS, 0,8 µm) 3X Hybrid-Optik-Teleobjektiv | 12MP (f/1.6, Sensor-Shift OIS) Weitwinkel, 12MP (f/2.4) Ultraweitwinkel | 48MP (f/1.8, All-Pixel AF, 1.12μm) Weitwinkel, 50MP (f/2.2 .) ) Ultraweitwinkel, 2 MP Monochrom | 12,2 MP (f/1.7, Dual-Pixel AF) Weitwinkel, 16 MP (f/2,2) Ultraweitwinkel |
Frontkamera | 8MP (f/2) | 10MP (f/2.2, Autofokus) | 12MP (f/2.2) | 16MP(f/2,4) | 8MP(f/2,0) |
Biometrie | Fingerabdruck | Fingerabdruck, Gesichtserkennung | Gesichts-ID | Fingerabdruck, Gesichtserkennung | Fingerabdruck |
Wasser- und Staubschutz | IP68 | IP68 | IP68 | Nein | IP67 |
Kabelloses Laden? | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
5G-Unterstützung | sub-6GHz, mmWave mit speziellem Verizon-Modell | mmWave und Sub-6GHz | mmWave und Sub-6GHz | Sub-6GHz | Sub-6GHz |
Startpreis | 599 $ | 799 $ | 829 $ | 729 $ | |
Veröffentlichungsdatum | 28. Oktober 2021 | 29. Januar 2021 | 24. September , 2021 | 2. April 2021 | 26. August 2021 |
Aufmerksame Leser haben vielleicht bemerkt, dass Samsung in einigen Monaten sein Mainstream-Galaxy-S-Lineup auffrischen wird. Das ist vielleicht kein Problem für jemanden, der gerade ein Telefon kaufen möchte, aber es lohnt sich, daran zu denken, wenn Sie bereit sind, ein wenig auf ein Upgrade zu warten.
Samsung könnte in ein paar Monaten die Hitze bringen
Heute ist das Pixel 6 jedoch günstiger als seine Konkurrenten und würde die meisten von ihnen physisch übertreffen. In Bezug auf die Abmessungen stößt es tatsächlich an das iPhone 13 Pro Max, was eine großartige Nachricht ist, wenn Sie große Telefone mögen – und nicht so großartig, wenn Sie kompaktere wie das ursprüngliche Pixel oder das iPhone Mini bevorzugen. Der Akku des Pixel 6 ist zwar nicht träge, aber es ist ein bisschen seltsam, dass Google ihn nicht größer gemacht hat. Aber noch einmal – das Telefon beginnt bei 599 US-Dollar, also können Sie sich nur so viel beschweren.
Lassen Sie uns von den Mittelklasse-Telefonen weggehen und einen Blick auf die High-End-Angebote werfen von Google, Apple und Samsung.
Pixel 6 Pro vs iPhone 13 Pro Max vs Samsung Galaxy S21 Plus/Ultra vs OnePlus Pro 9
Android 12 | iOS 15 | Android 11 (eine Benutzeroberfläche) | Android 11 (Eine Benutzeroberfläche) | Oxygen OS (basierend auf Android 11) | |
Display | 6,7-Zoll-OLED | 6,7-Zoll-OLED | 6,7-Zoll-AMOLED | 6,8-Zoll-AMOLED | 6,7-Zoll-OLED |
Auflösung | 3120 x 1440 | 2778 x 1284 | 2400 x 1080 | 3200 x 1440 | 3216 x 1400 |
Max. Bildwiederholfrequenz | bis zu 120Hz | bis zu 120Hz | bis zu 120Hz | bis zu 120Hz | bis 120Hz |
Abmessungen (mm) | 75,9 x 163,9 x 8,9 | 78,1 x 160,8 x 7,65 | 75,6 x 161,5 x 7,8 | 75,6 x 165,1 x 8,9 | 73,6 x 163,2 x 8,7 | Gewicht | 210g | 240g | 202g | 229g |
Akkukapazität | Typisch: 5.003 mAh | 4.352 mAh | 4.800mAh | 5.000mAh | 4.500mAh |
Prozessor | A15 | USA: Snapdragon 888 | USA: Snapdragon 888 | Snapdragon 888 | |
RAM | 12GB | 6GB | 8GB | 12 GB/16 GB | 8 GB, 12 GB |
Speicher | 128 GB, 256 GB , 512 GB | 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB | 128 GB, 256 GB | 128 GB, 256 GB/512 GB | 128 GB, 256 GB |
Anschlüsse | USB-C 3.1 Gen 1 | Lightning-Port | USB -C-Ladeanschluss | USB-C-Ladeanschluss | USB-C-Ladeanschluss |
Rückfahrkamera | 50 MP (f/1,85, OIS, Laser-Autofokus) Weitwinkel, 12 MP (f/2,2) Ultraweitwinkel, 48 MP (f/3,5, OIS) 4x Tele | 12 MP (f/1,5 Sensor-Shift OIS ) Weitwinkel, 12MP (f/2.8 OIS) 3x Tele, 12MP (f/1.8) Ultraweitwinkel | 12MP (f/1.8, OIS, Dual Pixel AF, 1.8µm) Weitwinkel, 12MP (f/2.2 .) , 1,4 µm) Ultraweitwinkel, 64 MP (f/2.0, OIS, 0,8 µm) 3X Hybrid-Optik-Teleobjektiv | 108 MP (f/1.8, OIS, 0,8 µm) Weitwinkel, 12 MP (f/2,2, Dual Pixel AF, 1,4 µm) Ultraweitwinkel, 10 MP (f/2.4, OIS, Dual Pixel AF, 1,22 µm) 3X optisches Tele, 10 MP ( f/4,9, OIS, Dual Pixel AF, 1,22 µm) 10X optisches Teleobjektiv | 48 MP (f/1.8, OIS, All-Pixel AF, 1,12 µm) Weitwinkel, 50 MP (f/2,2) Ultraweitwinkel, 8MP (f2.4, OIS) 3.3X Tele, 2MP Monochrom |
Frontkamera | 11,1MP (f/2.2 ) | 12MP (f/2.2) | 10MP (f/2.2, Autofokus) | 40MP (f/2.2, Autofokus) | 16MP(f/2.4) |
Biometrie | Fingerabdruck | Gesichts-ID | Fingerabdruck, Gesichtserkennung | Fingerabdruck, Gesichtserkennung | Fingerabdruck, Gesichtserkennung |
Wasser- und Staubschutz | IP68 | IP68 | IP68 | IP68 | IP68 |
Kabelloses Laden? | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
5G-Unterstützung | mmWave und sub-6GHz | mmWave und sub-6GHz | mmWave und sub-6GHz | mmWave und sub-6GHz | mmWave und sub-6GHz |
Startpreis | 899 $ | 1.099 $ | 999 $ | 1.199 $ | 969 $ |
Veröffentlichungsdatum | 28. Oktober 2021 | 24. September 2021 | 29. Januar 2021 | 2. April 2021 |
Wie beim regulären Pixel 6 tut ihm der Preis des Pro viele Gefallen, insbesondere wenn viele seiner Konkurrenten im Bereich von 1.000 US-Dollar und mehr spielen. Wir sehen auch, wie Google sich dem Megapixel-Rennen anschließt, das unter den Android-Handyherstellern gestartet wurde, und endlich den 12-MP-Sensor aufgibt, der so lange auf Pixels verwendet wird (obwohl wir sie testen müssen, um zu sehen, wie die Bilder tatsächlich aussehen). . Das Pixel 6 Pro verfügt auch über eine erstklassige RAM-Menge für Multitasker, und auch der Akku ist nicht zu verachten.
Insgesamt ist es ein Telefon, das viele Kriterien für ein Flaggschiff-Android-Telefon erfüllt – es verfügt über mmWave 5G, ein 120-Hz-Display mit 1440p und vielversprechende Kameraspezifikationen. Bleiben Sie jedoch wie immer für die vollständige Überprüfung gespannt, um herauszufinden, ob das Pixel 6 Pro der Summe seiner Teile entspricht (oder, wie ich hoffe, besser als) ist.
Wenn Sie sich zwischen dem Pixel 6 und dem Pro entscheiden möchten oder derzeit ein Pixel der unteren Preisklasse rocken und sich fragen, ob es Zeit für ein Upgrade ist, sehen Sie sich unseren Pixelvergleich an Artikel hier.
Verwandte