Die neue Aurora R13 von Alienware wird mit Intels Alder-Lake-CPU der 12. Generation geliefert

0
147

Alienwares neuer Aurora R13 Gaming-Desktop kommt mit Intels neu veröffentlichtem Alder-Lake-Chip der 12. Generation und einem brandneuen Design. Sie können alles vom Core i5-12600KF bis zu einem i9-1200KF sowie eine Reihe von Nvidia-Grafikkarten wählen.

Alienware R13 Legend 2.0 case Foto von Alienware

Der R13 zeigt auch das neu gestaltete Legend 2.0-Chassis von Alienware, das mit einem größeren Innenraum ausgestattet ist, der einen besseren Luftstrom fördern soll. Es bietet auch die Option einer durchsichtigen Seitenwand, die zusätzliche 70 US-Dollar für Ihren Einkauf kostet. Sie können das Gehäuse weiterhin ohne Werkzeug öffnen, um Komponenten zu aktualisieren oder mit der Anpassung zu beginnen.

Auf der AMD-Seite stellte Alienware die Aurora Ryzen Edition R14 vor, die mit bis zu einem AMD Ryzen 9 5950X-Chip ausgeliefert wird – aber der Prozessor ist nicht das einzige, was sich an diesem Computer unterscheidet. Während die R13 in Weiß („Mondlicht“) und Schwarz („Dark Side of the Moon“) erhältlich ist, können Sie die R14 nur in Schwarz erwerben. Trotz des Farbunterschieds wird die R14 weiterhin das Legend 2.0-Gehäuse tragen.

Alienware R13 open caseFoto von Alienware

Der Alder-Lake-Chip der 12. Generation bietet dem R13 im Vergleich zum R14 Zugriff auf mehr Hardwareoptionen. Während der R13 beispielsweise bis zu 128 GB DDR5-RAM unterstützen kann, unterstützt der R14 nur bis zu 128 GB DDR4-RAM. Der R13 bietet Ihnen auch die Möglichkeit, den Alienware Cryo-Tech Special Edition CPU-Flüssigkeitskühler zu installieren, der über einen 120-mm-Radiator mit einer Pumpendrehzahl von 2800 U/min verfügt.

Die Netzteiloptionen mit der höchsten Nennleistung sind 750 W Platinum für beide Builds. Der Speicher ist auch beim R13 und R14 gleich – Sie können bis zu 2 TB NVMe M.2 PCIe SSD und 2 TB SATA HDD wählen. Sowohl R13 als auch R14 werden mit Windows 11 ausgeliefert.

Alienware R13 SeitenansichtFoto von Alienware

Der Aurora R13 ist ab sofort auf der Alienware-Website zu Preisen ab 1.479,99 US-Dollar erhältlich. Der R14 ist mit einem Startpreis von 1.249,99 US-Dollar etwas günstiger. Wenn Sie sich jedoch nicht für das auffällige Aussehen dieser beiden PCs interessieren, hat Dell auch seinen ersten XPS-Desktop mit einer Flüssigkeitskühlungsoption vorgestellt. Wie das R13 ist es auch mit dem Intel Core Prozessor der 12. Generation ausgestattet, wirkt aber viel zurückhaltender. Das XPS wird irgendwann im Herbst ab 919,99 US-Dollar erhältlich sein.

Da RTX 3080- und 3090-Grafikkarten knapp sind, könnte es verlockend sein, einen vorgefertigten Alienware-PC zu kaufen, nur um Ihre Hände auf einen – zumal der Mangel nicht aufhört. Sowohl die R13- als auch die R14-Version bieten Ihnen die Möglichkeit, zwischen einer Nvidia RTX 3080, 3080 Ti und 3090 zu wählen. Der Preis hängt natürlich von der von Ihnen gewählten ab, aber es wird wahrscheinlich immer noch billiger sein, als wenn Sie sich für den Kauf entschieden haben einer von einem Scalper.