Ecobee vom Generatorhersteller Generac für 770 Millionen US-Dollar übernommen

0
109

Das in Toronto ansässige Smart-Home-Thermostat-Startup Ecobee wird von Generac Holdings für 770 Millionen US-Dollar übernommen, teilten die Unternehmen am Montag mit.

Die Übernahme wird voraussichtlich im vierten Quartal abgeschlossen. Der CEO und Gründer von Ecobee, Stuart Lombard, sagte gegenüber The Verge, dass er als CEO bleiben wird und das Unternehmen als Tochtergesellschaft von Generac operieren wird. Es habe nicht vor, das Büro in Toronto zu verlassen, und habe Pläne, das Büro noch in diesem Jahr „signifikant“ zu vergrößern, sagte Lombard.

Ecobee wurde 2007 gegründet und hat sich von den intelligenten Thermostaten, für die es bekannt ist, um eine sprachgesteuerte Haussicherheitskamera erweitert, die gleichzeitig als Haussicherheitssystem dient. Generac mit Sitz in Waukesha, Wisconsin, wurde 1959 gegründet und stellt Notstromgeneratoren für Privathaushalte und Gewerbe her – die New York Times schätzte kürzlich, dass Generac 75 Prozent des Absatzes von Haushaltsgeneratoren in den USA ausmachte. Im vergangenen Monat eröffnete das Unternehmen ein neues Werk in Trenton, South Carolina.

Ecobee hat im Bereich der intelligenten Thermostate Konkurrenz von etablierten Marken wie Google und Amazon

Aber Ecobee hat seit 2019 kein neues Thermostat herausgebracht und hat viele Konkurrenten im Bereich der intelligenten Thermostate. Dazu gehören etablierte Marken wie Nest von Google und Honeywell (im Besitz von Resideo), die es jetzt im Preis unterbieten, und Newcomer-Giganten wie Amazon, die gerade einen intelligenten Thermostat für 60 US-Dollar angekündigt haben. Der Vorteil von Ecobee war lange Zeit die Flexibilität mit verschiedenen Smart-Home-Plattformen, aber seinen größeren Konkurrenten standen nicht die Ressourcen zur Verfügung. Letztes Jahr hat es die Pläne für eine intelligente Beleuchtungslinie verschoben und 10 Prozent seiner Mitarbeiter entlassen.

Generac hat in den letzten anderthalb Jahren mehrere kleinere Unternehmen aufgekauft und Pika Energy, Enbala Power Technologies und Neurio Technologies und vereinen sie zu einer Energiespeichersparte.

Aaron Jagdfeld, Präsident und CEO von Generac, sagte in einer Erklärung, dass Ecobee eine wichtige Ergänzung darstellte zu seinem Energietechnologieangebot für Wohngebäude. „Die Möglichkeit, die Spitzentechnologien von Ecobee mit den Stromerzeugungs-, Energiespeicher- und Energiemanagementgeräten von Generac zu kombinieren, wird es uns ermöglichen, ein sauberes, effizientes und zuverlässiges Energie-Ökosystem zu schaffen, das nicht nur Hausbesitzern Geld spart, sondern auch Netzbetreibern hilft, die Anforderungen zu erfüllen die Herausforderungen eines Stromnetzes unter enormer Belastung, indem wir Lösungen anbieten, um Angebot und Nachfrage besser auszugleichen.“