Tesla beginnt mit dem Verkauf von Heimladegeräten, die mit anderen Elektrofahrzeugen funktionieren

0
110

Tesla hat ein neues Ladegerät für zu Hause auf den Markt gebracht, das mit anderen Elektrofahrzeugen funktioniert, wie Electrek entdeckt hat. Das neue Level-2-Wandladegerät wurde am selben Tag leise in den Online-Shop des Unternehmens aufgenommen, an dem das Laden von Nicht-Tesla-Elektrofahrzeugen an Supercharger-Stationen in den Niederlanden ermöglicht wurde – der erste Schritt in einem viel größeren Plan zur Öffnung des Zugangs zum Tesla-Ladenetz um die Welt.

Das neue Ladegerät verwendet einen standardmäßigen J1772-Anschluss, nicht den proprietären von Tesla, was bedeutet, dass er mit anderen Elektrofahrzeugen in Nordamerika problemlos funktionieren sollte. Es hat auch einen wettbewerbsfähigen Preis von 415 US-Dollar (obwohl es von einem professionellen Elektriker installiert werden muss). Tesla sagt, dass es mit bis zu 9,6 kW geladen werden kann und sowohl für die Innen- als auch für die Außeninstallation konzipiert ist. Es ist jedoch im Grunde eine überarbeitete Version des Tesla-Heimladegeräts „Gen 2“, was bedeutet, dass es einige der fortschrittlicheren Funktionen (wie Wi-Fi) nicht hat, die in der Gen 3-Version zu finden sind, die Tesla derzeit an seine Besitzer verkauft.

Tesla ist seit Jahren führend bei Elektrofahrzeugen, und das neue Wandladegerät (und die Eröffnung des Supercharger-Netzwerks) zeigt, dass das Unternehmen bereit ist, die vielen neuen Elektrofahrzeuge zu nutzen, die es gibt zum Verkauf oder in der Nähe. Obwohl Tesla damit wahrscheinlich nicht so viel Geld verdienen wird wie sein Hauptgeschäft im Automobilbereich, könnte sich hier eine gute Gelegenheit bieten. Während viele alteingesessene Autohersteller ihre eigenen Heimladegeräte verkaufen, ist der Markt für Heimladegeräte von Drittanbietern voll von meist unbekannten Marken.