Nintendo senkt die Umsatzprognose für Switch aufgrund der weltweiten Chipknappheit

0
150

Nintendo hatte ein relativ ruhiges Quartal für die Switch-Verkäufe mit 3,83 Millionen ausgelieferten Einheiten zwischen Juli und September. Das ist ein großer Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als das Unternehmen 6,86 Millionen Einheiten bewegte. Nintendo hat bis heute 92,87 Millionen Switch-Konsolen verkauft.

Nintendo sagt, dass “die ausgedehnten Auswirkungen von COVID-19 und der weltweiten Halbleiterknappheit einen Zustand anhaltender Unsicherheit schaffen” und überarbeitet seine Absatzprognose für das Geschäftsjahr um 1,5 Mio. Einheiten gesenkt. Das Unternehmen hatte zuvor erwartet, zwischen April 2021 und März 2022 25,5 Millionen Konsolen zu verkaufen, hat die Zahl nun aber auf 24 Millionen festgelegt. Nintendo ändert jedoch seine Umsatzerwartungen nicht und erwartet tatsächlich einen um 4 Prozent höheren Betriebsgewinn als zuvor prognostiziert. Die geänderte Prognose berücksichtigt Änderungen der Wechselkurse sowie höhere prognostizierte Softwareverkäufe.

Verwandt

Nintendo Switch OLED-Test: Bildschirmzeit

Um die Leistung der Switch in einen Kontext zu setzen, könnte sie die Wii im aktuellen Weihnachtsquartal bei den lebenslangen Verkäufen überholen. Die Wii ist Nintendos beliebteste Heimkonsole aller Zeiten und wurde insgesamt 101,63 Millionen Mal verkauft; Nintendo verkaufte zwischen Oktober und Dezember letzten Jahres 11,57 Millionen Switch-Einheiten. Wenn Sie die Switch jedoch als Handheld betrachten, liegt sie immer noch hinter den 118,69 Millionen Einheiten des Game Boy und den 154,02 Millionen des DS zurück.

Nintendo hat keine große Auswahl an Spiele für die Weihnachtszeit, obwohl die bereits veröffentlichten Metroid Dread und Mario Party Superstars in die Zahlen dieses Quartals einfließen werden. Die größten bevorstehenden Veröffentlichungen sind Remakes von Pokémon Diamond und Pearl zusammen mit einem Legend of Zelda-Themen-Spiel & Handheld ansehen. Ein Advance Wars-Remake wurde auf das Frühjahr 2022 verschoben.