Apple war nicht so laut über sein Elektroauto-Projekt, aber laut Bloomberg stellt der iPhone-Hersteller Teslas Autopilot-Software-Ingenieur ein, um an seinen Elektrofahrzeugen zu arbeiten. Quellen aus der Nähe der Angelegenheit sagten Bloomberg, dass Apple Christopher „CJ“ Moore geholt habe, um an seiner selbstfahrenden Software zu arbeiten. Er wird Stuart Bowers berichten, einem weiteren Tesla-Auswanderer, der zuvor als Vice President of Engineering tätig war.
Während seiner Zeit bei Tesla löste Moore Kontroversen aus, weil er die Behauptungen von CEO Elon Musk über das „vollständige Selbstfahren“ als übertrieben bezeichnet hatte. Im Januar erklärte Musk, er sei „sehr zuversichtlich, dass das Auto in diesem Jahr mit einer übermenschlichen Zuverlässigkeit fahren kann“. Die vollständig selbstfahrende Software, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet, macht ein Tesla-Fahrzeug nicht vollständig autonom, da ein Fahrer jederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug behalten muss. Fahren” behauptet eine Übertreibung
Moore wies darauf hin, dass sich Tesla derzeit auf Level 2 befindet, was sich auf die Autonomie des Fahrzeugs bezieht – Level 2 bedeutet, dass das Auto weiterhin vom Fahrer überwacht werden muss, während Level 5 volle Autonomie bedeutet. Moore wurde seither als Zeuge des heftigen Tesla-Absturzes im April gerufen, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen. Erste Berichte deuteten darauf hin, dass sich niemand auf dem Fahrersitz befand, aber das National Transportation Safety Board sagte letzten Monat, dass seine Untersuchung ergab, dass der Fahrersitz bei diesem Vorfall besetzt war.
Apples Elektroauto-Projekt , mit dem Codenamen Project Titan, bleibt geheim. Wir wissen jedoch, dass Apple EV-Experten anderer Unternehmen eingestellt hat – insbesondere Tesla.
Nachdem Ford den Leiter von Apples Autoprojekt, Doug Field, eingestellt hatte, ersetzte ihn Apple durch ehemaliger Adobe CTO und Apple Watch-Manager Kevin Lynch. Apple engagierte auch Ulrich Kranz, den Mitbegründer von Canoo, der BMW bei seinen i3- und i8-Programmen unterstützte. Apple hatte zuvor den Designer Andrew Kim von Tesla abgeworben, zusammen mit Teslas Antriebssystemexperten Michael Schwekutsch und Steve MacManus, Vizepräsident für Fahrzeuginnen- und Außentechnik.