von Martin Brinkmann am 07. November 2021 in Backup – Letztes Update: 07. November 2021 – 2 Kommentare
Paramount Software UK Limited hat vor einiger Zeit kommerzielle Editionen von Macrium Reflect 8 veröffentlicht. Die kostenlose Version, Macrium Reflect 8 Free, ist jetzt ebenfalls verfügbar.
Macrium Reflect 8 Free ist mit allen Versionen und Editionen von Windows kompatibel, beginnend mit Windows Vista 64-Bit auf der Clientseite und Windows Server 2008 64-Bit auf der Serverseite.
Bestehende Installationen können auf die neue Version von Macrium Reflect 8 Free aktualisiert werden. Zuvor erstellte Images, Backup-Definitionen und -Einstellungen sind laut Entwickler mit Macrium Reflect 8 kompatibel.
Downloads werden auf der Entwickler-Site bereitgestellt, aber eine E-Mail-Adresse ist erforderlich, bevor der Download verfügbar ist. Eine bessere Option ist es, das Installationsprogramm von einer Seite wie Softonic herunterzuladen, da es keine Weitergabe einer Ihrer E-Mail-Adressen erfordert.
WERBUNG
Hinweis: Macrium Reflect 7 Free wird bis März 2022 unterstützt. Die Software funktioniert auch nach dem Ende des Supports, aber es werden keine neuen Updates mehr dafür veröffentlicht.
Hier sind die wichtigsten neuen Funktionen von Macrium Reflect Free 8:
- Wiederherstellung wurde in Vorhandene Backups umbenannt. Neue Funktionen, wie die Möglichkeit, Dateien zu sortieren oder im Kontext des Backup-Satzes anzuzeigen, wurden hinzugefügt. Gesicherte Dateien können in der neuen Benutzeroberfläche in der Baum- oder flachen Listenansicht angezeigt werden. Backup-Protokolle können jetzt auch direkt für bestimmte Backup-Dateien angezeigt werden (indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Backup-Protokolle anzeigen auswählen). Der Ordner, der das Backup enthält, kann jetzt auch direkt über das Kontextmenü geöffnet werden.
- Funktionsverbesserungen beim Namen der Backup-Datei. Neue dynamische Dateinamen für Backups sind verfügbar. Sie müssen lediglich { am Ende des Eingabefelds für den Dateinamen eingeben oder die {-Taste drücken, um die Optionen anzuzeigen. Die Variablen unterstützen das Hinzufügen des Namens des PCs oder des Benutzernamens, der Domäne, des Datums oder technischer Sicherungsinformationen, z. B. die Komprimierungsmethode oder die Verwendung von AES.
- Unterstützung für das Klonen und Imaging von Wechselmedien .
- Unterstützung für das exFAT-Dateisystem.
- Unterstützung zum Erstellen von WinPE11-Notfallmedien auf Windows 11-Geräten.
- Deutsche, japanische, französische und russische lokalisierte Versionen sind jetzt verfügbar. Andere Aufgaben auswählen > Standardwerte und Einstellungen bearbeiten > Erweiterte Einstellungen > Sprache, um in der Backup-Anwendung zu einer anderen Anzeigesprache zu wechseln.
Sie können die offizielle Ankündigung im Macrium Reflect-Blog lesen. Es enthält Links zu unterstützenden Artikeln und enthält andere Informationen, die Sie möglicherweise nützlich finden.
WERBUNG
Jetzt bist du: Welches Backup-Programm verwenden Sie? (über Deskmodder)
WERBUNG