Riot tauschte bei der WM 2021 eine Live-Show gegen ein riesiges Musikvideo ein

0
157

Jedes Jahr ist einer der Höhepunkte der League of Legends-Weltmeisterschaft die Eröffnungsfeier. Es war eine regelmäßige Gelegenheit für Entwickler Riot, vor dem großen Spiel ein reales Spektakel zu kreieren. In der Vergangenheit bedeutete das alles von holografischen Musikdarbietungen bis hin zum Auftritt einer Augmented-Reality-K-Pop-Gruppe. 2021 ging es jedoch in eine andere Richtung.

Ohne ein anwesendes Publikum aufgrund von COVID-19-Beschränkungen ging Riot stattdessen mit einer vorproduzierten Reihe von Musikvideos mit gigantischen realen Sets, die mit Momenten aus der kommenden Arcane-Animationsserie gespickt waren. Es war vielleicht keine Live-Performance, aber es war trotzdem beeindruckend. „Das ist wirklich das, was Spielfilme tun, was Marvel macht“, sagt Matt Kauth, Produktionsleiter bei London Alley Entertainment, das mit Riot an dem Stück gearbeitet hat.

Was vor dem WM-Spiel uraufgeführt wurde, war im Wesentlichen ein 13-minütiger Kurzfilm, der Animation, Musikvideos und physische Sets kombinierte. Es zeigte eine Handvoll Auftritte von Leuten wie Imagine Dragons und Bea Miller, durchsetzt mit animierten Vignetten von Arcane, das heute Abend auf Netflix debütiert. Die Idee, Live-Action und CG zu mischen, ist nicht gerade neu, aber ein Teil dessen, was das Welten-Event so gut funktioniert, sind die weitläufigen realen Sets, die wie Zhaun und Piltover aussehen, zwei ikonische Städte aus League (die vorgestellt werden .) prominent in der Netflix-Show).

Bild: Riot

„Dies sind die größten Sets, die wir je gemacht haben, und es ist wahrscheinlich nicht einmal annähernd so weit“, sagt Kauth, dessen Studio an Musikvideos für Größen wie Lil Nas X und The Weeknd gearbeitet hat. „Wir haben dieses ganze Stück über drei Tage in Los Angeles und drei Tage in Birmingham, Großbritannien, gedreht. Es ist auch das geschäftigste, das es jemals in der Produktionslandschaft gegeben hat. Sowohl weil wir aus der anderen Seite von Covid herauskommen, als auch wegen all des Streamings, das stattfindet. Es war noch nie so viel los und Crews sind sehr schwer zu bekommen. Bei den Dreharbeiten in LA haben wir buchstäblich Bauarbeiter aus TV-Shows mitgenommen. Und jeden Tag neue Besatzungsmitglieder hinzufügen, um diesen Zeitrahmen einzuhalten.“

Musikvideos waren immer Teil des Plans. Aber ursprünglich hatte Riot gehofft, auch ein Live-Element zu integrieren. Das änderte sich, als das Unternehmen aufgrund von Covid-Bedenken gezwungen war, die Veranstaltung von Shenzhen, China, nach Reykjavík, Island zu verlegen. „Wir hatten eigentlich immer vor, dass es diese Integration von Musikvideos und mehr filmischen Darbietungen gibt“, sagt Nick Troop, Executive Producer des Events für Riot. „Sogar als Worlds noch in Shenzhen stand, wollten wir diese Videos auf diese Weise drehen. Dies war der allgemeine Plan. Und ein Teil der Magie der Stadionshow bestand darin, dieses Zusammenspiel zwischen der Live-Show und den vorab aufgenommenen Sachen aufzubauen und es zu nutzen, um das Geschehen im Stadion zu verbessern.“

Der Fokus auf physische Sets steht im Gegensatz zu früheren Welten, in denen neue Technologien wie Mixed Reality voll zur Geltung kamen. Ein Grund für die Wahl war zum Teil praktischer Natur. Mit einem kurzen Zeitrahmen für die Fertigstellung der Produktion würden die physischen Sets die verschiedenen VFX-Teams, die daran arbeiteten, weniger belasten. Wenn die Videos beispielsweise mit einem Greenscreen gedreht worden wären, hätte die Fertigstellung viel länger gedauert, weil Künstler die Kulissen praktisch von Grund auf neu gestalten müssten. „Unser Ziel war es, so viel wie möglich kameraintern zu erfassen, damit bei der Übergabe des Staffelstabs an die VFX-Abteilungen genügend Arbeit zur Verfügung steht“, erklärt Kauth. (Trotzdem arbeiteten fünf verschiedene Studios und 230 Leute an der Verpackung der Postproduktionseffekte.)

Bild: Riot

Die IRL-Sets wurden jedoch auch ausgewählt, weil Riot der Meinung war, dass dies dazu beitragen würde, die Eröffnungszeremonien von den vielen anderen virtuellen Aufführungen zu unterscheiden, die in letzter Zeit, insbesondere während der Pandemie, stattgefunden haben. Außerdem sah es einfach cool aus. „Man spürt, wenn es echt ist“, sagt Troop. „Man lebt größtenteils in einer gerenderten Welt, wenn man mit League of Legends interagiert. Hier ist eine von wenigen Möglichkeiten, es zum Leben zu erwecken.“

Es ist typisch für große Filmproduktionen wie die von Marvel, dass sowohl große Sets als auch mehrere Effektstudios verwendet werden Partner. Aber Kauth sagt, dass es selten für kürzere Projekte wie dieses ist. Es habe nicht nur dazu beigetragen, dass die Eröffnungszeremonie beeindruckend aussah. „Es ist ein Film- und Fernsehansatz, die Frist einzuhalten und kein einziges Unternehmen in den Boden zu brennen“, erklärt er.

So beeindruckend die Zeremonie 2021 auch war, es fehlt definitiv etwas ohne persönliches Publikum. Es ist schwer für das Team zu wissen, ob die Zuschauer es mögen, ohne das Gebrüll einer Menge in einem Stadion. Stattdessen werden sie dieses Jahr woanders nach diesem ersten Feedback-Ansturm suchen. „Ich bin sicher neugierig“, sagt Troop. „Ich werde Twitter und den Twitch-Chat im Auge behalten.“