Metal Gear-Spiele verschwinden vorübergehend aus den digitalen Stores

0
115

Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty und Metal Gear Solid 3: Snake Eater verschwinden heute aus den digitalen Schaufenstern, während Konami die Lizenzen für das darin enthaltene „historische Archivmaterial“ verlängert, hat ihr Herausgeber angekündigt . Obwohl die Entfernungen vorübergehend sind, gibt Konamis Erklärung keinen Zeitplan dafür, wann die Spiele in die betroffenen Schaufenster zurückkehren könnten. “Wir bitten aufrichtig um Geduld und Verständnis, während wir daran arbeiten, diese Produkte wieder zum Kauf anzubieten”, sagte der Herausgeber.

Die Entfernungen betreffen verschiedene digitale Wiederveröffentlichungen der beiden Spiele, die ursprünglich in den Jahren 2001 und 2004 herauskamen. Dazu gehören die PS3-, Xbox 360-, PlayStation Vita- und Nvidia Shield TV-Remaster beider Spiele, die Nintendo 3DS-Version von MGS3 und die GOG-Neuveröffentlichung von MGS2. Die HD-Sammlung der Spiele verschwindet auch vom PlayStation Now-Streaming-Dienst.

“Wir bitten aufrichtig um Geduld und Verständnis, während wir daran arbeiten, diese Produkte wieder zum Kauf anzubieten.”

Während Konami hat keine Details dazu angegeben, welches historische Filmmaterial das Problem ist, sowohl Metal Gear Solid 2 als auch 3 verwenden reales Filmmaterial in langen Zwischensequenzen, um ihre Geschichten mit historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts zu verweben. Dieses Filmmaterial spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre beider Spiele, daher ist es beruhigend, dass Konami den Weg der Verlängerung der Lizenzen für das Filmmaterial einschlägt, anstatt zu versuchen, es zu entfernen.

Andere Spiele, die von ähnlichen Lizenzproblemen betroffen waren, hatten nicht so viel Glück. Im Jahr 2012 wurde Grand Theft Auto: Vice City wegen Musiklizenzproblemen aus den digitalen Stores auf dem PC gezogen, und als es zurückkehrte, fehlten Berichten zufolge 10 Songs in seinem Soundtrack. Ähnlich war es bei der 2010er Neuveröffentlichung von Crazy Taxi für PS3 und Xbox 360, bei der die Musik und die echten Marken des Originals fehlten.