Android-Nutzer erhalten eine weitere App-basierte Google TV-Fernbedienungsoption

0
135

Google hat seine Google Home Android-App aktualisiert, um eine integrierte Fernbedienung für Android TV, Google TV und andere Geräte wie das Nvidia Shield hinzuzufügen. Die von 9to5Google entdeckte Funktion ist eine hilfreiche Option, wenn Sie eine physische Fernbedienung verlegt haben. Um es zu verwenden, rufen Sie die Seite in der Google Home-App für das Gerät auf, das Sie steuern möchten, und tippen Sie dann auf „Fernbedienung öffnen“ in der unteren linken Ecke der Seite.

Obwohl die Google Home-Fernbedienungsfunktion vorerst nur für Android verfügbar ist, hat ihre spätere Einführung auf iOS das Potenzial, die weitaus nützlichere Ergänzung zu sein. Denn Android-Nutzer haben bereits die Möglichkeit, eine ähnliche Software-Fernbedienung über die Google-TV-App sowie eine Remote-Kachel in den Schnelleinstellungen zu verwenden. iOS-Benutzer haben jedoch keinen Zugriff auf diese praktischen Funktionen. Leider hat Google noch nicht bekannt gegeben, wann die neue Google Home-Fernbedienung für iOS verfügbar ist.

Die Fernbedienung verfügt auch über eine Bildschirmtastatur. Foto von Thomas Ricker/The Verge

Navigation beinhaltet das Wischen über eine große Touchpad-Oberfläche, anstatt auf ein D-Pad zu tippen, und es gibt Tasten unter dem Touchpad, um die Rückseite einer physischen Fernbedienung nachzubilden. Home- und Google Assistant-Tastenkombinationen. Es gibt auch eine Taste zum Ein- und Ausschalten eines Fernsehers, und wir haben gesehen, dass Lautstärke- und Stummschalttasten angezeigt werden, wenn die Fernbedienung zur Steuerung eines Android-TV-basierten Projektors verwendet wird. In ähnlicher Weise wird beispielsweise automatisch eine Tastatur angezeigt, wenn Sie zur Eingabe von Anmeldeinformationen aufgefordert werden.

Für Android-Benutzer wird nichts davon revolutionär sein, aber es verheißt Gutes für iOS-Benutzer, wenn die Funktionalität schließlich eintrifft in der iOS-App von Google Home.