Publikationen wie 9to5Mac und Macworld haben ein seltsames Verhalten gemeldet, wenn versucht wurde, Apples Magic Keyboard mit Touch ID zur Authentifizierung für Apple Pay zu verwenden – insbesondere, dass es nicht funktioniert, wenn Sie es versuchen mit einem MacBook, dessen Display geschlossen ist, als ob es im „Clamshell-Modus“ an einen externen Monitor angeschlossen wäre.
Wenn der Deckel des MacBook geschlossen ist, können Sie den integrierten Touch ID-Sensor natürlich nicht verwenden, sodass Sie leicht erkennen können, wie diese Einschränkung eingerichtet wurde. Aber in einer Welt, in der Apple eine externe Tastatur mit Sensor verkauft (ab 150 US-Dollar), ist dies eine unangenehme Einschränkung. Dies gilt insbesondere, da die Touch ID-Funktion der Tastatur nur mit Apple Silicon-betriebenen Macs funktioniert und mit allen außer dem Basis-iMac geliefert wird. Das bedeutet, dass die meisten Leute, die es kaufen, wahrscheinlich Laptop-Benutzer sind, die nach einer Möglichkeit suchen, zu tippen, während ihr Laptop angedockt ist (vielleicht sogar bei geschlossenem Bildschirm).
Wenn es sicher genug für einen M1 Mac Mini ist, ist es sicher genug für ein angedocktes MacBook
Hoffentlich wird Apple seinen Benutzern bald erlauben, Zahlungen mit ihrer externen Tastatur zu tätigen, unabhängig von deren Zustand Laptopdeckel ist. Es ist verständlich, dass Apple sicherstellen möchte, dass die Zahlungsauthentifizierung ein sicherer Prozess ist – der Artikel von Macworld erwähnt eine Menge anderer Sicherheitseinstellungen, die sich auf die Verwendung von Touch ID mit Apple Pay auswirken können – aber wenn es sicher genug ist, um es mit dem M1 Mac Mini zu verwenden? , sollte es sicher genug sein, um es mit einem angedockten Laptop zu verwenden.
Aktualisiert am 11. November, 16:50 Uhr ET: Es wurde klargestellt, dass dieses Verhalten anscheinend beabsichtigt ist, eher als ein Fehler.