von Martin Brinkmann am 17. November 2021 in Google Chrome – 2 Kommentare
Google unterstützt noch ein weiteres Jahr alle Editionen des Betriebssystems Windows 7 von Microsoft.
Microsoft hat den Support für Home-Editionen von Windows 7 eingestellt 14.01.2020 offiziell. Unternehmen und Unternehmenskunden können Extended Security Updates (ESU) abonnieren, mit denen Sicherheitsupdates für Windows 7-Geräte für bis zu drei Jahre freigeschaltet werden. Microsoft hat diesen Monat angekündigt, den Support nicht über Januar 2023 hinaus zu verlängern.
Viele Softwareunternehmen haben eine Verlängerung des Supports über das Jahr 2020 hinaus angekündigt. Browserhersteller wie Mozilla oder Google haben angekündigt, dass ihre Produkte weiterhin Windows 7 unterstützen.
Microsofts eigener Microsoft Edge-Webbrowser wird bis zum 15. Januar 2023 auf Windows unterstützt 7. Das Unternehmen hat die Unterstützung des Betriebssystems zumindest auf Home-Systemen eingestellt, unterstützt jedoch weiterhin ausgewählte Anwendungen.
WERBUNG
Internet Explorer 11 hingegen wird nach dem 15. Juni 2022 von Microsoft nicht mehr unterstützt. Die Entscheidung betrifft alle unterstützten Plattformen, nicht nur das Betriebssystem Windows 7.
Google kündigte an, Windows 7 zunächst für weitere anderthalb Jahre bis zum 15. Juli 2021 zu unterstützen. Das Unternehmen verlängerte die Zusage, Windows 7 mindestens bis zum 15. Januar 2022 zu unterstützen. Da der Tag schnell heranrückte, kündigte das Unternehmen an, den Support um ein weiteres Jahr zu verlängern. Mit anderen Worten: Google wird Chrome unter Windows 7 mindestens bis zum 15. Januar 2023 unterstützen.
Das neue Enddatum des Supports wird mit dem Enddatum des ESU-Supports von Microsoft synchronisiert.
WERBUNG
Wichtig: Chrome erweitert die Unterstützung für Windows 7 bis zum 15. Januar 2023 für wichtige Sicherheits- und Stabilitätsupdates.
Die Formulierung von Google auf der Support-Seite deutet darauf hin, dass Chrome nur Sicherheits- und Stabilitätsupdates erhält, ähnlich wie Microsoft mit Updates für Windows-7-Geräte umgeht, die ESU abonniert haben. Ob dies tatsächlich der Fall ist oder nur eine sorgfältige Formulierung, bleibt abzuwarten.
Derzeit wird Chrome auf den folgenden Windows-Plattformen unterstützt:
- Windows 7, Windows 8 , Windows 8.1, Windows 10 oder höher
- Server erfordern Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016.
- Intel Pentium 4-Prozessor oder höher, das ist SSE3-fähig
WERBUNG
Andere Chromium-basierte Browser werden die Unterstützung wahrscheinlich ebenfalls um ein weiteres Jahr verlängern. Mozilla unterstützt Firefox auch weiterhin unter Windows 7; die Organisation hat noch kein Ende des Supportdatums für Firefox unter Windows 7 bekannt gegeben.
Schlussworte
Google verlängert den Support für Chrome unter Windows um ein weiteres Jahr 7 deutet darauf hin, dass eine beträchtliche Anzahl von Chrome-Installationen immer noch unter Windows 7 ausgeführt wird. Google hat jedoch keine Zahlen, weder in Prozent noch auf andere Weise, bekannt gegeben.
Jetzt: Welche Betriebssysteme verwenden Sie? läuft derzeit?
WERBUNG