Das Android Messages-Update verarbeitet die Reaktionen von Apple iMessage ordnungsgemäß

0
164

Ein Update für Google Messages auf Android ermöglicht die korrekte Anzeige von Emoji-Reaktionen, die von der Messages-App des iPhones gesendet werden, berichtet 9to5Google.

Das Update behebt ein seit langem bestehendes Problem, das auftritt, wenn Benutzer des iMessage-Dienstes von Apple mit Freunden über die Nachrichten-App auf Android chatten. Wenn ein iPhone-Benutzer früher mit einem Emoji auf die Nachricht eines Android-Benutzers reagierte, erschien diese beim Empfang auf Android als separate Textnachricht, was oft zu Verwirrung und viel unnötigem Durcheinander führte.

Die alte Methode generierte für jede Reaktion eine separate Nachricht. Screenshot: Google Messages
Der neue Ansatz ist viel sauberer. Screenshot: 9to5Google

Nach dem Update ist der Nachrichtenfluss jedoch viel einfacher. Von 9to5Google gepostete Screenshots zeigen, wie die Emoji-Reaktionen an den beabsichtigten Text angehängt erscheinen, als wären sie von einem anderen Google Messages-Nutzer gesendet worden. Wenn Sie auf eine Emoji-Reaktion tippen, wird ein Popup mit der Meldung “Vom iPhone übersetzt” angezeigt.

Interessanterweise scheinen vom iPhone gesendete Emoji-Reaktionen auf Android manchmal als andere Emojis zu erscheinen. Das Herz-Emoji zum Beispiel soll auf Android als Herz-Augen erscheinen. iPhone-Nutzer können ihre Emoji-Reaktion auch rückwirkend ändern, und die Änderung wird sich nahtlos in der Android-App widerspiegeln.

Die Funktion scheint noch nicht weit verbreitet zu sein, selbst für Benutzer mit der neuesten Beta-Version der Google Messages-App – wir haben es versucht, konnten aber in unseren eigenen Tests die Anzeige der Emoji-Reaktionen nicht erzwingen. Aber wenn es ankommt, sollte es einen kleinen Reibungspunkt in der Kommunikation zwischen iPhone und Android beseitigen, auch wenn es noch weit davon entfernt ist, iMessage nativ auf Android anzubieten.

< p id="qnj7M1">