Das Precept-Konzept von Polestar wird zur Elektrolimousine Polestar 5

0
175

Polestar hat sein wunderschönes Limousinen-Konzept, den Polestar Precept, vorgestellt und ihm einen neuen Namen – Polestar 5 – und ein Produktionsdatum 2024 gegeben.

Das Unternehmen hat das Precept im Februar erstmals in Konzeptform vorgestellt, mit sportlichen Absichten, einem Softwaresystem mit Googles Android und einem Innenraum voller nachhaltiger Materialien. Diese Woche hat Polestar ein Video gepostet, in dem wir das neue Auto noch am genauesten gesehen haben.

Das Unternehmen stellte das Precept im Februar erstmals in Konzeptform vor.

Polestar, das als Performance-Submarke von Volvo begann, hat sich zu einem der interessanteren EV-Unternehmen auf dem Markt. Das Unternehmen, das sich im gemeinsamen Besitz von Volvo und der Volvo-Muttergesellschaft Geely befindet, kündigte kürzlich Pläne an, durch die Fusion mit einer speziellen Akquisitionsgesellschaft (SPAC) an die Börse zu gehen.

Polestar hat bisher nur zwei Fahrzeuge auf den Markt gebracht: das 155.000 US-Dollar teure Hybrid-Coupé Polestar 1 und die vollelektrische Fastback-Limousine Polestar 2. Der Polestar 3, ein elektrischer Crossover-SUV, wird voraussichtlich Ende 2021 vorgestellt. Das vierte Fahrzeug wird ebenfalls erwartet ein SUV sein.

Der Polestar 5 ist eine viertürige Limousine mit Fließheck im Heck. Das Unternehmen nennt es “einen 4-türigen Grand Touring-Auto mit elektrischer Leistung”, was wahrscheinlich bedeutet, dass es mit anderen Luxus-Elektrofahrzeugen wie dem Tesla Model S, Mercedes-Benz EQS, Audi E-tron GT und Lucid Air konkurrieren wird.

Polestar lehnte es ab, die meisten relevanten Spezifikationen zu veröffentlichen, einschließlich Preis, Batteriegröße, Reichweite und Motorkonfiguration. Für das, was es wert ist, verfügt der Polestar 2 über einen 78-kWh-Akku, der eine Reichweite von 291 Meilen (470 Kilometer) ermöglicht. Der Elektromotor leistet 408 PS und ermöglicht eine 0-60-Zeit in weniger als fünf Sekunden.

Als es zum ersten Mal in Konzeptform veröffentlicht wurde, legte das Unternehmen die umweltfreundlichen Grundsätze des Precept dar: Innenverkleidungen und Sitzlehnen bestehen aus „Flachs-basierten Verbundwerkstoffen“; Sitze, die „aus recycelten PET-Flaschen [oder Polyethylenterephthalat] in 3D gestrickt wurden“; Polster und Kopfstützen aus recyceltem Korkvinyl; und Teppiche aus wiedergewonnenen Fischernetzen.

Polestar hat auch eine tiefere Integration von Android Automotive, dem nativen Infotainment-System von Google, in das Precept angekündigt. Die Limousine erkennt den Fahrer, wenn er sich dem Auto nähert und bereitet automatisch seine bevorzugten Anwendungen und Einstellungen vor. Google Assistant würde mehr Sprachen erkennen, einschließlich lokaler Akzente, und in der Lage sein, natürlichere Gespräche zu führen. Polestar stellt sich auch vor, dass Videostreaming zu einem größeren Bestandteil des Fahrerlebnisses im Auto wird – natürlich während des Parkens oder während des Ladevorgangs.