Qualcomm hat Berichten zufolge einen Exklusivvertrag mit Microsoft für Windows-on-Arm-Lizenzen. Das Paar brachte 2016 Windows-on-Arm-Laptops auf den Markt, und bisher haben wir noch keine Geräte ohne Qualcomm-Chip gesehen. XDA-Developers berichtet, dass Qualcomm einen Exklusivvertrag für Windows on Arm abgeschlossen hat, dieser jedoch bald ausläuft.
Der Bericht kommt Tage, nachdem MediaTek seinen Executive Summit mit Mitgliedern der Medien letzte Woche, wo es seine Ambitionen teilte, einen eigenen Chip für Windows auf Arm-PCs zu bauen.
Wenn Microsofts Exklusivitätsvertrag mit Qualcomm bald endet, könnte dies vielen die Tür öffnen mehr Anbieter, die Windows on Arm unterstützen. Samsung, MediaTek und sogar Apples M1-Chips könnten irgendwann Windows on Arm unterstützen.
:no_upscale()/cdn.vox-cds ..com /chorus_asset/file/19250204/akrales_190930_3682_0006_right.jpg)
Während Sie Windows auf Apples M1-Macs über die Software für virtuelle Maschinen von Parallels Desktop ausführen können, unterstützt Apple Boot Camp auf M1-Macs nicht und Microsoft lizenziert die Arm-Version von Windows nur an PC-Hersteller. Ob Microsoft Windows on Arm an Apple lizenzieren würde oder Apple ein solches Szenario unterstützen würde, bleibt jedoch abzuwarten.
Microsoft hat auch daran gearbeitet, ein eigenes Arm-basiertes . zu entwickeln Prozessoren für Server und möglicherweise zukünftige Surface-Geräte. Der Softwareriese hat vor mehr als einem Jahr mit der Arbeit an diesen neuen Chips begonnen, und Berichten zufolge werden sie hauptsächlich in Servern für die Azure-Clouddienste von Microsoft verwendet.
Microsoft verwendet derzeit Intel-basierte Prozessoren für die Mehrheit seiner Azure-Cloud-Dienste, und der Großteil der Surface-Produktpalette des Unternehmens läuft auf Intel-Chips. Microsoft hat mit der Tradition gebrochen, um mit AMD und Qualcomm an benutzerdefinierten Chips für seine Surface Laptop 3- und Surface Pro X-Geräte zusammenzuarbeiten. Es gibt sogar Gerüchte, dass Microsoft auch mit AMD an Arm-basierten Laptop-Prozessoren zusammenarbeitet.