Android 101: So stoppen Sie die Standortverfolgung

0
169

Standortverfolgung kann sehr praktisch sein – es ist praktisch, wenn eine App Ihnen sagen kann, wo sich Restaurants oder Tankstellen in der Nähe befinden – aber es ist auch ein Datenschutzproblem. Möchten Sie, dass alle Ihre Wanderungen von Google registriert werden? Ist es für Sie angenehm zu wissen, dass die Schergen von Mark Zuckerberg jederzeit wissen, wo Sie sich befinden? (Nun, Mark Zuckerberg hätte keine Schergen, aber Sie wissen, was ich meine.)

In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie die Standortverfolgung auf Ihrem Android-Telefon (und Ihrem Google-Konto) stoppen und Ihren Standortverlauf von Ihrem Betriebssystem und einigen der beliebtesten Apps löschen können. Beachten Sie wie immer, dass sich die Android-Versionen unterscheiden können und viele Hersteller auch Overlays verwenden, die die Position verschiedener Befehle ändern können – aber sie sollten ähnlich genug sein, damit Sie sich zurechtfinden können. Für diese Anleitung habe ich ein Pixel 6-Smartphone mit Android 12 verwendet, aber ich habe eine Anleitung für ältere Android-Versionen beigefügt.

Verhindern Sie, dass Google Sie verfolgt, Punkt.

Sie wissen wahrscheinlich, dass Google Ihren Standort und Ihre Bewegungen über seine Google Maps-App verfolgen kann. Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass Ihr Android-Telefon Ihre Bewegungen und Aktivitäten auch über mehrere andere integrierte Apps verfolgt.

Wenn Sie wirklich nicht möchten, dass Ihr Telefon Ihre Bewegungen und Aktivitäten verfolgt, können Sie die Verfolgung für alle (naja, die meisten) deaktivieren. Sie müssen sich nur bewusst sein, dass Sie wahrscheinlich viele Ihrer Apps (z. p>

Beenden Sie das Google-Tracking mit einem Browser

Zunächst verhindern wir, dass Google Ihre Daten speichert.

    < li id="D6SBL5">Gehen Sie zu https://myactivity.google.com/.
  • Unter „Meine Google-Aktivitäten“ sehen Sie die Schaltflächen für drei Arten von Aktivitäten: Web & App-Aktivitäten, Standortverlauf und YouTube-Verlauf. Sie können jeden einzeln besuchen, indem Sie die entsprechende Schaltfläche auswählen.
Unter Unter “Meine Google-Aktivitäten” sehen Sie die Schaltflächen für drei Arten der Aktivität: Web- und App-Aktivitäten, Standortverlauf und YouTube-Verlauf.
  • Ein effizienterer Weg kann jedoch sein, zu den Aktivitätssteuerungen zu gehen, die sich im linken Menü befinden. Diese Seite zeigt Ihnen alle drei Steuerelemente auf derselben Seite; Außerdem können Sie die Anzeigenpersonalisierung steuern.
Mit der Aktivitätssteuerung von Google können Sie das Tracking deaktivieren. Mit der Aktivitätssteuerung von Google können Sie die Verfolgung deaktivieren.
  • „Web & App-Aktivitäten“ umfasst alles, was Sie in Google-Apps und -Diensten getan haben. Sie können das Tracking vollständig deaktivieren oder es aktivieren, aber das Speichern Ihres Verlaufs oder Ihrer Aktivitäten verhindern, wenn Sie Ihren Chrome-Browser verwenden. Sie können auch “Audioaufnahmen einschließen” deaktivieren, wodurch bestimmt wird, ob alle Ihre Audiointeraktionen mit Google und/oder Google Assistant gespeichert werden.
  • Die andere relevante Kategorie ist natürlich ” Standortverlauf“, in dem Informationen darüber gespeichert werden, wohin Sie mit Ihrem Gerät gegangen sind. Suchen Sie auch nach “Geräte in diesem Konto” und klicken Sie rechts auf das Abwärtssymbol. Sie erhalten eine Liste aller Geräte, die derzeit Ihren Standort verfolgen. Da dies auch alte Telefone sein kann, die Sie nicht mehr verwenden, sollten Sie dies überprüfen.
  • Wir können auch erwähnen, dass Sie auch Ihren „YouTube-Verlauf“ deaktivieren können, der sowohl Ihren Such- als auch Ihren Wiedergabeverlauf umfasst, und „Anzeigenpersonalisierung“, die Ihren Verlauf verwendet, um auszuwählen, welche Anzeigen Sie sehen.

Okay – Sie haben jetzt die Erfassung weiterer Daten verhindert. Vielleicht möchten Sie jedoch alle oder einige der bereits gesammelten Informationen löschen.

  • Gehen Sie zurück zur Seite “Meine Aktivitäten” und klicken Sie links auf “Aktivität löschen von” -Hand-Menü.
  • Sie erhalten ein Popup-Fenster, in dem Sie Ihre Aktivität basierend auf dem Zeitraum löschen können: letzte Stunde, letzter Tag, “Gesamte Zeit” (d. h. alle Daten) oder ” Benutzerdefinierter Bereich” für einen bestimmten Zeitraum.
Ein Pop-up-Fenster, in dem Sie Ihre Aktivität basierend auf dem Zeitraum löschen können. In einem Popup-Fenster können Sie Ihre Aktivität basierend auf dem Zeitraum löschen.
  • Wenn Sie “Benutzerdefinierter Bereich” auswählen, können Sie einen Zeitraum auswählen. Wenn Sie „All time“ auswählen, können Sie diese Informationen dann nach Diensten (wie Anzeigen, Chrome, Google Play Store usw.) filtern. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Weiter“.
Sie können diese Informationen dann nach Diensten filtern Sie können Ihre Informationen nach Diensten filtern.
  • Sie erhalten dann eine Vorschau einiger der Aktivitäten, die gelöscht werden. Wenn Sie damit einverstanden sind, wählen Sie “Löschen”.
Der letzte Schritt, bevor Sie Ihre Aktivität löschen. Der letzte Schritt, bevor Sie Ihre Aktivität löschen.

Wenn Sie übrigens sicherstellen möchten, dass niemand außer Ihnen Ihren Verlauf löschen kann, wählen Sie unter jeder Kategorie in der Aktivitätssteuerung den Link “Aktivität verwalten” und suchen Sie nach “Verifizierung meiner Aktivität verwalten”. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, fragt Google jedes Mal nach einem Passwort, wenn Sie den Verlauf in Ihrem Konto einsehen oder löschen möchten.

Und wenn Sie sich nicht manuell darum kümmern möchten Wenn Sie Ihre Inhalte löschen, können Sie das automatische Löschen in jeder Kategorie aktivieren (Sie sehen die Option in jeder Kategorie auf der Seite Aktivitätssteuerung). Du hast die Möglichkeit, deine Aktivität nach drei, 18 oder 36 Monaten automatisch zu löschen.

Sie können Ihren Standortverlauf jetzt automatisch löschen.Sie können Ihren Standortverlauf jetzt automatisch löschen.

Beenden Sie das Google-Tracking auf einem Android-Gerät

  • Gehen Sie zu den Einstellungen. Geben Sie oben im Suchfeld “Aktivitätssteuerungen” ein und tippen Sie darauf, wenn es angezeigt wird.
  • Wenn Sie mehr als ein Google-Konto haben, wählen Sie das aus, das Sie verwalten möchten.
  • Hier können Sie wie bei der Browserversion die Überwachung verschiedener Aktivitäten deaktivieren oder pausieren, einschließlich der Einstellung der automatischen Löschung und der Verwaltung einer Zeitleiste Ihrer Aktivitäten.
Androids Aktivitätssteuerung ist denen im Web sehr ähnlich.Die Aktivitätssteuerungen von Android sind denen im Web sehr ähnlich.
Sie können auf Ihrem Mobilgerät eine Option zum automatischen Löschen auswählen. Sie können auf Ihrem Mobilgerät eine Option zum automatischen Löschen auswählen.

Aktivieren und deaktivieren Sie die Standortverfolgung über die Schnelleinstellungen-Leiste

Wenn Sie die Standortverfolgung nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie kann das auch. Eine Möglichkeit, dies zu arrangieren, besteht darin, die Schnelleinstellungsleiste zu verwenden (die Sie sehen, wenn Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen). Die Taskleiste enthält eine Vielzahl von Symbolen für die am häufigsten verwendeten Android-Funktionen; Es gibt ein „Standort“-Symbol, mit dem Sie die Standortfunktion ein- und ausschalten können.

  • Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten. Wenn Sie Android 12 verwenden, sehen Sie eine Reihe von Blasen für Dinge wie Bluetooth, WLAN, Taschenlampe usw. Wenn Sie Android 11 oder früher verwenden, wird dies eine Reihe von Symbolen sein. So oder so, das ist Ihr Schnelleinstellungsfach. Suchen Sie nach dem Standortsymbol (normalerweise sieht es aus wie ein umgedrehter Wassertropfen).
  • Nicht da? Wischen Sie bei Android 12 hinüber, um weitere Blasen zu sehen. Wischen Sie andernfalls nach unten.
  • Immer noch vermisst? Suchen Sie nach einem Bleistiftsymbol; Auf einem Pixel befindet es sich unten in der Schublade, aber bei einigen Android-Schnittstellen befindet es sich oben. Tippen Sie auf den Stift und das Menü öffnet sich weiter. Sie können jetzt alle verfügbaren Symbole sehen. Stellen Sie sicher, dass sich das Standortsymbol im gut sichtbaren Teil der Taskleiste befindet.
  • Wenn sich Ihr Standortsymbol im unteren Bereich befindet, halten Sie es gedrückt und ziehen Sie es nach oben auf das sichtbare Gruppe.

Sie können jetzt schnell vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und den Standort ein- und ausschalten. Wenn Sie beispielsweise Google Maps für die Wegbeschreibung verwenden möchten, können Sie den Standort aktivieren und dann wieder deaktivieren, wenn Sie 'sind fertig.

In Ihrer Schnelleinstellungsleiste befindet sich eine Standortschaltfläche. In Ihrer Schnelleinstellungsleiste befindet sich eine Standortschaltfläche.
In Ihrer Schnelleinstellungsleiste befindet sich eine Standortschaltfläche. Wenn der Standort-Button nicht sofort sichtbar ist, können Sie ihn nach oben verschieben.

Beenden Sie die Standortverfolgung auf Android-Geräten

Wenn Sie nicht das Bedürfnis verspüren, Google daran zu hindern, alle Ihre Aktivitäten aufzuzeichnen, und einfach möchten Um zu verhindern, dass das Telefon Ihren Standort aufzeichnet, ist dies ganz einfach – solange Sie auf die Details achten:

  • Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, sodass Sie Ihr Schnelleinstellungsmenü sehen, und drücken Sie lange auf das Standortsymbol – oder wischen Sie nach unten, tippen Sie auf das Einstellungssymbol und wählen Sie „Standort“.
  • Sie befinden sich jetzt auf der Standortseite. Suchen Sie oben die Funktion “Standort verwenden” und schalten Sie sie aus.

Du denkst, das wäre es, oder? Aber du würdest falsch liegen. Was mit „Standort verwenden“ in Android gemeint ist, hängt davon ab, welche Sensoren den Standort des Geräts verfolgen: Neben GPS können das WLAN, Mobilfunknetze oder andere Sensoren sein. Bevor Sie diese Seite verlassen, schauen Sie etwas weiter unten. Wenn Sie Android 12 verwenden, suchen Sie nach der Schaltfläche “Ortungsdienste”, ansonsten suchen Sie nach der Schaltfläche “Erweitert” und tippen Sie darauf.

In jedem Fall haben Sie mehrere Kategorien, die Sie ein- oder ausschalten können. Dies können (je nach Android-Version und Hersteller Ihres Telefons) sein:

  • Google Notfall-Standortdienst. Dies teilt den Rettungsdiensten mit, wo Sie sich befinden, wenn ein Problem auftritt; Zum Beispiel, wenn Ihr Auto von der Straße abkommt und der Krankenwagen Sie finden muss. Sie können dies deaktivieren, wenn Sie möchten, aber lesen Sie das Kleingedruckte: “Wenn ELS deaktiviert ist, kann Ihr Mobilfunkanbieter während eines Notrufs immer noch den Gerätestandort senden.”
  • Genauigkeit des Google-Standorts. Dies verwendet Wi-Fi und andere Dienste, um Ihren Standort zu bestimmen. Wenn Sie “Standort verwenden” deaktivieren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass dies ebenfalls deaktiviert ist. Jede App, die einen “genauen Standort” erfordert (was ich gleich erklären werde), muss aktiviert sein.
  • Google-Standortverlauf. Dies führt Sie zu einer Seite, auf der Sie die Erfassung Ihres Standortverlaufs auf Ihrem Gerät anhalten können. Das entfernt nicht das, was bereits gespeichert wurde; Anweisungen dazu finden Sie etwas später in diesem Artikel.
  • Google-Standortfreigabe. Wenn Sie Ihren Standort mit Familienmitgliedern oder Freunden teilen, können Sie ihn hier verwalten.
  • WLAN-Scannen. Dadurch können Apps und Dienste nach lokalen WLAN-Netzwerken suchen, auch wenn WLAN deaktiviert ist.
  • Bluetooth-Scannen. Dadurch können Apps und Dienste nach Bluetooth-Geräten suchen, auch wenn Bluetooth deaktiviert ist. Sowohl dies als auch das WLAN-Scannen sollen die Standortfunktionen verbessern.

Wenn Sie die letzten beiden nicht sehen können, gehen Sie zurück zur Standortseite und suchen Sie nach einen Link „Wi-Fi- und Bluetooth-Scannen“.

Wählen Sie auf Ihrer Standortseite Wählen Sie auf Ihrer Standortseite “Standortdienste”, um zusätzliche Optionen anzuzeigen.
Es ist eine gute Idee, den Notfallortungsdienst eingeschaltet zu lassen. Es ist eine gute Idee, den Notfallortungsdienst eingeschaltet zu lassen.

Deaktiviere die Standortverfolgung für eine bestimmte App

Sie können herausfinden, welche Apps die Standortverfolgung tatsächlich verwenden, und sie einfach für diejenigen deaktivieren, die sie nicht benötigen.

  • Gehen Sie zur Standortseite (durch langes Drücken von das Standortsymbol in Ihrer Schnelleinstellungsleiste).
  • Tippen Sie auf “App-Berechtigungen” (oder, wenn Sie Android 12 verwenden, suchen Sie nach “App-Standortberechtigungen”).
  • Hier finden Sie eine Liste aller Ihrer aktuellen Apps, die jederzeit oder nur während der Nutzung auf Ihren Standort zugreifen dürfen. Tippen Sie auf eine beliebige, um die Berechtigung zu ändern, um entweder die ganze Zeit zuzulassen, nur während der Verwendung zuzulassen, jedes Mal zu fragen oder zu verweigern. Sie können auch entscheiden, ob die App den „genauen Standort“ verwenden darf – also mehr als GPS verwenden, um Ihren Standort zu bestimmen. Dafür steht „Google Location Accuracy“ auch auf der Standortseite.

Manchmal, wenn Sie Berechtigungen in den Android-Einstellungen deaktivieren, versucht die App selbst ständig, Sie dazu zu bringen, diese Berechtigung wiederherzustellen. Es ist irritierend, aber wenn die App Sie nicht sagen lässt: “Nein, lass mich in Ruhe”, müssen Sie entweder damit leben oder eine andere App besorgen.

App-Berechtigungen klassifizieren Apps nach den Berechtigungen, die Sie ihnen erlauben. App-Berechtigungen klassifizieren Apps nach den Berechtigungen, die Sie ihnen erlauben.
Wenn Sie auf eine bestimmte App klicken, können Sie deren Berechtigungsstufe ändern. Wenn Sie auf eine bestimmte App klicken, können Sie deren Berechtigungsstufe ändern.

Löschen Sie Ihren Standortverlauf

Sie können die Standortverfolgung zwar in den Einstellungen Ihres Android-Telefons deaktivieren, aber sobald ein Dienst Ihre Standortinformationen gesammelt hat, ist es ein wenig Arbeit, diesen Verlauf loszuwerden. Wenn Sie Ihren Standortverlauf löschen möchten, müssen Sie zuerst zu Google gehen. Danach gehören zu den Apps, die diese Informationen sammeln, Facebook und Twitter.

Löschen Sie Ihren Google-Standortverlauf auf Android

Sie können den Standortverlauf jedoch löschen für Ihre Google-Timeline im Bereich Meine Aktivitäten gesammelt (siehe oben), können Sie diese auch ganz einfach in Google Maps wieder entfernen.

  • Gehen Sie zu Ihrer Google Maps-App.< /li>
  • Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol in der oberen linken Ecke.
  • Tippen Sie auf “Ihre Chronik”.
  • Wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke aus. Tippen Sie auf “Einstellungen und Datenschutz”.
  • Scrollen Sie nach unten zu “Gesamten Standortverlauf löschen”. Sie erhalten ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, ein Kontrollkästchen zu aktivieren, das besagt, dass Sie verstehen, dass einige Ihrer Apps möglicherweise nicht richtig funktionieren. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und wählen Sie „Löschen“.
  • Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren Standortverlauf innerhalb eines Zeitraums zu löschen oder die App so einzustellen, dass Ihr Standortverlauf automatisch nach drei, 18, oder 36 Monate.
Sie können Ihren gesamten Standortverlauf oder nur einen bestimmten Datumsbereich löschen. Sie können Ihren gesamten Standortverlauf oder nur einen bestimmten Datumsbereich löschen.

Google gibt Ihnen immer eine letzte Chance, zurückzutreten. Google gibt Ihnen immer eine letzte Chance, sich zurückzuziehen.

Löschen Sie Ihren Google-Standortverlauf in einem Browser

  • Gehen Sie zu https://www.google.com/maps.
  • Tap an den drei parallelen Linien in der oberen linken Ecke der Seitenwand. (Wenn Sie das Bedienfeld nicht sehen, suchen Sie nach dem kleinen Pfeil in der oberen linken Ecke und klicken Sie darauf.) Wählen Sie “Ihre Zeitachse”.
  • Suchen Sie nach dem Zahnradsymbol auf die untere rechte Seite des Bildschirms. Klicken Sie darauf und dann auf “Gesamten Standortverlauf löschen”. Sie können hier auch die automatische Löschfunktion einstellen.
Suchen Sie in Ihrer Timeline nach der Ausrüstung, um Ihren Standortverlauf zu löschen. Suchen Sie in Ihrer Timeline nach der Ausrüstung, um Ihren Standortverlauf zu löschen.
  • Wie bei der mobilen App erhalten Sie ein Pop-up-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, ein Kästchen anzukreuzen, das Ihnen mitteilt, dass einige Ihrer Apps möglicherweise nicht richtig funktionieren . Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und wählen Sie “Standortverlauf löschen”.
Sie werden aufgefordert, das Löschen des Verlaufs zu bestätigen. Sie werden aufgefordert, das Löschen des Verlaufs zu bestätigen.

Löschen Sie Ihren Standortverlauf auf Facebook

Facebook führt einen separaten Verlauf Ihrer Standorte. Wenn Sie diesen Verlauf löschen möchten, können Sie dies über die mobile App oder den Browser tun.

Mit der Android-App

  • Tippen Sie in der Facebook-App auf den Hamburger (drei parallele Linien) in der oberen rechten Ecke.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf “Einstellungen” &Ampere; Datenschutz.“
  • Tippen Sie auf „Einstellungen“.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Standort“ (der sich unter der Unterüberschrift „Berechtigungen“ befindet). Dadurch gelangen Sie zur Seite “Ortungsdienste”.
  • Sie können nun wählen, ob Facebook jederzeit auf den Standort Ihres Telefons zugreifen kann, während Sie die App verwenden, oder nie.
  • Wenn Sie Facebook erlauben möchten, einen Verlauf Ihrer Standorte zu speichern (oder dies zu verhindern), tippen Sie auf “Standortverlauf”, um ihn ein- oder auszuschalten. Hier können Sie auch Ihren bestehenden Standortverlauf löschen.
In Facebook
Location Services lässt dich wählen, wann Facebook deine Standortdaten empfangen kann. Mit den Ortungsdiensten können Sie auswählen, wann Facebook Ihre Standortdaten erhalten kann.

Verwenden eines Browsers

  • Klicken Sie in Facebook auf den kleinen Pfeil neben dem Benachrichtigungssymbol in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie auf „Einstellungen & Datenschutz“ > „Privacy Shortcuts.“
  • Klicken Sie auf „Ihre Standorteinstellungen verwalten“.
Wählen Sie in der Kategorie Wählen Sie in der Kategorie “Datenschutz” die Option “Standorteinstellungen verwalten”.
  • Klicken Sie auf der Seite “Standorteinstellungen” auf die Schaltfläche “Standortverlauf anzeigen”.
Auf der Seite Auf der Seite “Standorteinstellungen” können Sie Ihren Verlauf anzeigen, löschen und die Aufzeichnung beenden.
  • Klicke dann auf das Zahnrad in der oberen linken Ecke. Wie bei der mobilen App können Sie jetzt entweder diesen bestimmten Tag oder Ihren gesamten Standortverlauf löschen.
Sie können den Verlauf dieses Tages oder Ihren gesamten Verlauf löschen. Sie können den Verlauf dieses Tages oder Ihren gesamten Verlauf löschen.
  • Auf der Seite „Standorteinstellungen“ können Sie auch Ihren Standortverlauf für Ihre Mobilgeräte aktivieren oder deaktivieren.

Löschen Sie Ihren Standortverlauf auf Twitter

Twitter macht es relativ einfach, die Standortverfolgung in der Android-App zu deaktivieren.

  • Tippen Sie auf Ihr persönliches Symbol oben links im Startbildschirm.
  • Tippen Sie auf “Einstellungen und Datenschutz”.
  • Tippen Sie auf “Datenschutz und Sicherheit”.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Standortinformationen“ sehen, und tippen Sie darauf. Sie können dann die Kästchen deaktivieren, die Twitter die Erlaubnis geben, Ihr GPS und andere Standortinformationen zu sammeln. Und vergiss nicht, auf “Einstellungen erkunden” zu tippen, wodurch Twitter die Möglichkeit hat, Inhalte in der Nähe anzuzeigen.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie Scrollen Sie nach unten, bis Sie “Standortinformationen” sehen.
Es gibt zwei Standorteinstellungen zum Ausschalten.Es gibt zwei Standorteinstellungen, die Sie hier deaktivieren können, und eine, auf die Sie tippen können.

Sie können auch Ihren Twitter-Standortverlauf löschen, jedoch nur in Ihrem Browser.

  • Gehen Sie zu Ihrem Twitter-Account, klicken Sie in der linken Spalte auf „Mehr“ und auf „Einstellungen und Datenschutz“.
  • Klicken Sie im linken Menü auf „Datenschutz und Sicherheit“. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie “Standortinformationen”.
  • Deaktivieren Sie “Anhand von Orten personalisieren war.” Klicken Sie dann auf „Standortinformationen zu Ihren Tweets hinzufügen“.

Deaktivieren Sie “Standortinformationen zu Ihren Tweets hinzufügen”. Klicken Sie anschließend auf „Alle Standortinformationen löschen“. Und wenn es fragt: Ja, du bist dir sicher.

Update 25. August , 2020, 14:37 Uhr ET: Dieser Artikel wurde ursprünglich am 12. April 2019 veröffentlicht; es wurde aktualisiert, um das Update von Android 9 auf Android 10 sowie Änderungen an verschiedenen webbasierten Anwendungen einzuschließen.

Update 30. November 2021, 15:55 Uhr ET : Aktualisiert, um Änderungen im Android-Betriebssystem und in Google-, Facebook- und Twitter-Apps widerzuspiegeln.