Qualcomm erhöht seine Investitionen in Spiele mit einer neuen Snapdragon G3x Gen 1 Gaming-Plattform, mit der Hersteller Nintendo Switch- oder Steam Deck-ähnliche Handheld-Spielgeräte herstellen können. Der Snapdragon G3x Gen 1 ist eine Android-basierte Plattform, mit der Sie Android-Spiele spielen, Spiele von einer Konsole oder einem PC streamen oder Spiele über Cloud-Gaming-Dienste spielen können.
Basis der Plattform ist der neue G3x-Chip. Es verfügt über eine Adreno-GPU, ähnlich den bestehenden Smartphone-Chips von Qualcomm, mit der Sie Spiele mit bis zu 144 fps spielen können. Es unterstützt auch Sub-6Hz 5G, mmWave 5G und Wi-Fi 6E für schnelles Netzwerken. Wenn Sie G3x-betriebene Geräte mit anderen Bildschirmen verbinden möchten, unterstützt der Chip die Ausgabe auf ein 4K-Display oder das Anbinden an ein Mixed-Reality-Headset über einen USB-C-Anschluss. Das G3x enthält auch die Snapdragon Sound-Plattform des Unternehmens, die die Audioqualität verbessern soll, wenn Sie Musik mit unterstützten drahtlosen Kopfhörern hören.
Qualcomm hat sich mit Razer bei einem Entwicklungskit zusammengetan
Um seine Vision von dem, was seiner Meinung nach die G3x-Plattform leisten kann, zu verkaufen, hat sich Qualcomm mit Razer zusammengetan, um ein Entwicklerkit-Gerät zu entwickeln. (Sie haben das Gerät vielleicht schon gesehen, das am Dienstag durchgesickert ist.) Der Handheld läuft auf dem G3x-Chip, verfügt über einen 6,65-Zoll-OLED-Bildschirm, der 120-Hz-Bildwiederholfrequenzen unterstützt, und hat eine 5-MP-Webcam auf der Vorderseite, damit Spieler ihre Livestreams übertragen können Gesichter während eines Spiels.
Interessierte Entwickler registrieren sich, um das Kit ab Mittwoch über die Website von Razer zu erhalten. Aber es ist kein Razer-Gerät, sagte das Unternehmen gegenüber The Verge. „Dies ist keine Razer-Hardware-Ankündigung“, sagte Justin Cooney, Razers Director of Global Partnerships, in einer Erklärung. „Das Snapdragon G3x Entwicklerkit ist ein Qualcomm-Gerät. Durch die Zusammenarbeit mit Qualcomm in dieser Kooperationspartnerschaft möchten wir mehr Publisher und Entwickler an einen Tisch bringen und unsere gemeinsame Vision für die Gestaltung der Zukunft des tragbaren Gamings verwirklichen.“
Es ist unklar, wann wir sehen möglicherweise tatsächliche Geräte von anderen OEMs. „Wir konzentrieren uns im Moment wirklich nur auf die Entwickler-Community“, sagte Micah Knapp von Qualcomm in einem Briefing mit Reportern. „Die Geräte sind wirklich den OEMs überlassen, wann sie rausgehen können.“
Qualcomm hat mit seiner AR/VR-fokussierten XR-Plattform Erfolg gehabt – sein XR2-Chip treibt Metas . an Quest 2 eigenständiges VR-Headset. Wir müssen abwarten, ob das G3x am Ende etwas ähnlich Beliebtes antreibt.