Intel bringt 2022 sein selbstfahrendes Unternehmen Mobileye an die Börse

0
171

Intel gab bekannt, dass es sein Unternehmen für selbstfahrende Technologie Mobileye, das 2017 für 15,3 Milliarden US-Dollar erworben wurde, an die Börse bringen wird mehr Wert für die Aktionäre von Intel freisetzen. Intel wird Mehrheitsaktionär von Mobileye bleiben.

In einer Erklärung kündigte Intel die Übernahme des Unternehmens als bemerkenswerten Erfolg an und stellte fest, dass der Umsatz von Mobileye im Jahr 2021 um 40 Prozent höher war als im Vorjahr. Ein Börsengang „bietet die beste Gelegenheit, auf der Erfolgsbilanz von Mobileye im Bereich Innovation aufzubauen und Wert für die Aktionäre zu erschließen“, sagte Intel-CEO Pat Gelsinger.

Die Nachricht kommt, als eine Reihe von Unternehmen für Elektro- und autonome Fahrzeuge in den letzten Monaten mit unterschiedlichem Erfolg an die Börse gegangen sind. Trotz dieser Welle des Interesses an den öffentlichen Märkten hatte die AV-Branche mit überhöhten Erwartungen, verpassten Fristen, geschlossenen Geschäften und einer Vielzahl von technologischen Herausforderungen zu kämpfen. Dennoch haben viele Unternehmen erklärt, dass sie nach jahrelangen Tests und Forschungen an der Schwelle zur Gründung kommerzieller Unternehmen stehen.

1999 in Jerusalem von Amnon Shashua und Ziv Aviram gegründet

Das 1999 von Amnon Shashua und Ziv Aviram in Jerusalem gegründete Unternehmen entwickelt Systeme und Chips, die Fahrzeuge bei der autonomen Navigation unterstützen und bei Kollisionen warnen. Tesla verwendete ursprünglich Mobileye-Chips für sein Autopilot-System, brach jedoch die Verbindung zum Unternehmen nach einem tödlichen Unfall ab, bei dem Tesla behauptete, die Technologie von Mobileye sei nicht in der Lage, zwischen einem seitlich kreuzenden Lastwagen und dem Himmel dahinter zu unterscheiden. Sein EyeQ4-Chip kommt derzeit im NIO ES6 und ES8, Nissans ProPilot 2.0, VWs Travel Assistant im Passat und Golf, dem Ford Mustang Mach-E sowie dem F-150 Truck zum Einsatz.

Mobileye arbeitet derzeit an vier verschiedenen Produkten, die unterschiedliche Automatisierungsgrade bieten, darunter ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem (ADAS), das derzeit an 25 Unternehmen geliefert wird, und ein „Premium“-ADAS, das mit Zeekr auf den Markt kommt, einer Elektrofahrzeugmarke von China Geely. Keines der ADAS-Systeme wird Lidar enthalten, einen Sensor, der mithilfe von Lasern den Standort von Objekten auf der Straße in Echtzeit bestimmt.

Die anderen beiden Produkte von Mobileye verwenden Lidar und sind in ihrer Automatisierungstechnik. Mobileye Drive ist ein selbstfahrendes System, das das EyeQ-System-on-a-Chip des Unternehmens sowie ein Daten-Crowdsourcing-Programm namens Road Experience Management oder REM verwendet, das Echtzeitdaten von mit Mobileye ausgestatteten Fahrzeugen verwendet, um Erstellen Sie eine globale 3D-Karte. Dieses Produkt wird von Kunden wie Udelv, Transdev, Lohr und Schaeffler für Anwendungen wie autonome Lieferfahrzeuge und selbstfahrende Shuttles eingesetzt.

Mobileye strebt seit kurzem auch den Betrieb einer eigenen Robotaxis an und kündigte an, 2022 einen autonomen Ride-Hailing-Dienst in Deutschland einzuführen. Das Unternehmen kündigte auch an, seine Fahrzeuge in New York City zu testen, einem notorisch dichten und schwierigen Ort zum Testen von AVs, verhandelt jedoch noch mit den lokalen Aufsichtsbehörden über die Genehmigung.