Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Digital Human as a Service (DHaaS) jetzt ein Akronym ist

0
184

Science-Fiction-Filme haben uns darauf vorbereitet, dass eines Tages künstliche Intelligenz unter uns wandeln wird. Wie bald? Niemand kann das sagen – aber das hält eine Reihe von Unternehmen nicht davon ab, „digitale Menschen“ zu verkaufen, bevor diese ganze Geheimdienstsache herausgefunden wird. Ah, aber was ist, wenn Sie keinen digitalen Menschen kaufen möchten, weil das eklig klingt? Mieten Sie natürlich eine! Deshalb haben wir jetzt das bedauerliche Akronym Digital Human as a Service (DHaaS).

Die eigentliche Neuigkeit hier ist, dass der japanische Telekommunikationsgigant KDDI mit einer Firma namens Mawari (was auf Japanisch so viel wie „Umgebung“ bedeutet) zusammengearbeitet hat, um einen virtuellen Assistenten zu entwickeln, den Sie durch das Fenster Ihres Smartphones in Augmented Reality „sehen“ können , einer, der möglicherweise automatisch auftaucht, um Ihnen Anweisungen zu geben und zu interagieren, wenn Sie Ihr Telefon auf einen realen Standort richten. (Sie sehen im Video auch Wegbeschreibungen und Indoor-Karten, aber diese scheinen einfach als Teil des Machbarkeitsnachweises zusammengepackt zu sein.)

Wenn Sie sich das Video über diesem Beitrag ansehen, können Sie feststellen, dass es nicht viel fortgeschrittener ist als beispielsweise Pokémon Go. Aber hinter den Kulissen behaupten die Partner, dass das 5G-Netzwerk von KDDI, die AWS Wavelength Edge-Computing-Knoten von Amazon mit niedriger Latenz und ein proprietärer Codec von Mawari kombiniert werden, um „digitale Menschen“ in Echtzeit auf Ihr Telefon streamen zu lassen, anstatt nativ auf Ihrem Telefon zu laufen Chip.

“die hohen Verarbeitungsanforderungen von digitalen Menschen in Echtzeit”

Das „senkt die hohen Verarbeitungsanforderungen von digitalen Echtzeitmenschen erheblich, reduziert Kosten, Datengröße und Batterieverbrauch und setzt gleichzeitig die Skalierbarkeit frei“, heißt es in der Pressemitteilung. (Es stimmt, dass AR-Apps wie Pokémon Go dazu neigen, den Akku zu verschwenden, aber es ist nicht nur die Grafik schuld; einige davon laufen gleichzeitig mit GPS, Kamera und Mobilfunk.)

Wer wird an Bord springen, um das Metaverse tatsächlich mit Erlebnissen zu füllen, die für KDDI und Mawaris „digitale Menschen“ entwickelt wurden, und monatlich, vierteljährlich oder jährlich für den „Service“-Teil des Akronyms bezahlen? Das ist immer die Frage, aber es gibt keinen Mangel an Unternehmen, die sich heutzutage in das geschäftige Metaversum einklinken. Und wenn sie ihre bestehenden Schlagworte wie „5G“, „KI“ und „Edge Compute“ nutzen können, umso besser. Es braucht viel Arbeit, um so auszusehen, als ob Sie auf die Zukunft achten, und Sie wissen nie, ob dies der Moment ist, in dem jemand es tatsächlich schafft, das Abrufen durchzuführen.

Möchtest du noch mehr digitale Menschen? Wir sind für Sie da:

Verwandte

Dieses Unternehmen macht digitale Menschen, um dem Metaversum zu dienen

Samsung's ' künstliche Menschen sind nur digitale Avatare

Mit dem neuen MetaHuman-Tool von Epic können Sie realistische Gesichter in einem Browser erstellen

Nvidia möchte die virtuelle und physische Welt mit KI-Avataren füllen

< h4>Roy Kent ist ein ganz normaler Mensch, der normale menschliche grundlegende Dinge wie das Rendern, Puffern und Übertragen von Daten tut