Die
CES 2022 ist nur noch wenige Wochen entfernt und Sie können darauf wetten, dass wir jede Menge Neuigkeiten rund um die neuesten, auffälligsten Fernseher mit OLED, Mini-LED, MicroLED und mehr sehen werden. Aber bevor wir dort ankommen, gibt LG eine frühe Ankündigung bekannt, zwei unkonventionelle Fernseher ins Rampenlicht zu rücken, die nächstes Jahr zusätzlich zu dem, was das Unternehmen für die CES auf Lager hat, auf den Markt kommen werden.
Für mich ist der LG StanbyME herausragend, ein 27-Zoll-Fernseher, der drahtlos mit Akku betrieben und auf seinem höhenverstellbaren Ständer herumgedreht werden kann. (Sie können den Bildschirm auch vom Ständer abnehmen, wenn Sie diesen Saugnapf auf Ihren Schoß fallen lassen möchten.) Wenn er am Ständer befestigt ist, kann der Bildschirm gedreht, geneigt oder ins Hochformat gedreht werden.
:no_upscale()/cdn.vox-cds ..com /chorus_asset/file/23084681/LG_StanbyME_Living_Room.jpg)
LG sagt, dass der StanbyME mit einer Ladung bis zu drei Stunden durchhalten kann. Während er also ein oder zwei Filme problemlos verarbeiten kann, müssen Sie die Laufzeiten berücksichtigen und ihn für Titanic- oder Herr der Ringe-Marathons eingesteckt lassen . LG stellt keine 27-Zoll-OLED-Panels her, daher betrachten wir hier einen LCD-Bildschirm. Das Unternehmen gibt noch keine Details zu seiner Auflösung oder anderen Funktionen wie HDR bekannt.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com /uploads/chorus_asset/file/23084689/LG_StanbyME_Patio.jpg)
Der StanbyME hat eine Touchscreen-Oberfläche und bietet Streaming-Apps wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube. Es wird auch NFC für die Smartphone-Spiegelung unterstützen. Was die Konnektivität angeht, gibt es einen USB-Anschluss und mindestens einen HDMI-Eingang. Und die Rückseite des Sets hat ein Stofffinish.
LG kündigt heute Abend auch den Objet an, einen High-Design-OLED-Fernseher, der an eine Wand gelehnt werden soll, anstatt montiert oder auf einen herkömmlichen Ständer gestellt zu werden. Die Stoffabdeckung unter dem 65-Zoll-Bildschirm lässt sich mit der Fernbedienung anheben oder absenken. Laut LG ist es austauschbar und wird in drei Farben erhältlich sein, die alle das Werk des „dänischen Textilinnovators Kvadrat“ sind.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com /uploads/chorus_asset/file/23085640/LG_Objet_TV_65Art90_Angle.jpg)
Ähnlich wie beim ultra-luxuriösen rollbaren OLED gibt es dem Fernseher verschiedene Modi, darunter Full View, das selbsterklärend ist, und Line View, das Widgets wie Wetter und Musik anzeigt, wenn ein Teil des Displays vom stylischen Stoff bedeckt ist. Das Objet fühlt sich an wie ein Versuch von LG, Samsungs „Lifestyle“-Fernseher wie The Frame weiterzuentwickeln.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com /uploads/chorus_asset/file/23085645/LG_Objet_TV_65Art90_Front.jpg)
Das Objet verwendet ein OLED-Evo-Panel, das erstmals in der G1-Serie 2021 auf den Markt kam und eine höhere Spitzenhelligkeit als die älteren OLEDs von LG bietet. Was Audio angeht, ist ein 80-Watt-4,2-Kanal-Soundsystem in das Gerät integriert.
LG gibt derzeit weder Preise noch Veröffentlichungsdetails für StanbyME oder Objet bekannt; Wir sollten mehr über sie hören, wenn sie in den kommenden Monaten in den Häusern herumstehen können.