Netflix dreht einen Live-Action-Mega-Man-Film

0
190

Videospiel-Adaptionen laufen auf Hochtouren – wir haben erst letzte Woche neue Trailer für Sonic the Hedgehog 2 und die Live-Action-TV-Serie Halo erhalten. Und natürlich spielt Chris Pratt Mario, und ein Uncharted-Film ist fast da. Inmitten dieser Heavy Hitters kommt die Nachricht, dass Netflix bereit ist, uns auch ein weiteres Franchise zu bringen: Mega Man, der „blaue Bomber“ von Capcom, der sich seit 1987 auf dem ursprünglichen NES durch Retro-Side-Scroller bahnt.

Technisch gesehen ist ein Mega Man-Film seit 2015 bei Chernin Entertainment in Arbeit, und es wurde 2018 etwas formeller, als Capcom offiziell ankündigte, dass es ein Live-Action-Film (!) mit Henry Joost und Rel Schulman sein würde, vielleicht am besten bekannt für Catfish, angehängt, um zu schreiben und zu leiten. Aber vor kurzem enthüllte das Regieduo auf seiner Supermarché-Firmen-Website, dass Netflix das Bild aufgenommen hat (über Comicbook und IGN).

„Zu den Funktionen gehören: eine Adaption von Capcoms MEGA MAN für Chernin Entertainment und Netflix, die sie geschrieben haben und bei denen sie Regie führen“, heißt es auf der Website.

Leider gibt es keinen Hinweis darauf, wie weit der Film fortgeschritten ist oder wann er veröffentlicht werden könnte. (IGN schreibt, dass Quellen sagen, dass es noch sehr früh in der Entwicklung ist.) Aber wie einige darauf hingewiesen haben, hat Netflix einen First-Look-Deal mit Chernin; vielleicht hat Netflix etwas gesehen, das ihm gefiel. Netflix und Supermarché haben sich nicht sofort dazu geäußert.

Der Goldrausch zur Sicherung des geistigen Eigentums von Videospielen für die Hollywood-Adaption geht natürlich weit über die Filme und Shows hinaus, die ich bisher erwähnt habe , und Netflix hat dank der Leistung seiner Serien The Witcher und Castlevania definitiv das Potenzial erkannt. Netflix hat auch Resident Evil- und Tomb Raider-Shows in Arbeit und befindet sich Berichten zufolge auch in der Entwicklung einer Live-Action-Pokémon-Serie. Es sieht im Allgemeinen viel Potenzial in Spielen, sogar im Vergleich zu Filmstudios selbst.

Außerhalb von Netflix hatten wir kürzlich Monster Hunter- und Mortal Kombat-Filme The Last of Us TV-Show für HBO, vielleicht eine Mass Effect-Show für Amazon, eine Fallout-Show, die definitiv für Amazon ist, plus Ghost of Tsushima- und Metal Gear Solid-Verfilmungen. Vielleicht kommt ja eines Tages sogar der Portal-Film.

Seit Uwe Boll sind wir weit gekommen, mehr sage ich nicht.