Samsung erweitert seine Automobilchip-Produktpalette um Speicherlösungen

0
278
Samsung Automotive Memory Solutions

Samsung hat neue Speicherlösungen angekündigt, die das Infotainment der nächsten Generation ermöglichen und autonome Fahrsysteme. Die neue Produktpalette umfasst eine 256 GB AutoSSD, 2 GB GDDR6 DRAM und 2 GB DDR4 DRAM sowie 128 GB UFS-Speicher.

Die 256 GB AutoSSD ist eine PCIe Gen3 NVMe Ball Grid Array (BGA)-basierte SSD, die über einen hauseigenen Controller und Firmware für optimierte Leistung verfügt. Die SSD bietet eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von 2100 MB/s und eine sequentielle Schreibgeschwindigkeit von 300 MB/s, was laut Samsung sieben- und zweimal schneller ist als die heutige eMMC-Lösung, mit der die meisten Autos kommen.

Die 2 GB GDDR6-DRAM hingegen bietet eine Datenrate von bis zu 14 Gigabit pro Sekunde (Gbps) pro Pin, die eine komplexe Verarbeitung für ein Infotainment-System unterstützt und große Mengen an autonomen Fahrdaten verarbeitet.

Die neue Lösungen entsprechen dem Zuverlässigkeitsstandard AEC-Q100, der es diesen Chips ermöglicht, bei extremen Temperaturen von -40°C bis +105°C zu arbeiten.

Der Automobilsektor ist der nächste große Bereich, auf den sich Samsung konzentriert . Letzten Monat kündigte Samsung ein neues Exynos Auto SoC, eine 5G-Lösung und einen ASIL-B-zertifizierten Power-Management-IC an.