GeForce Now wurde aktualisiert, um 120-fps-Gaming auf Pixel 6 Pro zu unterstützen

0
161

Pixel 6 Pro-Besitzer haben gerade einen weiteren Grund, Nvidias GeForce Now Cloud-Spiele-Streaming-Dienst auszuprobieren. Der Dienst kann jetzt Spiele mit 120 Bildern pro Sekunde auf dem neuesten Flaggschiff-Smartphone von Google streamen, so eine kürzlich aktualisierte Support-Seite, die von XDA-Entwicklern entdeckt wurde. Es ist unklar, wann das Update genau eingeführt wurde, aber es bedeutet, dass sich Spiele flüssiger und reaktionsschneller anfühlen sollten, als wenn sie auf 60 fps begrenzt waren.

Das macht Googles Telefon zum ersten Nicht-Samsung-Smartphone, das 120fps unterstützt. Laut Nvidias Hilfeseite war die Funktion zuvor für die S21-Reihe von Samsung sowie für die Telefone S20 FE und Note 20 verfügbar. Sie müssen für die erstklassige RTX 3080-Stufe von GeForce Now bezahlen, um Spiele mit dieser höheren Framerate zu streamen, die 99,99 USD für sechs Monate Service kostet. Das ist nicht gerade billig, aber immer noch günstiger, als selbst eine der Grafikkarten aufzuspüren, und seit letzter Woche gibt es keine Warteliste für die Anmeldung.

120-fps-Streaming ist auch auf PC und Mac verfügbar

Unter Android ist GeForce Now auf 1080p-Streaming beschränkt, was leider niedriger ist als die native Auflösung des 1440p-Bildschirms des Pixel 6 Pro. Wenn Sie 1440p-Streaming mit 120 Bildern pro Sekunde wünschen, müssen Sie auf einen PC oder Mac streamen, während für das HDR-Streaming auf 4K 60 Bilder pro Sekunde ein Nvidia Shield TV erforderlich ist. 1080p-Streaming erfordert auch 25 Mbit/s Bandbreite, und Nvidia empfiehlt, eine Verbindung zu einem 5-GHz-WLAN-Router herzustellen.

Es ist ein nettes kleines Upgrade für den Spiele-Streaming-Dienst von Nvidia, mit dem Sie einige (aber nicht alle) Ihrer bestehenden Spiele spielen können, die Sie bei Steam, dem Epic Games Store und Ubisoft Connect gekauft haben/Uplay. Wir waren bereits beeindruckt, wozu es fähig ist, und Updates wie diese können kaum schaden. Hoffentlich ist die 4K-Unterstützung auf Nicht-Nvidia-Hardware nicht weit entfernt.

Wenn du ein GeForce Now RTX 3080-Abonnement hast und ein Pixel 6 Pro verwendest, kannst du die höhere Framerate manuell über das Stream-Qualitätsmenü in der GeForce Now-App aktivieren.< /p>