Die Zombie-Marke RadioShack startet einen Kryptomarkt für die „ältere Generation“

0
178

RadioShack, der ehrwürdige Einzelhändler, der 2020 als online-fokussierte Marke neu aufgelegt wurde, möchte nun eine Zukunft als Kryptowährungsbörse planen. Anfang dieser Woche kündigte das Unternehmen RadioShack DeFi (kurz für „dezentralisierte Finanzen“) an, einen Markt, auf dem Menschen neu angekündigte RADIO-Token als Alternative zu einer zentralisierten Börse wie Coinbase tauschen können. Darüber hinaus besteht RadioShack darauf, dass es einzigartig positioniert ist, um Kryptowährungen in den Mainstream zu bringen – und behauptet, dass „RadioShack und RadioShack allein die Lücke schließen und die Kluft der Mainstream-Nutzung für Kryptowährungen überwinden können.“

Das Argument von RadioShack ist im Wesentlichen, dass es als sehr alte Marke darauf vorbereitet ist, alte CEOs in Kryptowährung zu verkaufen. „Zu viele [Kryptowährungsunternehmen] konzentrieren sich auf Spekulation und nicht genug darauf, dass sich der Kunde der ‚alten Schule‘ wohl fühlt“, heißt es auf der Website des Unternehmens und behauptet, dass der durchschnittliche „Entscheidungsfindungs“-Konzernchef 68 Jahre alt ist. „Die ältere Generation traut den neumodischen Ideen der Bitcoin-Jugend einfach nicht“, schon gar nicht „erwachsenen, die besonders autoritär, intelligent und belesen sind (d. h. die CEOs, die RadioShack umwerben möchte).“ Seine Muttergesellschaft, Retail Ecommerce Ventures, besitzt auch eine Vielzahl anderer Marken wie Pier 1 Imports und Dressbarn, und RadioShack spekuliert über die Möglichkeit, dass eine Marke wie Pier 1 ihren eigenen Token über das System von RadioShack auf den Markt bringt.

Eine Pier-1-Münze könnte

follow folgenWenn Sie mehr über die Strategie von RadioShack erfahren möchten, gibt es eine Reihe von Seiten, die das System erklären, das auf einem Protokoll namens Atlas USV basiert. Decrypt befasst sich auch mehr mit den Parteien hinter dem Umzug. RadioShack ist als Verbrauchermarke bekannt, aber hier besteht das allgemeine Ziel darin, eine Plattform zu werden, die andere Unternehmen (RadioShack zitiert Louis Vuitton, Starbucks und Mercedes-Benz) nutzen, um ihre eigenen verteilten Finanzprojekte durchzuführen. Sie können einer Warteliste beitreten, um benachrichtigt zu werden, wenn das RADIO-Token eingeführt wird.

Die Einführung folgt einem Muster von problematischen, aber bekannten Marken, die in die Kryptowährung einsteigen. Im Jahr 2018 kündigte das Kameraunternehmen Kodak KodakCoin an, das Teil einer Blockchain-basierten Rechteverwaltungsplattform für Fotografen sein sollte. (Dies unterscheidet sich von der nicht autorisierten Kodak-Kryptowährungs-Mining-Maschine, die im selben Jahr gezeigt wurde.) Die New York Times stellte Fragen zu der Münze und ihrer zugehörigen Plattform, und Kodak scheint sie stillschweigend eingestellt zu haben.

RadioShack hat einen etwas klareren Plan für sein Projekt. Auf der Website fehlen insbesondere Gründe, warum der durchschnittliche aktuelle oder ehemalige RadioShack-Kunde Kryptowährung verwenden sollte. Aber vorerst ist das Ziel offenbar, durch den Handel mit einem bekannten Namen andere Unternehmen mit ins Boot zu holen. Oder, wie RadioShack es ausdrückt: „Die Marke ist fest im globalen Bewusstsein verankert – reif, um den Weg für die Blockchain-Technologie zur Mainstream-Akzeptanz durch andere große Marken zu ebnen.“