Ein Urteil (pdf) des US-Berufungsgerichts für den District of Columbia Circuit am Dienstag hat eine Entscheidung der FCC vom April 2020 bestätigt, 1.200 MHz Spektrum im 6 GHz-Band für nicht lizenzierte Personen zu öffnen benutzen. Unlizenziert bedeutet, dass jeder es verwenden kann, solange er dies verantwortungsbewusst tut und Anwendungen wie Ihr zukünftiges Wi-Fi 6E-Heimnetzwerk abdeckt.
Während Wi-Fi 6-Verbindungen das gleiche Spektrum, das in den letzten Jahrzehnten verwendet wurde, zuverlässiger und effizienter nutzen, insbesondere wenn mehrere Geräte verbunden sind, arbeiten Wi-Fi 6E-Router mit 2,4 GHz und 5 GHz sowie den neuen 6 GHz Band. Das bietet genug Platz für bis zu sieben Wi-Fi-Streams mit maximaler Kapazität, um gleichzeitig im selben Bereich zu senden, ohne sich gegenseitig zu stören oder ein vorhandenes Spektrum zu nutzen.
Verwandte
Wi-Fi erhält das größte Upgrade seit 20 Jahren
Wi-Fis seltsames Namensschema:
Bis vor kurzem wurden Wi-Fi-Generationen mit einem geheimnisvollen Namensschema bezeichnet, bei dem Sie wissen mussten, ob 802.11n schneller als 802.11ac und ob 802.11ac schneller als 802.11af war und ob einer dieser Namen nur Unsinn war . (Antwort: irgendwie.)
Um das zu beheben, hat die Wi-Fi Alliance beschlossen, die Wi-Fi-Generationen mit einfachen Versionsnummern umzubenennen. So wurde aus der aktuellen Wi-Fi-Generation 802.11ac Wi-Fi 5. Diese neue Generation, die früher 802.11ax genannt wurde, heißt jetzt Wi-Fi 6.
Sie werden den Namen von Wi-Fi 5 wahrscheinlich nicht oft hören, da er seit fünf Jahren existiert und diesen Namen erst im Oktober 2018 erhielt. Für Wi-Fi 6 sehen Sie vielleicht hier und da den Namen 802.11ax, aber Unternehmen scheinen weitgehend mit der Verwendung des vereinfachten Namensschemas einverstanden zu sein.
Darüber hinaus wird bereits an einem zukünftigen Standard namens IEEE 802.11be oder Wi-Fi 7 gearbeitet. Das könnte die Nutzung des neuen Bandes mit noch größeren 320-MHz-Kanälen, 46 Gbit/s maximalen Übertragungsraten und mehr weiter optimieren, ist es aber nicht geplante Fertigstellung bis 2024 (pdf).
In der unmittelbaren Zukunft hat 6 GHz Wi-Fi zwar die gleiche theoretische Höchstgeschwindigkeit wie 5 GHz Wi-Fi, der zusätzliche Platz bedeutet aber stattdessen Wenn Sie so viele Störungen von anderen Geräten und Netzwerken in der Nähe erhalten, haben Sie eine schnellere und konsistentere Verbindung. Letztes Jahr sagte ein Vertreter der Wi-Fi Alliance gegenüber The Verge, dass dies Verbindungen mit 1 bis 2 Gbit/s über Wi-Fi ermöglichen sollte, ähnlich wie Sie es jetzt bei mmWave 5G sehen.
AT&T argumentierte gegen den Plan der FCC und sagte, die Kommission habe es versäumt, mögliche Interferenzen mit „Zehntausenden von Mikrowellenverbindungen, die für die Aufrechterhaltung der Netzwerkinfrastruktur entscheidend sind“, zu identifizieren und zu beheben, und sprach über die drahtlose Technologie, die viele Mobilfunkstandorte mit dem breiteren Internet verbunden hält. In einer von Light Reading entdeckten Akte sagte AT&T: “Das 6-GHz-FS-Band [Festnetz] ist das einzige Band, das für die Übertragung über lange Distanzen geeignet ist und routinemäßig Pfade zwischen 10 und 50 Meilen und in manchen Fällen sogar noch längere Distanzen unterstützt.” Mobilfunkanbieter bevorzugten einen Plan, bei dem die FCC einen Teil der 6-GHz-Bandbreite zur ausschließlichen Nutzung durch ihre 5G-Netzwerke versteigern würde. Die FCC sagte, dass die Verwendung in Innenräumen mit geringem Stromverbrauch lizenzierte 6-GHz-Technologie wie die Mikrowellenverbindungen von AT&T und TV-Sendungen vor Störungen schützt, während Geräte mit „Standardleistung“, die im Innen- und Außenbereich verwendet werden, eine automatische Frequenzsteuerung umfassen könnten, um Störungen zu vermeiden.
Eine 6-GHz-Entscheidung könnte auch Ihren 5G-Verbindungen helfen
AT&T hat sich heute nicht zu dem Ergebnis geäußert. Gleichzeitig mit der Entscheidung über diesen Fall wird jedoch ein ähnlicher Einwand der FAA gegen die FCC erhoben, um ihre Fähigkeit zur Nutzung des C-Band-Spektrums für 5G zu unterbrechen. Ein FAA-Sprecher sagte gegenüber The Verge: „Landungen in Zeiten geringer Sicht könnten eingeschränkt sein, da Bedenken bestehen, dass das 5G-Signal die Genauigkeit des Funkhöhenmessers eines Flugzeugs beeinträchtigen könnte, ohne dass andere Abschwächungen vorhanden sind.“
2. @FCC muss niemals ein Potenzial für schädliche Interferenzen aufweisen. FCC muss sich nicht gegen äußerst unwahrscheinliche Szenarien schützen. Stattdessen wägt FCC alle Faktoren ab, um zu dem Schluss zu kommen, ob schädliche Interferenzen unwahrscheinlich genug sind, um ein vernachlässigbares Risiko zu sein. /3
— (((haroldfeld))) (@haroldfeld) 28. Dezember 2021
Harold Feld, Senior Vice President der Interessenvertretung Public Knowledge, sagt: „Der DC Circuit hat bekräftigt, dass er die technische Expertise der FCC nicht hinterfragen wird, wenn die Agentur die Bedürfnisse sowohl von älteren lizenzierten Benutzern als auch von neuen Innovationen im Wi-Fi-Bereich abwägt .“ FCC-Kommissar Brendan Carr stimmt zu, wie in seiner Erklärung erwähnt: „Die heutige Stellungnahme unterstreicht auch die Rolle der FCC als führende Frequenzregulierungsbehörde des Landes. Sie tut dies, indem sie erneut die Einschätzung der FCC zu den Risiken schädlicher Störungen des bestehenden Betriebs bestätigt. Die Führungsrolle der USA im Mobilfunk hängt davon ab, dass die Interessenträger weiterhin an der langjährigen Entscheidung des Kongresses festhalten, diese Feststellungen direkt in die Kompetenz der FCC einzubeziehen.“
Wie wir jedoch in unserem Wi-Fi 6E-Erklärer letztes Jahr festgestellt haben, als die FCC diese Entscheidung traf, reserviert die Öffnung des Spektrums für die unlizenzierte Nutzung es nicht ausschließlich für Wi-Fi. Es könnte von anderen Geräten und Verbindungen wie 5G verwendet werden. Manchmal verwenden Mobilfunkanbieter nicht lizenziertes Spektrum, um ihr lizenziertes Spektrum mit Technologien zu erweitern, die die Verbindungen beschleunigen, und es könnte wieder ins Spiel kommen.
Große Neuigkeiten! Heute bestätigte der DC Circuit einstimmig die Entscheidung der FCC, das 6-GHz-Band für mehr unlizenzierte Nutzung freizugeben. Diese Entscheidung = mehr Wi-Fi an mehr Orten und sie ist wichtig, weil sie zu einer Zeit kommt, in der es wichtiger denn je ist, verbunden zu sein. https://t.co/jjN4G8ALzA
— Jessica Rosenworcel (@JRosenworcel) 28. Dezember 2021
Die neue FCC-Vorsitzende Jessica Rosenworcel hat diese Maßnahme, die unter ihrem Vorgänger, dem von Trump ernannten Ajit Pai, beschlossen wurde, weiterhin unterstützt. Sie sagt in einer Erklärung: „Die heutige Entscheidung ist ein wichtiger Schritt, um den Weg für den Wi-Fi-Zugang der nächsten Generation zu einer Zeit zu ebnen, in der er am dringendsten benötigt wird. In dieser Pandemie ist ein Großteil des modernen Lebens online verlagert. 6-GHz-WLAN wird uns helfen, diese Herausforderung zu meistern, indem es mehr Zugriff an mehr Orten, schnellere Geschwindigkeiten und eine bessere Leistung unserer WLAN-Netzwerke bietet. Es wird uns auch bei unserer Mission helfen, alle und überall zu verbinden … Es ist ermutigend, die starke Zustimmung des Gerichts zu dieser Arbeit zu lesen, und wir freuen uns darauf, die enge Frage, die das Gericht identifiziert hat, in Untersuchungshaft zu behandeln.“
< p id="NgcSrS">Dieses enge Thema, das sie erwähnt, ist ein Anliegen der National Association of Broadcasters (NAB) über Störungen im 2,4-GHz-Spektrum, die die FCC nicht direkt ansprach, aber die Unterstützer des Plans scheinen zuversichtlich, dass dies der Fall sein wird überwunden werden.
WifiForward, eine Branchengruppe, die Unternehmen wie Amazon, Google, Comcast und Arris vertritt, lobte die heutige Entscheidung und sagte: „Die Entscheidung der Kommission war klug, gut recherchiert, einstimmig und parteiübergreifend. Wir freuen uns darauf, dass die Verbraucher schnellere Wi-Fi-Operationen mit geringerer Latenz im Band erhalten, zu denen Wi-Fi 6E und schließlich Wi-Fi 7 der nächsten Generation gehören werden.“ Die Wi-Fi Alliance, die bei der Einrichtung und Einführung der neuen Standards hilft, reagierte ähnlich und sagte: „Die heutige Gerichtsentscheidung beseitigt die regulatorische Unsicherheit bezüglich der Nutzung des 6-GHz-Bands und ermöglicht es der Wi-Fi Alliance und unseren Mitgliedern, die Lieferung von dringenden Daten zu beschleunigen benötigte Wi-Fi-6E-Breitband-Konnektivitätslösungen.“