Waymo plant mit dem chinesischen Autohersteller Geely eine Flotte von selbstfahrenden, vollelektrischen Robotaxis

0
175

Alphabets selbstfahrendes Autounternehmen Waymo arbeitet mit dem chinesischen Autohersteller Geely zusammen, um eine Flotte vollelektrischer, selbstfahrender Robotaxis zu entwickeln.

Die Autos werden in Schweden entworfen (wo Geely den schwedischen Autohersteller Volvo besitzt) und werden von Geelys vollelektrischem fünftürigem Zeekr adaptiert. Waymo stattet die Autos dann mit der für das autonome Fahren notwendigen Hard- und Software aus. Waymo sagte in einem Blogbeitrag, dass es plant, die Fahrzeuge in den kommenden Jahren als Teil seiner bestehenden Flotte selbstfahrender Robotaxis in den USA einzusetzen.

Konzept Bilder des fertigen Fahrzeugs, die von Waymo geteilt wurden, zeigen ein Auto, das speziell für autonome Fahrten mit Mitfahrgelegenheiten entwickelt wurde. Er hat einen flachen Boden, eine niedrige Einstiegshöhe und ein B-Säulenloses Design für einfachen Ein- und Ausstieg sowie Schiebetüren, verstellbare Sitze und viel Kopffreiheit. Waymo sagt, dass zukünftige Modelle einen Innenraum ohne Lenkrad oder Pedale haben werden – nur einen Bildschirm (vermutlich, damit die Fahrer den Fortschritt ihrer Fahrt überprüfen können).

Konzeptbilder zeigen ein Minivan-ähnliches Fahrzeug, das für Fahrer und nicht für Fahrer entwickelt wurde. Bild: Waymo
Dies sind jedoch nur Konzeptbilder und spiegeln möglicherweise nicht unbedingt die fertigen Fahrzeuge wider, die Geely und Waymo irgendwann auf die Straße bringen werden. Es ist bemerkenswert, dass die Konzepte von Waymo das Auto eher wie einen Minivan aussehen lassen, während Geelys Zeekr 001 ein Design hat, das eher einer Kreuzung zwischen einem Kombi, einem Shooting Brake und einem SUV ähnelt.

Die Nachricht über den Deal zwischen Geely und Waymo ist ein weiterer Beweis dafür, wie beschäftigt die Autowelt mit Partnerschaften und Kooperationen ist, während selbstfahrende und elektrische Technologien alte etablierte Unternehmen aufrütteln. Waymo hat sich mit Stellantis und Jaguar Land Rover zusammengetan, um seine autonomen Fähigkeiten bereitzustellen und zu entwickeln, während Geely plant, Volvo als vollelektrisches Unternehmen an die Börse zu bringen, nachdem es dasselbe mit seiner neuen Marke Polestar getan hat.