Die AirPods Pro der zweiten Generation unterstützen möglicherweise den Apple Lossless Audio Codec (ALAC) und könnten sogar mit einem Gehäuse geliefert werden, das einen Ton erzeugt, der Ihnen beim Auffinden hilft, so Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in eine Anmerkung für Anleger, die AppleInsider und 9to5Mac gesehen haben.
Derzeit gibt es kein AirPods-Modell, das verlustfreies Audio unterstützt, eine Form der Dateikomprimierung, die alle Daten in der ursprünglichen Audiodatei beibehält, was zu einer höheren Klangqualität führt. Jedes AirPods-Modell – sogar die teuren AirPods Max – verwendet Bluetooth, um Audio zu liefern, was die Geräte auf die Verwendung von Advanced Audio Codec (AAC), einer verlustbehafteten Form der Audiokomprimierung, beschränkt. Bisher sind iPhone, iPad, Mac, Apple TV 4K und Apple HomePod die einzigen Apple-Geräte, die verlustfreies Audio bei Apple Music (und anderswo) nutzen können. Der Hauptnachteil von verlustfreiem Audio ist, dass seine Dateien mehr Speicherplatz auf Ihrem Gerät beanspruchen und das Online-Streaming schnell mobile Daten verbrauchen kann.
“Es gibt eine Reihe von Tricks, die wir spielen können, um die Grenzen von Bluetooth zu maximieren oder zu umgehen”
Wenn die AirPods Pro 2 ALAC unterstützt, muss Apple entweder Bluetooth aufgeben oder einige der Hürden der Technologie überwinden, um dies zu erreichen. Die Einschränkungen von Bluetooth wurden im jüngsten Interview von What Hi-Fi mit Gary Geaves, dem Vizepräsidenten für Akustik bei Apple, angesprochen. Während des Interviews sagte Geaves, dass das Unternehmen hart arbeiten muss, um das Beste aus der Bluetooth-Technologie herauszuholen. mehr Bandbreite“ wäre ideal – ein potenzieller Hinweis auf das, was noch kommen wird.
Was die Möglichkeit eines Ladekoffers angeht, der Geräusche ausgibt, kann dies Ihnen helfen, Ihren Koffer zu finden, falls er jemals getrennt wird von Ihren AirPods – im Moment machen nur die AirPods selbst Geräusche, wenn Sie versuchen, sie über die Find My App zu finden. Kuo sagt auch von 9to5Mac und AppleInsider voraus, dass die AirPods Pro 2 ein Redesign haben könnten und einen Fokus auf Fitness haben könnten, was zuvor von Bloomberg gemunkelt wurde. Darüber hinaus sagt Kuo, dass Apple die AirPods Pro 2 möglicherweise im vierten Quartal 2022 veröffentlichen wird, etwa drei Jahre nach der Veröffentlichung der ersten AirPods Pro.