Wenn Sie an Garmin Wearables denken, denken Sie wahrscheinlich an seine laufenden Smartwatches – langlebig und etwas sperrig, aber mit hervorragendem GPS, detaillierten Messwerten und langer Akkulaufzeit. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht, um über seine Fitnessnische hinaus zu expandieren, aber es scheint auf der CES 2022 mit dem Venu 2 Plus und dem Einstiegsmodell Vivomove Sport endlich seinen Durchbruch geschafft zu haben.
Für eine Venu 2 Plus könnte es etwas bald erscheinen, da die Venu 2 erst letzten April auf den Markt kam. Das Gerät behebt jedoch eine der eklatanteren Versäumnisse der Venu 2: Sprachfunktionen. Die Venu 2 Plus fügt sowohl einen Lautsprecher als auch ein Mikrofon hinzu, was bedeutet, dass die Smartwatch jetzt direkt vom Handgelenk aus Anrufe annehmen und tätigen kann sowie Sprachassistenten unterstützt. Die Uhr funktioniert mit jedem Assistenten, der sich auf Ihrem Telefon befindet, dh sie funktioniert über Bluetooth, anstatt direkt auf die Uhr geladen zu werden. Laut Phil McLendon, Garmins Projektleiter für das Venu 2 Plus, war dies eine bewusste Entscheidung, da der „beste Assistent derjenige ist, der bereits auf Ihrem Telefon ist“.
Von der Größe her hat die Uhr ein 43-mm-Gehäuse, das einen Kompromiss zwischen dem 45-mm-Venu 2 und dem 40-mm-Venu 2S darstellt. Es hat auch etwas weniger Akkulaufzeit, schätzungsweise neun Tage im Smartwatch-Modus und bis zu acht Stunden im GPS + Musik-Modus (allerdings sind neun Tage für eine Smartwatch immer noch ziemlich beeindruckend). Es hat auch einen Farb-Touchscreen und die Option für ein Always-On-Display.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn .com /chorus_asset/file/23143030/vsong_211229_4950_0013.jpg)
In der Zwischenzeit ist der Vivomove Sport ein neues Hybrid-Analog und soll eine Einstiegs-Smartwatch für 179,99 US-Dollar sein. Die Vivomove-Linie von Garmin war schon immer stilvoll, aber auch extrem teuer. Die Luxe zum Beispiel ist eine wunderschöne Smartwatch, kostet aber satte 499,99 US-Dollar. Der Style ist mit 299,99 US-Dollar nur geringfügig günstiger. Während der Sport über das gleiche versteckte Touchscreen-Display verfügt, befindet es sich nur in der unteren Hälfte des Bildschirms. Es entscheidet sich auch für ein Silikonarmband, und da es für Gelegenheitsbenutzer gedacht ist, entscheidet es sich für angebundenes GPS mit Ihrem Telefon. Das heißt, es verfolgt immer noch den Blutsauerstoffgehalt, den Schlaf und die mit der Uhr aufgezeichneten Übungen, um Ihnen immer noch die gleichen detaillierten Messwerte zu liefern. Es unterstützt auch die „Body Battery“-Funktion von Garmin, die Ihre Erholungswerte, Warnmeldungen zu anormalen Herzfrequenzen und die Gesundheitsüberwachung von Frauen auswertet. Zur Sicherheit kann es auch eine Nachricht mit Ihrem Standort an bestimmte Notfallkontakte senden.
Ich hatte die Gelegenheit, ein paar Wochen mit dem Venu 2 Plus und Vivomove Sport zu verbringen, und mein erster Eindruck ist, dass beide solide Smartwatches sind. Das Venu 2 Plus ist für meine Handgelenke etwas zu groß, aber in Bezug auf Stil und Lesbarkeit schonend für die Augen. Ich habe mindestens eine Woche Akkulaufzeit, sogar mit mehreren Stunden GPS-Aktivitäten. Anrufe klangen klar und die Funktionen des Sprachassistenten funktionierten anständig. Siri hat ein paar Befehle nicht verstanden, aber ich schreibe das eher darauf, dass Siri Siri ist, als ein Problem mit dem Venu 2 Plus. Gesundheitsfunktionen wie Garmin Coach waren ebenfalls praktisch, wenn auch etwas fehlerhaft. Ich kann jedoch kein abschließendes Urteil über die Leistung abgeben, da ich eine Beta-Version der Software verwende. Insgesamt kann ich mir vorstellen, dass dies eine gute Wahl für jemanden ist, der das von Garmin bekannte detaillierte Fitness-Tracking möchte, aber nicht auf Kosten intelligenter Funktionen.
:no_upscale()/cdn.com/uploads. /chorus_asset/file/23143027/vsong_211229_4950_0009.jpg)
Auch der Vivomove Sport überzeugte bisher. Es hat mein Handgelenk nicht überwältigt und ich habe sogar einige Komplimente von einem Freund bekommen, der ein selbsternannter Smartwatch-Hasser ist. Die mintgrüne Farbe ist, wage ich zu sagen, süß und hat sich bei mehreren Läufen und Krafttrainingseinheiten gut gehalten. Das Navigieren in Menüs und das Lesen von Benachrichtigungen ist nicht immer einfach, aber das ist nicht nur beim Vivomove Sport der Fall. Es ist ein Kompromiss, den Sie bei jeder Hybrid-Analoguhr auf dem Markt finden werden. Ich fand auch die Akkulaufzeit kürzer, da ich mit einer einzigen Ladung etwa vier Tage durchhielt. Das ist immer noch viel länger als eine Apple Watch oder Samsung Galaxy Watch 4, aber nicht ganz so lang wie manche Fitbits.
Beide Uhren sind ab sofort auf der Garmin-Website erhältlich. Das Venu 2 Plus hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 449,99 US-Dollar und ist in drei Versionen erhältlich: alle in Schwarz, Weiß und Gold sowie Grau und Silber. Der Vivomove Sport kostet 179,99 $ und ist in Schwarz, Weiß, Braun und Mintgrün erhältlich.