Lenovos 16-Zoll Legion 5 Pro wird noch besser

0
159

Lenovo beeindruckte uns 2021 mit seinem Legion 5 Pro, einem 16-Zoll-QHD+-Laptop, der eine hervorragende Spieleleistung zu einem Preis lieferte, der viele seiner wichtigsten Konkurrenten wie Razer und Asus unterbot. Es hat auch Bonuspunkte dafür bekommen, dass es mächtig ist, ohne zu dick oder schwer zu sein.

Wie viele Unternehmen während der CES 2022 aktualisiert Lenovo die Spezifikationen seines Legion 5 Pro für dieses Jahr, und trotz meines nie versiegenden Dursts nach neuem Gehäusedesign scheint Lenovo einen weiteren Hit in den Händen zu halten, ohne dass alles geändert werden muss viel (wir hoffen, dass Lenovo es bei mehr Einzelhändlern als nur bei Walmart auf Lager hat). Allerdings ist das Gehäuse nach Angaben des Unternehmens dünner als bei der vorherigen Generation.

Das neue Legion 5 Pro wird in der standardmäßigen sturmgrauen Farbgebung mit 4-Zonen-RGB-Tastenhintergrundbeleuchtung erhältlich sein. Neu für 2022 ist eine gletscherweiße Farbgebung mit blauer Hintergrundbeleuchtung, die wunderschön aussieht. Lenovo hat die Preise für dieses Modell noch nicht bekannt gegeben.

 Lenovo Legion 5 Pro Neu für 2022 ist eine gletscherweiße Farbgebung. Lenovo

In den Spezifikationen wird das Legion 5 Pro für 2022 wieder die neuesten AMD Ryzen-Prozessoren bis hin zum Ryzen 9 6900HX unterstützen. Es wird auch eine Intel-basierte Version namens Legion 5i Pro (das “i” steht für Intel) hergestellt. Dieses Modell wird bis zu Intels Core i9-12900H der 12. Generation unterstützen.

In der Grafikabteilung sagt Lenovo, dass beide Laptops bis zu den Nvidia RTX 3070 Ti-Grafikchip unterstützen werden, der eine Gesamtgrafikleistung von 150 W aufnehmen kann (Lenovo sagte gegenüber The Verge, dies kann sich vor der Veröffentlichung durch zusätzliche Tests ändern) bei einer erhöhten Taktrate von 1485MHz, was es weit über das hinausbringen sollte, was das Modell der letzten Generation in Bezug auf die grafische Wiedergabetreue bei QHD+-Auflösung kann.

Der Legion 5 Pro des letzten Jahres war einer der ersten Gaming-Laptops, der mit einem 16-Zoll-IPS-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 16:10 ausgeliefert wurde. Nun wird behauptet, dass die 2022 Legion 5 Pro und 5i Pro die ersten Gaming-Laptops sind, die Displays mit variabler Bildwiederholfrequenz bieten und eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz bei dieser QHD+-Auflösung unterstützen. Weitere bemerkenswerte Display-Spezifikationen sind eine Reaktionszeit von 3 ms, DisplayHDR 400 mit bis zu 500 Nits Helligkeit und eine 100-prozentige Abdeckung des sRGB-Farbraums. Ich kann es kaum erwarten, Spiele auf diesem Laptop zu sehen.

 Lenovo Legion 5 Pro Das Legion 5 Pro ist mit Anschlüssen gut bestückt. Lenovo

Wie viele Gaming-Laptops, die auf der CES 2022 angekündigt wurden, unterstützen Legion 5 Pro und 5i Pro bis zu 32 GB schnellen DDR5-RAM mit blitzschnellen 4.800 MHz und können mit bis zu 1 TB PCIe 4.0 SSD konfiguriert werden. Andere Laptop-Hersteller unterstützen bis zu 2 TB oder in einigen Fällen bis zu 4 TB Gesamtspeicher, daher ist es enttäuschend zu sehen, dass Lenovo hier zurückfällt.

Eine andere Funktion, bei der ich mir beim Legion 5 Pro unsicher bin, ist die Akkulaufzeit. Im Vergleich zu anderen mit Ryzen Zen 3 verpackten Laptops dachte ich, dass der Laptop 2021 eine durchschnittliche Akkulaufzeit lieferte. Auch hier verfügt das 2022-Modell über einen 80-Wh-Akku, obwohl Lenovo die Wattleistung für das Aufladen über USB-C von 65 W auf 135 W mehr als verdoppelt hat. Das schnelle Aufladen ist also zumindest kein Problem, und Sie müssen dafür nicht den 230-W-Adapter mit sich herumschleppen (es sei denn, Sie planen ernsthafte Spiele).

In Bezug auf die Anschlüsse verfügen beide Konfigurationen über zwei USB-C 3.2 Gen 2-Anschlüsse mit DP 1.4-Videounterstützung auf der linken Seite (beim 5i Pro ist einer dieser Teile Thunderbolt 4 und USB 4), während ein zusätzlicher USB-C 3.2 Gen 2-Port auf der Rückseite DP 1.4 und PD-Laden mit bis zu 135 W unterstützt. Auf der Rückseite befinden sich außerdem zwei USB-A 3.2 Gen 1 Ports, ein HDMI 2.1 Port, ein RJ45 Ethernet Port und ein Netzstecker. Auf der rechten Seite befindet sich ein USB-A-3.2-Gen-1-Port, ein Kopfhöreranschluss und ein elektronischer Notausschalter für die 720p-Webcam.

Es gibt viele Gaming-Laptops, die wir wird Anfang 2022 getestet und ich bin besonders gespannt, ob Lenovos neue Version des Legion 5 Pro so gut ist wie die letzte.