Vivo hat das V23 und das V23 Pro angekündigt, die neuesten Telefone der Mainstream-V-Serie des Unternehmens, die in Indien und anderen asiatischen Ländern eine Menge verkauft werden.
Das ungewöhnlichste Merkmal ist das „farbwechselnde“ Äußere des Sunshine Gold-Modells, das die Farben anscheinend vollständig ändert, wenn es Sonnenlicht ausgesetzt wird. Vivo sagt, dass die Erforschung und Entwicklung des Materials zwei Jahre gedauert hat; Wenn Sie es etwa dreißig Sekunden in der Sonne lassen, wird das Telefon blau-grün, bevor es allmählich wieder in das ursprüngliche Gold zurückkehrt.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com /uploads/chorus_asset/file/23146721/V23_5G_Gold.jpg)
Das andere herausragende Merkmal ist die Kerbe des Displays, in der sich zwei Selfie-Kameras, eine 50-Megapixel-Haupteinheit und ein 8-Megapixel-Ultrawide auf beiden Telefonen befinden. Das Selfie-Kamerasystem unterstützt auch den augenbasierten Autofokus. Der V23 Pro hat eine 108-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite, während der V23 64 Megapixel hat; Beide werden durch 8-Megapixel-Ultrawide- und 2-Megapixel-Makrosensoren ergänzt.
Der Bildschirm des V23 Pro ist ein 6,56-Zoll-90-Hz-1080p-OLED-Panel mit gebogenen Kanten. Das V23 verfügt jedoch über ein flaches 6,44-Zoll-Panel mit 90 Hz und 1080p, und die Seiten des Telefons selbst sind ebenfalls flach, ähnlich wie bei einem iPhone 12 oder 13. Der andere Hauptunterschied zwischen den beiden Telefonen ist der Prozessor – das V23 hat ein MediaTek Dimensity 920, während der V23 Pro einen Dimensity 1200 hat.
In Indien wird der V23 für Rs. 29.990 (~ $ 400) für ein Modell mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher oder Rs. 34.990 (~470 $) für 12 GB/256 GB. Der V23 Pro kostet Rs. 38.990 (~ 520 $) für 8 GB/128 GB und Rs. 43.990 (~ $ 590) für 12 GB/256 GB. Die Telefone werden auch in Ländern wie Malaysia, Indonesien und Thailand eingeführt und werden “in den nächsten Monaten” auf andere Märkte in APAC, dem Nahen Osten und Europa kommen.