BMW stellt auf der CES seine neue farbwechselnde Lacktechnologie vor: E Ink

0
161

Wenn Sie sich jemals unschlüssig waren, welche Fahrzeugfarbe Sie kaufen sollen, hat BMW vielleicht das richtige Auto für Sie. Der deutsche Autohersteller zeigte auf der Consumer Electronics Show 2022 in Las Vegas seine neue Farbwechsel-Lacktechnologie, die mehr mit einem Kindle gemeinsam hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Basierend auf E Ink, der elektronischen Papiertechnologie von E-Readern, und der alten Pebble-Uhr debütiert die farbwechselnde Lacktechnologie in einer auf der CES vorgestellten Konzeptversion des BMW iX.

Die Oberflächenbeschichtung des BMW iX Flow mit E Ink enthält viele Millionen Mikrokapseln, deren Durchmesser der Dicke eines menschlichen Haares entspricht. Jede dieser Mikrokapseln enthält negativ geladene Weißpigmente und positiv geladene Schwarzpigmente. Je nach gewählter Einstellung bewirkt die Stimulation mittels eines elektrischen Feldes, dass sich entweder die weißen oder die schwarzen Pigmente an der Oberfläche der Mikrokapsel ansammeln und der Karosserie den gewünschten Farbton verleihen.

Erwarten Sie nur nicht, dies in absehbarer Zeit bei Ihrem örtlichen BMW-Händler zu sehen: Der Autohersteller sagt, dies sei nur ein “fortgeschrittenes Forschungs- und Designprojekt”.

Die innovative Lackierung kann auf der per Knopfdruck. Derzeit sind die Farben auf Weiß, Schwarz und Grau beschränkt. Aber trotz der eingeschränkten Palette, sagt BMW, könnte dies Auswirkungen auf die Effizienz seiner Elektrofahrzeuge haben.

“Eine weiße Oberfläche reflektiert viel mehr Sonnenlicht als eine schwarze”, sagt das Unternehmen. „Die Erwärmung des Fahrzeugs und des Fahrgastraums durch starke Sonneneinstrahlung und hohe Außentemperaturen lässt sich im Umkehrschluss durch eine helle Außenfarbe reduzieren.“ Bei kühlerem Wetter helfen dunklere Töne dem Fahrzeug, mehr Wärme von der Sonne zu absorbieren.

„Eine weiße Oberfläche reflektiert viel mehr Sonnenlicht als eine schwarze“

Das Konzept der „Personalisierung“ ist gerade in der Autoindustrie sehr beliebt. Aber während sich die meisten Bemühungen auf den Innenraum konzentrieren und die Software so optimieren, dass sie sich an die bevorzugten Fahrzeugeinstellungen des Fahrers erinnert, bringt BMW das Konzept der Personalisierung auf das Äußere des Fahrzeugs.

Wie haltbar diese Hightech-Farbe ist und ob sie extremen Wetterbedingungen standhält, ist unklar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das zum Beispiel bei einem Hagelschauer gut zurechtkommt. Aber hör nicht auf mich. Farbwechselndes Auto!!