Das iPhone 14 Pro könnte eine Hole-Punch-Kamera haben und Face ID unter dem Bildschirm verstecken

0
182

Gerüchte über Apples bevorstehende iPhone-Aktualisierung 2022 kursieren weiter Der Großteil der Face ID-Hardware von Apple wird unter dem Display platziert (anstelle eines Schandflecks).

Der Bericht bestätigt frühere Gerüchte des angesehenen Apple-Analysten Ming-Chi Kuo von spät letztes Jahr, das auch behauptete, dass das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max 2022 auf einen Locherausschnitt für die Kamera umgestellt würden.

Apple hat seine erste große Änderung an der Face ID-Kerbe des iPhones mit der iPhone 13-Reihe des letzten Jahres, die eine etwas kleinere Kerbe aufwies als das ursprüngliche Design, das Apple seit dem iPhone X von 2017 verwendet hatte.

Und das Verschieben des Face ID-Arrays unter den Bildschirm, während ein Ausschnitt beibehalten wird, ist sehr sinnvoll: Das IR-basierte Setup von Face ID würde weniger durch die Unschärfe und schwachen Farben beeinträchtigt, die bei aktuellen Unter- Frontkameras anzeigen, und die Reduzierung der Kerbe des iPhone 14 Pro auf einen kleineren Ausschnitt würde Apple wieder auf Augenhöhe mit Android-Konkurrenten bringen, die Apples übergroße Kerbe mit jahrelangen winzigen Kameraausschnitt-Designs längst im Staub gelassen haben.

Allerdings scheint Apple die abgespeckte Kerbe als Design-Unterscheidungsmerkmal zwischen der teureren iPhone 14 Pro-Reihe und den Standard-iPhone 14-Modellen zu betrachten, die angeblich die vorhandene Face ID-Kerbe beibehalten.

Außerdem scheinen sich Apples Ambitionen unter dem Display immer noch nur auf das Face ID-Kamera-Array auszudehnen: Kuos Bericht von Ende 2021 behauptete, dass Apples seit langem gemunkelte Pläne, seinen Touch ID-Sensor in die Form zurückzubringen eines Fingerabdruckscanners unter dem Display wird es frühestens 2023 geben.

DylanDKT behauptet auch, dass Apple im Jahr 2022 ein aktualisiertes iPhone SE-Modell herausbringen wird, das das gleiche breite Design wie das aktuelle 2020 SE beibehalten wird, aber 5G und verbesserte Spezifikationen hinzufügt. In der Zwischenzeit soll sich ein faltbares iPhone noch in der Prototyping-Phase befinden, wobei Apple angeblich „das lange Spiel spielt, um zu sehen, wie die Technologie voranschreitet“, bevor es sich für ein Verbrauchergerät entscheidet – eine Behauptung, die auch mit Kuos früheren Berichten übereinstimmt.