Das scheinbar unermüdliche Nvidia Shield erhält ein weiteres großes Android-Update, mit dem neuen Shield Software Experience Upgrade 9.0, das Android 11 und eine Vielzahl anderer Upgrades hinzufügt.
Das neue Update wird für alle Shield-Set-Top-Boxen bereitgestellt, einschließlich des Originalmodells von 2015, das beim ersten Start ursprünglich mit Android 5.0 Lollipop lief. Das neueste Upgrade auf Android 11 verleiht der beliebten Set-Top-Box die Ehre, eines der am besten aktualisierten Android-Geräte zu sein, die jemals veröffentlicht wurden. Zum Vergleich: Ein vergleichbares Android-Handy aus dem Jahr 2015 wäre das Galaxy S6, das nie an Android Nougat (Android 7.0) vorbeikam.
:no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/upload /chorus_asset/file/23163718/blog_preview_image_1280x680_no_copy_1.jpeg)
Neben der Aktualisierung des Betriebssystems auf Android 11 bietet die neueste Shield-Software auch einige andere Vorteile. Nvidia wechselt zur standardmäßigen Verwendung der Gboard-Tastatur von Google für die Texteingabe (was die Verwendung von Google Assistant in Textfeldern erleichtert) und die Bluetooth-Unterstützung wurde aktualisiert, um Unterstützung für Bluetooth aptX hinzuzufügen und Bluetooth-Geräte automatisch zu trennen, wenn das Shield geht in den Schlafmodus.
Abonnenten von GeForce Now werden auch einige neue Vorteile sehen. Das Shield unterstützt jetzt 4K HDR-Streaming für Kunden, die für die RTX 3080-Stufe von GeForce Now bezahlen (die teuerste Servicestufe des Dienstes bei 99,99 USD für sechs Monate). Und alle GeForce Now-Kunden erhalten eine bessere Twitch-Integration, mit gleichzeitigem Spielen und Streamen, die jetzt in hoher Qualität verfügbar sind und mehr Bluetooth-Mäuse und -Tastaturen unterstützen.
Das Update ist das neueste für Nvidias Set-Top-Box-Hardware, die letztes Jahr auch wichtige Software-Releases erhielt und Dinge wie eine moderne Benutzeroberfläche im Google TV-Stil und verbessertes 4K-Upscaling bei neueren hinzufügte Schild-Hardware.