Der Nachahmer von Wordle entschuldigt sich für das Abreißen des beliebten kostenlosen Wortspiels

0
179

Entwickler Zach Shakked – der Schöpfer einer von mehreren umstrittenen Nachahmerversionen von Josh Wardles beliebtem kostenlosen Wortratenspiel – hat darauf reagiert, dass Apple seine App aus dem App Store entfernt hat, nachdem eine Internet-Gegenreaktion auf seine Angeberei folgte über das Geldverdienpotenzial seines Klons.

Verwandt

Die App Store-Klone sind hier, um vom Erfolg von Wordle zu profitieren

Die Wordle-Klone sind aus der App verschwunden Shop

„Mir ist klar, dass ich eine Grenze überschritten habe. Und ich werde sicherlich nie wieder etwas in der Nähe davon tun. Ich habe es vermasselt“, twitterte Shakked. Er erklärt weiter, dass „Wordle“ selbst nicht markenrechtlich geschützt war und dass Wardles Spiel Lingo ähnelte, einer älteren TV-Spielshow mit einer ähnlichen Wortraten-Mechanik. Shakked sagt auch, dass er vorhatte, Wordle mit mehr Funktionalität zu erweitern und das Gesamtdesign der App so zu ändern, dass es weniger Wardles eigenem Spiel ähnelt, wenn es ihm möglich gewesen wäre, bevor Apple seine App aus dem Store entfernt hätte.

Wordle hat in den letzten Wochen mit seinem minimalistischen Design, seinen mundgerechten täglichen Rätseln und den mittlerweile ikonischen Rastern aus grauen, gelben und grünen Quadraten sprunghaft an Popularität gewonnen. Das Originalspiel ist völlig kostenlos und wird ausschließlich über einen Webbrowser gespielt, sodass eine beliebige Anzahl von Nachahmern die Möglichkeit haben, schnell mit dem Konzept im App Store Geld zu verdienen.

Shakkeds Klon (genannt „Wordle – The App“) war eine der bekannteren Kopien, dank der feierlichen Tweets des Entwicklers über das Projekt und des Augenbrauen-hochziehenden Preises – ein optionales Jahresabonnement von 30 US-Dollar pro Jahr, das es ermöglichen würde Spieler, eine unbegrenzte Anzahl von Rätseln zu spielen, anstatt Wordles ein-pro-Tag-System. Shakkeds Tweets haben auch viele in die falsche Richtung gerieben und prahlen damit, wie viele Downloads und Abonnement-Testversionen seine App erhalten hat und wie sie “zum verdammten Mond” ging.

Kurz nachdem Berichte über Wordle-Knockoffs bekannt wurden, sprang Apple in Aktion und entfernte gestern Abend die beleidigenden Apps aus dem App Store. Derzeit gibt es nur noch zwei Puzzlespiele namens „Wordle“ in Apples Storefront, die beide ganz andere Arten von Wortspielen anbieten als Wardles viraler Hit und die der Web-App einige Jahre voraus sind. (Übrigens scheinen die anderen Wordles stark vom Erfolg von Wardles Spiel zu profitieren, wobei beide Apps die App Store-Charts in die Höhe schnellen lassen).

In einem separaten Thread sagt Shakked auch, dass er mit Wardle gesprochen und angeboten hat, die Idee zu lizenzieren, zusammenzuarbeiten, um eine offizielle App zu entwickeln oder ihm einen Prozentsatz des Gewinns zu zahlen, was Wardle angeblich abgelehnt hat. Shakked behauptet auch, dass er Wardle gesagt habe, dass er „erwägen würde, den Namen zu ändern“, bevor die App vollständig entfernt würde.

Wardle, was es wert ist, hat sich bereits sehr klar über die Idee der Monetarisierung von Wordle ausgesprochen (das, wie er in einem New York Times-Interview erklärte, ursprünglich als Geschenk für sein Partner). „Ich denke, die Leute wissen es zu schätzen, dass es online so etwas gibt, das einfach Spaß macht“, sagte Wardle. „Es versucht nicht, mit Ihren Daten oder Ihren Augäpfeln etwas Zwielichtiges anzufangen. Es ist einfach ein Spiel, das Spaß macht.“

Die Nachwirkungen des Rückschlags scheinen Shakked (der sich zuvor auf Twitter darüber beschwert hatte, wie “[s]hamloses Kopieren/Einfügen von Ideen/Features” wird dich nirgendwo hinbringen“) über die Idee von Nachahmer-Apps in der Zukunft. „Ich werde wieder Apps erstellen, die auf meinen immergrünen, originellen Ideen basieren, und nie wieder mit so etwas aus der Ferne ficken“, schließt Shakkeds Thread.

Zach Shakked hat nicht auf die Bitte um einen Kommentar geantwortet.