Der PC-Markt hatte dank der Pandemie-Nachfrage gerade ein weiteres großes Jahr

0
155

Der PC-Markt erlebte im Jahr 2020 sein erstes großes Wachstum seit einem Jahrzehnt, als die Pandemie begann, die Menschen zu zwingen, von zu Hause aus zu arbeiten und zu lernen. Die Marktforschungsunternehmen Gartner und IDC berichten nun, dass der weltweite PC-Markt im Jahr 2021 wieder gewachsen ist, da die Nachfrage nach traditionellen PCs während einer globalen Chipknappheit anhielt.

Fast 340 Millionen PCs wurden ausgeliefert 2021, so Gartner. Das sind fast 10 Prozent mehr als die bereits beispiellosen Zahlen im Jahr 2020. IDC beziffert die Zahl auf 348,8 Millionen, fast 15 Prozent mehr.

„2021 war wirklich eine Rückkehr zur Form für den PC“, sagte Jitesh Ubrani, Research Manager bei IDC. „Die Nachfrage der Verbraucher nach PCs in Schwellenländern und die weltweite kommerzielle Nachfrage blieben während des Quartals stark, wobei das Angebot ein entscheidender Faktor war.“ Anhaltende Lieferprobleme im Zusammenhang mit einer weltweiten Chipknappheit bedeuten, dass der PC-Markt laut Tom Mainelli, einem leitenden Angestellten bei IDC, „sogar größer sein könnte als im Jahr 2021.

Weltweite Auslieferungen von Gartner für den PC-Markt für 2021 Bild: Gartner
PC-Marktlieferungen von IDC für 2021. Bild: IDC

Gartner berichtet, dass 2021 das höchste Auslieferungsvolumen von PCs seit 2013 verzeichnete, nach einem Meilenstein von 2017, der fünf Jahre lang rückläufig war. „Infolgedessen wird nicht erwartet, dass die jährlichen PC-Liefermengen in den nächsten 2-3 Jahren auf das Niveau vor der Pandemie zurückgehen“, erklärt Mikako Kitagawa, Forschungsdirektor bei Gartner.

Während die globalen Zahlen für 2021 waren positiv für den PC-Markt, das vierte Quartal in den USA war von Lieferkettenproblemen geprägt und was Gartner als „Einbruch der Nachfrage nach Chromebooks“ bezeichnet. Dies könnte bedeuten, dass sich das unerwartete PC-Wachstum, das wir in den Jahren 2020 und 2021 erlebt haben, in diesem Jahr nicht fortsetzen wird.

Die Pandemie hat den PC-Markt jedoch zwei Jahre in Folge wiederbelebt. Microsoft hat im vergangenen Jahr auch Windows 11 auf den Markt gebracht, nachdem es zu Beginn der Pandemie dank eines großen Sprungs in der Windows-Nutzung „der PC ist zurück“ erklärt hatte. AMD und Intel haben auch gerade ihre neuesten Laptop-Chips auf der CES 2022 vorgestellt, also erwarten Sie bald noch mehr neue PCs in den Läden.